Seite 1 von 2

Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 13:43
von VR 46
Übersetzungen...Wetterschutz...Transportmöglichkeiten...hier gibts ja fast nix,was noch nicht ausprobiert wurde!
Weiss jezz nicht,ob es das Thema hier schon gab...
Was haltet Ihr denn davon:
http://www.brisk.de/ :?:
Wäre ja ne einfach durchzuführende Maßnahme und man hätte das gute Gefühl,alles aus der CUB rauszukitzeln.. ;)

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 13:52
von Cpt. Kono
Ich hätte gern die 25PS-Kerze. :laugh2:

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 14:54
von HondaFan
brisk-Kerzen haben welche im MSX-Forum eingebaut und angeblich weicherer Motorlauf. Die, die Kerzen eingebaut haben sind zufrieden und bauen auch in ihre Autos Briskdingen ein, angeblich noch besser zu spüren....

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 15:00
von Bastlwastl
hallo

ich kenne den besitzer/anbieter aus anderen foren
hab kein problem mit ihm
scheint aber ein schwieriger zeitgenosse zu sein

ist selbst spezialisiert auf problembehebungen in sachen einspritzer BMW

das CS1 zeug wird auch immer wieder gerne erwähnt


ich selbst halte nichts von so additiven


die kerzen sind grunsätzlich immer nen versuch wert
aber der preis im vergleich zu ner originalkerze auch ned grad wenig


die einen regen sich über den SR preis auf
die anderen stecken ihre gesammte kohle in den alltäglichen wahnsinn
und merken es nicht mal


meine kisten laufen bis jez auch so

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 16:49
von oehrl
Hätte da auch mal meinen Senf dazuzugeben.
Wie wärs mit einer Deno Iridium Kerze.
Typ IU 22 ist passend, gibt´s nur von der Insel und kostet aber auch incl. Versand ca. € 15.-

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 17:34
von Pingelfred
Hallo zusammen,
Ich hatte 2010 meine BMW zur Kur bei Matthias in Ingelheim. War anschließend mit cs1, brisk und mapping nicht wieder zu erkennen. Top Dienstleistung zum angemessenen Preis. Er farhrt seit 2008 eine blaue Inno. Mit cs1 und 20w-50 FUCHS OEL, OHNE BRISK KERZE, BRISK erteilt keine Freigabe fuer die Inno.
Einer der wenigen Pingelschrauber, die mir gefallen.
Gruß Frank

Wenn M.K. bei der originalen NGK/ND bleibt, mache ich dies ebenfalls...

Ciao

Das Wispertal und die Tour am Rhein entlang, ohne Verkehr weil WM vergesse ich nie...in meinem Motorradleben, danke M.K

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 17:49
von Bastlwastl
kenn ihn ausm Quadforum
ja bei bmw da issa fit
hab mit ihm damals auch länger telefoniert wegen der inno
bevor ich meine kaufte , war ne große entscheidungshilfe :-)

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 19:42
von velociped
VR 46 hat geschrieben:Übersetzungen...Wetterschutz...Transportmöglichkeiten...hier gibts ja fast nix,was noch nicht ausprobiert wurde!
Mir würde es schon reichen, wenn ich die Inno momentan nicht 30km warmfahren müsste, bis sie einigermaßen schnurrt.

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 20:04
von Marsmännchen
Ich hatte vor zwei Jahren die Brisk Kerzen auf dem Adventskranz. Brisk gibt zwar keine Zulassung, aber ich wollte sie einfach haben.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, nehmt normale Kerzen.
Die brennen deutlich besser und geben ein schöneres Licht. Feintuning hin oder her.

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 23:23
von Heinz
Bringt sicher nichts, schon gar nicht an der Wave.
Verstehe auch solche Aktionen bei der Wave nicht. Sie ist ein C(eap) U(rban) B(ike) Der Grundgedanke und Sinn dieses Fahrzeugs wird durch teure An und Umbauten ad absurdum geführt. Wenn jemand Koffer, Alukisten, Scheibe dranbaut und evtl. noch meint die Übersetzung ändern zu müssen, ok. Man hat mehr Nutzwert. Aber Supersonderleuchtkerzen, Powercommander, etc.?
Heinz
PS
von Nology gibt es noch spezielle bunte Zündkabel, die an der Wave evtl. 0,0005PS mehr bringen. Kosten nur so um die 35.-Euronen ;)

Re: Feintuning?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 23:41
von Sachsenring
brisk ist zum frisieren :superfreu:

edit: wieso Fährt Herr Brisk ein 20W50 Öl?
gibt es dafür einen plausiblen Grund?

MfG

Re: Feintuning?

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 00:43
von sznuffi
*Ironiemodus an*

Dazu empfehle ich auch diese Seite
klick

Und passend dazu die Werkstatt des Vertauens
klack

:aetsch1:

Die Wunderzündkerzen zum überhöhten Preis bereichern wohl nur den Verkäufer und das Gewissen des Kunden. Wäre das wirklich der Knaller, dann wären die großen Hersteller bereits auf den Zug gesprungen.
Man kann auch Super 8 Doppel Action Mega Power Plus tanken und das Steuergerät registriert das bei Normalofahrzeugen gar nicht. Tut nur dem Konzern was Gutes.

Re: Feintuning?

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 06:34
von Pingelfred
@ Micha,

Brisk sind keine Wunderkerzen, der Hersteller ist als Erstausrüster u.a. für Skoda und VW tätig. Da haste ja total den Durchblick, herzlichen Glückwunsch :) (IronieModus)

Dein Link zu der Werkstatt gefällt mir, ist wie aus dem Leben gegriffen, manchmal denke ich diese Werkstätten gibt es wirklich... versteckt und getarnt als Glaspaläste...

Nur weil der Hersteller der Masse hier nicht bekannt sein dürfte, na ja, die Cub´s kennen ja auch nicht viele... in Deutschland. Und wenn da nicht Honda als Schriftzug mehrfach draufstehen würde, wäre es für die meisten nur ein billiger Chinakracher, Arme-Leute-Fahrzeug, frei nach dem Motto: "Kann der Junge sich nicht etwas gescheites leisten ? " Wie in ländlichen Regionen bei uns, wo ein älterer Mann auf einem 50er Roller die Landstraße nutzend als "führerscheinloser Säufer" bezeichnet wird... alles Vorurteile aus Unwissenheit und Dummheit, gepaart mit Überheblichkeit (Arroganz).

http://www.brisk.biz/who-we-are/history

Gruß Frank

Re: Feintuning?

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 08:05
von Cpt. Kono
Wartet nur ab bis ich meine Inno auf Triple-Zündung umgebaut habe.

Re: Feintuning?

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 09:01
von Pingelfred
Cpt. Kono hat geschrieben:Wartet nur ab bis ich meine Inno auf Triple-Zündung umgebaut habe.

Pah, wart erst mal ab, wenn ich erst die Toten Fliegen von Etel-Tuning aufgeklebt habe... dann siehste den Lufthammer...
Gruß Frank

http://www.youtube.com/watch?v=DxJy_2kkbqg