Liege Wave

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Liege Wave

Beitrag von tybrin »

IMG_20180814_120916.jpg
Hallo zusammen,
da ich in letzter Zeit beruflich und auch Privat viel um die Ohren hatte , kam ich nur schleppend voran. Die Form stimmt jetzt zu 95%, so dass ich sie auf die andere Seite übertragen kann. Das Epoxid Harz ist angekommen. (Epoxid Harz ist teurer als Polyester, aber stinkt nicht. Das ist bei mir wichtig, da die Familie sonst Stress macht.) Ich habe heute die ersten Klebe Proben gemacht um mich mit der Verarbeitung vertraut zu machen und um die Verträglichkeit mit den anderen Materialien zu überprüfen. Es ist sehr flüssig und vernetzt die Matten sehr gut. Aber die Anfangsklebekraft ist gering, so dass die Matten der Form nicht so leicht folgen können. Bevor ich an der Wave loslege werde ich noch mehr testen, damit ich die aufwendig erstellte Form nicht versaue. Die beste Übung ist ein Impeller Ring für meinen Aussenbord Motor zu laminieren. Der ist in alle Richtungen stark gekrümmt. Wenn ich den hinbekomme, wird es bei der Wave ein Kinderspiel werden.
Heute hab ich erneut eine Sitzprobe gemacht um die Sicht zu überprüfen. Also die Sicht auf der original Wave ist trotz Helm besser. Zumindest nach vorne. Nach hinten ist die Liege Wave besser, da die Spiegel sich deutlich näher am Auge befinden. Die Strasse direkt vor der Liege Wave werde ich leider nicht sehen. Also sind z.B. keine Feldwege befahrbar. Sie ist ja nicht als Ersatz für meine originale Wave gedacht, sondern als Ergänzung. Sie wird nicht alles besser können als die originale Wave. Die Dachstützen werden noch entfernt, was die Seitliche Sicht verbessern wird.
Der dunkle Fleck vorne seitlich ist übrigens ein LED Seitenblinker vom Passat, der in der Oberfläche bündig eingearbeitet wird.
LG
Tybrin
IMG_20180814_120957.jpg
Ps: Ich geb auf. Bin einfach unfähig das untere Bild zu drehen. Auf meinem Rechner ist es waagerecht.
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Liege Wave

Beitrag von Bulli »

...in Sachen Abnahme:
Heutzutage gelten ALLE Dinge, die es mal irgendwie irgendwo irgendwann (ggf. vor 1 Jahr noch) gab NICHT mehr. Denn es ist gaaanz einfach:
- Früher hat der Arbeitgeber (TÜV/DEKRA) für einen Fehler o.ä. im Gutachten gehaftet.....
- Heute haftet der Prüfer höchstpersönlich und muss sogar insbesondere mit einer Abmahnung / Russchmiß rechnen, wenn er interne oder externe Vorschriften mißachtet
Mehr muss ich eigentlich wohl nicht dazu sagen..., außer dass man keinen Prüfer zu irgendeiner Abnahme zwingen kann. JEDER Prüfer handelt erstens nach seinen theoretischen Möglichkeiten, bzw. Lehrgängen, die er besucht hat und zweitens nach SEINEM, höchstpersönlichen Ermessen. Eine ganz lapidare Aussage, wie z.B.: "Mache ICH nicht!" ist also zu 100% korrekt und nicht diskutabel...... LEIDER. :prost2:
Und wie die Omma schon sagte: "Früher war alles besser". Es gab sogar Fälle, wo 8 Jahre nach Zulassung, diese behördlich wieder entzogen wurde, weil das Gutachten mängelbehaftet war. (Festgestellt durch die Innenrevision der Prüforganisation) Zu 100% Schicksal für den Fz-Halter, übrigens...... Wer meine Ausführungen nicht glaubt, soll es doch einfach lassen. BAG
PS.: Die "alten Prüfer", die mir bekannt waren, weil sie vor einigen Jahren kurz vor ihrer Rente noch mal eben rasch locker, flockig eine Abnahme durchgezogen hatten......., sind inzwischen alle in Rente..!! :prost2:

Insofern wünsche ich dir viel Erfolg... und würde dir raten, seeehr schnell einen vertrauensvollen Kontakt zu einem Prüfer aufzunehmen, der:
- das überhaupt abnehmen und eintragen DARF
- großes Interesse an deinem Projekt hat
- dir wohl gesonnen ist
- auf einige Materialgutachten verzichtet, obwohl er ja "eigentlich"......
- usw. usw.

