Seite 1 von 3

alubox

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 20:55
von Pille
Moin,
Ich hab evt bald Verwendung für eine möglichst große alubox. Also wirklich sehr groß!
Darin sollen leichte waren transportiert werden, gewichtstechnisch bekomme ich also keine probleme.
Ich hab schonmal geschaut, ganz billig sind die nicht...
Ich hätte vor eine Möglichkeit zu finden, um den original Träger meines hepco und Becker topcasesets zu verwenden.
Der scheint mir schon Universal verwendbar. Und soll dann ebend die Box verankern ( wohl mit Flügelmuttern, von wegen die box ist Ladung)
Aufgrund der geringen Gewichtsbelastung, und der extrem stabilen trägerkonstruktion von h&b, glaube ich sicher das das reicht.

Ich hab bis jetzt vor sowas wie eine grundkonstruktion zu bauen, fest an der box.durch den Träger( der x-fache Lochungen bietet) und von unten streben drüber und die Gewinde mit Flügelmuttern sichern( evt + Splint oben drüber)


Ich würde gerne die Box und das eigentliche topcase im Wechsel verwenden. Demnach soll das aufsetzen der alubox und das befestigen schnell gehen.

Was haltet ihr davon? Vorschläge oder Ideen wie ich das umsetzen kann?

Re: alubox

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 21:47
von Atomo
Ich habe bei meinem GIVI-Träger mit selbstgebauter Grundplatte und darauf befestigter großen Alukiste aus dem Baumarkt in dieser öfter einen 20 Liter Kanister voll mit Benzin transportiert. Von der Stabilität her kein Problem. Die Kiste ist durch die Kunststoffplatten hindurch mit 8er Schrauben und Flügelmuttern befestigt. Die Trägerplatte mit M6 am GIVI-Träger. Seit >1000Km hat sich nichts gelockert. Auf meine "Pizzabox" möchte ich nicht mehr verzichten.
Hatte das mal hier mitgeteilt

Re: alubox

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 22:15
von Pille
Danke Atomo, speziell die Verstärkung des bodes.daran hab ich noch nicht gedacht, auch im Baumarkt seh ich mich mal um.

Wer hat noch tips und Ideen?

Re: alubox

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 22:23
von Atomo
Sorry, ich vergaß zu erwähnen, daß der Boden innen und außen verstärkt werden sollte.

Re: alubox

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 08:57
von braucki
Die Verstärkung des Bodens aber auch evtl. Adapterplatten lassen sich gut aus Siebdruckplatten fertigen. Die kann man sich ja im Baumarkt fast mm-genau zuschneiden lassen. Dann das ganze noch längs und über Linearführungen verschiebbar hintendrauf und es bleibt schön schlank und die Gewichtsverteilung ist auch kein Problem. Evtl. nötige Gewinde kann man als Einschlaggewinde mit nem Schraubstock gut einpressen.

Bei den Aluboxen ruhig mal ordentlich googlen. Die Tagespreise gehen da rauf und runter wie beim Sprit. Aber Tante google zeigt dir dann die nächsten Tage ja die günstigsten Preise in den Werbebannern an.

In welche Richtung wolltest du denn XL oder XXL?
http://www.aluboxen-shop.de/

Re: alubox

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:36
von Pille
Danke!!!
Die XXL ist Super Sahne! Hat einer sowas von dem Anbieter? Is gut?

Ich würde jetzt zur XXL tendieren mein Gott wie dann mein Moped wohl aussieht :up2:

Re: alubox

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 13:38
von braucki
Bist du jetzt ins Schurwollgeschäft einstiegen oder wolltest du die mit Wattebällchen vollstopfen? - Ne ich hab's mit Zuckerwatte :mrgreen: :wech:

Re: alubox

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 14:47
von Pille
Olli, nee aber die Idee ist gut!

Ich hab da evt bald was nebenher, Fahr dann morgens Brötchen spazieren. :inno:

Re: alubox

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 15:28
von braucki
Dann muss die Kiste aber ordentlich dicht sein - sonst können die von den Dingern nur noch Frikadellen machen :mrgreen:
Und da musst du ordentlich lange fahren, bis allein die Kohle für die Kiste wieder drin ist - oder die Backbude soll die Kiste sponsern - kannst ja einen Aufkleber von denen draufmachen ;).
Ich an deiner Stelle würde mir ja vom Heckteil des Passats einen Hänger für die Wave zurechtschneiden :wech: oder noch besser direkt hinten drandängeln, dann haste ne Brötchenrikscha :mrgreen:

Aber mal im Ernst, wenn du die XXL Kiste auf einen normalen Träger anbringen willst, musst die von innen wenigstens mit einer 8-10mm Siebdruckplatte am Boden verstärken.
Mal ne Überlegung, kann man unter die Kiste keinen Originalhalter von H&B anbringen? Die machen doch mittlerweile auch normale Softcases die sich auf die Grundträger klicken lassen, die bekommt man doch bestimmt auch irgendwo als einzelnes Teil.

Re: alubox

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 18:03
von VR 46
Pille's Brötchenservice ???

..dachte ,Du machst mit Heinz ne Tafel mit noch verwertbaren Gebrauchtteilen auf... :laugh2:
...und durch Deine Einsparungen mit der Wave hätt ich eher mit ner Reduzierung der Arbeitszeit auf 20 Std/Woche gerechnet.. :P

Re: alubox

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 21:53
von Marsmännchen
Pille hat geschrieben:Ich hab da evt bald was nebenher, Fahr dann morgens Brötchen spazieren. :inno:
Und wenn dein Semmelgeschäft mit deiner Rennsemmel so richtig in fahrt kommt,
du mit deiner XXL Box an Grenzen stoßen solltest, dann gibt es ja noch dieses Teil.

http://www.techfieber.de/motor/2013/08/ ... HDgpZ.dpuf

Re: alubox

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 14:44
von Flx
Marsmännchen hat geschrieben: Und wenn dein Semmelgeschäft mit deiner Rennsemmel so richtig in fahrt kommt,
du mit deiner XXL Box an Grenzen stoßen solltest, dann gibt es ja noch dieses Teil.

http://www.techfieber.de/motor/2013/08/ ... HDgpZ.dpuf
harhar wie geil! Aber vielleicht ein wenig über das Ziel hinaus. :laugh2:

Aber sone Alubox hole ich mir auch. Viel besser als mein Plaste-case und Platz zum verstauen kann man nicht genug haben.

Re: alubox

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 22:08
von Pille
Ehm, ich will Sprit sparen und nicht Tausende euros für ein neues fahrzeugkonzept ausgeben. Mich Nerven schon die 100 Euro für die Box. :mrgreen:

Ich bräuchte noch ein paar ingenööhhrreee hier die mir tips geben für die Befestigung auf meiner universaladapterplatte.

Gerne möchte ich ein "schnellsystem" haben um die große Box schnell drauf und runter zu bekommen und mein schickes topcase wieder draufzuschieben.

Irgendwie tu ich mich schwerer als gedacht mir da was schönes auszudenken und bin für Initialzündungen dankbar. Bitte melden :!:

Dankö. :prost2:

Re: alubox

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 23:29
von VR 46
@ Pille:
Brötchenservice :down2: :stirn:
...hier gibts satte Gewinne:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/milch- ... 16711.html
:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Re: alubox

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 23:38
von Pille
Bei angemessener Bezahlung Pack ich mir die Kiste auch mit milchpackungen voll und Tucker nach china :laugh2: