Winterscheibe
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 20:46
Da der Winter mit nun doch großen Schritten auf uns zukommt habe ich die kleine Puig gegen die heute gelieferte Touringscheibe getauscht.
Die kleine Scheibe ist bei kalten Temperaturen für mich ungeeignet, da ich mit dem Kopf im Windstrom liege. Die letzte Nachtfahrt bei 5° waren gefühlt schlimmer wie unter -5° mit der MZ.
Soweites Fazit:
Die Scheibe wurde vormontiert angeliefert (ob ab Werk oder von BS?) und paßte auf Anhieb. Lediglich beim rechten Spiegeladapter legte ich noch drei M-10er U-Scheiben unter um die Höhendifferenz auszugleichen, da dieser etwas tiefer sitzt (OEM-Spiegeladapter).
Die Neigung der Scheibe kann man nicht verstellen. Macht bei der Höhe von 51cm auch keinen Sinn.
Da man nun ein durchsichtiges Scheunentor vor sich hat, ist der Windschutz von vorne perfekt. Ich bin knapp 1,90m groß aber kein Sitzriese, so daß die Augen oberhalb der Oberkante sind und keinerlei Wind am Helm zerrt. Es ist nunmehr so, daß ich den Motor dermaßen gut höre und bei Tacho 90 das Kabel dann locker mache, weil jahrelanges fahren mit XTs, Enfield usw. mich anders eingestellt haben. Wird dann wieder dem Spritverbrauch zugute kommen.
Ab 80 Km/h wirbelt es dafür mehr am Rücken. Es bildet sich quasi eine Art Sog. Ob es an meiner großen Alukiste liegt werde ich die Tage rausfinden.
Aber ungewohnt ist es schon. Werde mal berichten wie es sich bei Regen und vor allem gefrierendem Nebel verhält.
Die kleine Scheibe ist bei kalten Temperaturen für mich ungeeignet, da ich mit dem Kopf im Windstrom liege. Die letzte Nachtfahrt bei 5° waren gefühlt schlimmer wie unter -5° mit der MZ.
Soweites Fazit:
Die Scheibe wurde vormontiert angeliefert (ob ab Werk oder von BS?) und paßte auf Anhieb. Lediglich beim rechten Spiegeladapter legte ich noch drei M-10er U-Scheiben unter um die Höhendifferenz auszugleichen, da dieser etwas tiefer sitzt (OEM-Spiegeladapter).
Die Neigung der Scheibe kann man nicht verstellen. Macht bei der Höhe von 51cm auch keinen Sinn.
Da man nun ein durchsichtiges Scheunentor vor sich hat, ist der Windschutz von vorne perfekt. Ich bin knapp 1,90m groß aber kein Sitzriese, so daß die Augen oberhalb der Oberkante sind und keinerlei Wind am Helm zerrt. Es ist nunmehr so, daß ich den Motor dermaßen gut höre und bei Tacho 90 das Kabel dann locker mache, weil jahrelanges fahren mit XTs, Enfield usw. mich anders eingestellt haben. Wird dann wieder dem Spritverbrauch zugute kommen.
Ab 80 Km/h wirbelt es dafür mehr am Rücken. Es bildet sich quasi eine Art Sog. Ob es an meiner großen Alukiste liegt werde ich die Tage rausfinden.
Aber ungewohnt ist es schon. Werde mal berichten wie es sich bei Regen und vor allem gefrierendem Nebel verhält.