Seite 1 von 3
25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 20:47
von Fast. now

nun ich möchte meine wave 110i nicht kaputt fahren und lange Freude haben

und überlege mir einen grösseren krümer an meine wave110 zu bauen hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht

es stehen zwei zur Wahl 25mm und 28mm
oder soll ich beim originalen bleiben schon mal Danke für die Tips

bis dann

ach ja Karma da was doch was
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 20:58
von Bastlwastl
hier ist nicht die telefonhotline ....

Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 21:22
von Innova-raser
Fast. now hat geschrieben:
nun ich möchte meine wave 110i nicht kaputt fahren und lange Freude haben

und überlege mir einen grösseren krümer an meine wave110 zu bauen hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht

es stehen zwei zur Wahl 25mm und 28mm krümer nur welcher

ist besser ,und muss ich etwas am Vergaser oder Düse ändern
oder soll ich beim originalen bleiben schon mal Danke für die Tips

bis dann

Ruf mal bei Radio Eriwan an. Die wissens bestimmt. Kannst ja nachher mal berichten welche Düse mit welchen Krümmerrohr am besten harmoniert.
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 21:42
von Cpt. Kono
Nicht so feindselig Jungs.
An Deiner Stelle würde ich den Originalvergaser samt Bedüsung lieber unangetastet lassen.

Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 21:59
von Innova-raser
Cpt. Kono hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich den Originalvergaser samt Bedüsung lieber unangetastet lassen.

Lass ich doch mal am Vergaser rummachen an seiner Wave 110i. Wir können davon nur profitieren.
Bestellen würde ich die Tuningteile aber nicht bei der Faddy Apotheke. Da gibt es bessere
Adressen.
Also Kollege, mach hinne und poste fleissig über deine Fortschritte und Erfahrungen. Bilderberichte werden hier besonders gern gesehen.
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 22:03
von Fast. now
Ihr seid ja voll lieb hier im Forum Karma Karma
o.k ich lass die Finger vom Vergaser nur net vom Krümmer
Also gibt es hier Erfahrungen damit oder net
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 22:25
von sznuffi
Erst mal Willkommen im Forum
Deine Frage gehört im Grunde in den Technikvereich und nicht in ein Vorstellungstread.
Das kannste gerne noch nachholen. Dann sind sie hier auch wieder lieber zu dir ^^
Edit: Sah soeben, dass du hierzu ja schon einen 2. Fred aufgemacht hast
Gegenfrage: Was sagt das *I* nach der Zahl 110?
Zum größeren Krümmer habe ich aus der Erinnerung hier noch nichts gelesen,
dass das wer versucht hätte und wenn damit eine Leistungszunahme verbuchen konnte.
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 23:23
von werni883
Servus,
es gab einen Beitrag mit 15 % Spriteinsparung infolge eines 23?mm Kruemmers. Schon bloed, dass die grossen Firmen nix davon mitgekriegt haben.
.
Gequirlte Scheisse sage ich nicht, denn das Nachruesten sichert Brot bei dem Einen und Ansehen beim Nachfragenden. Aber wenn ich dick auftragen will, nehme ich keine WAVE mit Euro3 als Basis.
.
Also ran an die Arbeit, tuefteln, suchen, aufmotzen, neu uebersetzen. Etwas fuers Auge abliefern.
werni883
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: So 5. Apr 2015, 00:48
von Innova-raser
Fast. now hat geschrieben:Ihr seid ja voll lieb hier im Forum Karma Karma
o.k ich lass die Finger vom Vergaser nur net vom Krümmer
Also gibt es hier Erfahrungen damit oder net
Willst du dich hier als Troll bewerben?

Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: So 5. Apr 2015, 08:50
von TLausK
Später Aprilscherz ? Ich hab zuerst aufs Beitragsdatum geschaut ...
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: So 5. Apr 2015, 10:23
von Heavendenied
Ich hab das mal verschoben und den zweiten thread gelöscht, gibt ja sonst nur Chaos. ..
Also merklich bringen tut dein Vorhaben an ner wav nix, deshalb gibt's hier auch keine Erfahrungen dazu.
wenn du eh Leistung brauchst/willst musst du schon mehr machen oder ein anderes Fahrzeug kaufen.
ansonsten bitte auf jeden Fall erstmal in ruhe hier ein paar thread zu solchen Themen lesen, ich denke dann bist du schon schlauer und kannst ggf. Nochmal gezielt nachfragen...
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: So 5. Apr 2015, 10:43
von Marsmännchen
Hallo,
Wenn du den evt. Nutzen mit den Nachteilen in einen Waagschale wirfst, dann drückt ein Versicherungschutzverlust gegen 0,1 PS Mehrleistung. Ich würde es lassen wie Jürgen schon sagte,
den die Mehrleistung wirst du kaum merken, die Konsequenz im Falle des Falles schon.
Gruß und ein gutes Karma
Dieter
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: So 5. Apr 2015, 10:51
von Fast. now
Danke für die Info War mir halt unsicher als 2 Takt schrauben da 4 Takt Neuland ist für mich , es ließ mir keine ruhe
Und mit dem Krümmer dachte halt das es etwas bringen könnte aber habe hier keine Info bekommen , no body is perfect
fahre ne 15 auf 35 iger Übersetzung und ne Scheibe hab ich auch

Danke Dieter und Jürgen
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 07:31
von rs-nova
Beim Zweitakter ist bauartbedingt der Auspuff quasi ein integraler Bestandteil des Motors und Auspuffänderungen beeinflussen die Leistung (und Umweltverträglichkeit) des Motors. Das hat sich so sehr ins kollektive Gedächtnis der zweiradfahrenden Menschheit eingebrannt, dass manche glauben, man könnte auch beim Viertakter durch Auspuffänderungen nennenswerte Leistungssteigerungen erzielen.
Dem ist nicht so!
Ich denke, die Technikexperten im Forum haben sich auch schon so geäußert...*
Grüße
Richard
* das soll ein dezenter Hinweis auf die Suchfunktion sein, denn es ist schon (fast) alles im Forum an- oder ausdiskutiert worden...
Re: 25mm krümer oder 28mm oder original wave 110i
Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 10:43
von Bernd
War bei der SR500, 4-takter, nicht einen Scheibe im Auspuff die Drossel?
Anscheinend bringt es schon was, wenn man beim 4-takter am Auspuffkümmer manipuliert.
Gruß
Bernd