:up2: :inno2:

PS.: Sieht auf alle Fälle gut aus...!!
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Liege Wave

Beitrag von tybrin »

Hallo Bulli,
es ist so wie du schreibst.
Hab ich ja auch schon geschrieben.
Wer aufgibt, bevor er es versucht hat, hat schon verloren.
Also: weitermachen
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Liege Wave

Beitrag von Ramon Zerano »

-> gesunde Einstellung der Mann! :thumbup:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Liege Wave

Beitrag von werni883 »

Servus,
wer sich selbst die Latte ganz ganz hoch gelegt hat, um EIN Exemplar Liege-Wave zu bauen, sollte die Sache bis zum Ende durchdacht haben!
.
Ich freue mich, falls es doch was wird. Einen Vorteil kann ich nicht erkennen. Niemand würde es kopieren wollen - oder?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Liege Wave

Beitrag von olster »

werni883 hat geschrieben:
Do 16. Aug 2018, 21:18
Niemand würde es kopieren wollen - oder?
..wollen schon, können nicht :wein:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Liege Wave

Beitrag von sivas »

Es soll auch Leute geben ... die 'nen Trabi restaurieren :lol: .
Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Liege Wave

Beitrag von Brett-Pitt »

Das Zauberwort lautet

INTRINSISCHE MOTIVATION

Wer fragt nach Sinn oder Rendite?
Menschliche Neugier! Hätten wir die
nicht, säßen wir immer noch auf Bäumen!

Weiter alle Spieltriebe austoben,

Nexx-Pitt
(der eines Tages auf 100km pro Liter hofft... )

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Liege Wave

Beitrag von Cpt. Kono »

werni883 hat geschrieben:
Do 16. Aug 2018, 21:18
Einen Vorteil kann ich nicht erkennen. Niemand würde es kopieren wollen - oder?
werni883
Kopieren nicht. Aber die Vorteile sind, finde ich, sind recht deutlich zu erkennen.

Ich jedenfalls bin auf das Ergebniss seines kreativen Schaffens sehr gespannt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

petropantero
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
Wohnort: Sulzbach (Ts.)
Alter: 60

Re: Liege Wave

Beitrag von petropantero »

Und wenn es nix wird, kann man immer noch probieren, ob es schwimmt. Wave wieder raus, unten zumachen und ab ins Wasser. Die Form würde schon mal passen.

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Liege Wave

Beitrag von tybrin »

Hallo zusammen,
ja, unten zumachen und fertig ist ein tiny Boat. :aetsch: :superfreu:
Und nein, ich habe es nicht bis zu Ende gedacht.
Deshalb probiere ich es ja aus.
Jeden Tag Blümchen gießen und Unkraut jäten. So wird es ein schöner Garten.
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Liege Wave

Beitrag von JanN »

Eigene Ideen umsetzen und ihnen Gestalt geben ist ein guter, vergleichsweise einfacher und zuverlässiger Weg zum persönlichen Glück. Noch mehr "Sinn" i.S.v. StVz wäre schön, ist aber nicht zwingend erforderlich. Und jeder hier kann wohl nachfühlen: derlei Glück strahlt aus. Danke dafür, Tybrin!
Btw: Respekt für Idee und Umsetzungsqualität - einfach nur geil!
Beste Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Liege Wave

Beitrag von Cpt. Kono »

Moin Jan, ... schön mal wieder von Dir zu lesen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Liege Wave

Beitrag von tybrin »

Hallo Jan,
danke für die Blumen. Das motiviert mich.
Letzte Zeit hab ich wieder tierisch viel um die Ohren, da blieib wenig Muße.
Die Angst wächst, mit einem falschen Arbeitsschritt alles zu versauen. Auch das hemmt etwas.
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Liege Wave

Beitrag von JanN »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Sa 29. Sep 2018, 10:46
Moin Jan, ... schön mal wieder von Dir zu lesen.
Moin Prinzessin,
wennste dich nich wieder vorm OST drücken würdest könteste mich sogar mal wieder sehen :motzen:
Küssdiehand
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“