Handschützer Handprotektoren

Benutzeravatar
DerPhil
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 19:35
Wohnort: München

Handschützer Handprotektoren

Beitrag von DerPhil »

Hi Leute

Ich hab die Suche bemüht, aber nichts gefunden.

Hat schon mal jemand ein Paar Handschützer an den Lenker gebastelt? Wenn ja dann wie? :D

Heute Früh war es trotz Winterhandschuhe schon kalt an den Fingern(Griffheizung möchte ich nicht). :shock:

Grüße der Phil
Wave 110i: Bild

“Success is not the key to happiness. Happiness is the key to success.”
― Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Handschützer Handprotektoren

Beitrag von Heavendenied »

Such mal nach Lenkerstulpen.
Ich hab auch welche dran und die sind bei niedrigen Temperaturen wirklich spitze. Bei der Rückfahrt vom Treffen im Mai war es um Winterberg fast null Grad und hat fast die ganze Fahrt über übel geregnet, aber dank der Lenkerstulpen waren meine Hände weder kalt noch Nass, hatte "drunter" ganz normale Motorradhandschuhe, nix besonders dickes.
Vom Aussehen her sind sie allerdings Geschmackssache und wenn man ne Scheibe dran hat ist die Montage recht umständlich, weil die (meisten) nicht ab Werk passen, sondern man muss zwei Löcher für die Spiegel reinschneiden. Das hat dann aber eben auch zur Folge, das zu Montage und Demontage die Spiegel und in meinem Fall die Scheibe mit ab muss. Hatte daher die Stulpen dieses Jahr ganzjähig dran, bin allerdings auch kaum gefahren dieses Jahr... sonst hätt ich sie wohl für den Sommer schon ab gemacht.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Handschützer Handprotektoren

Beitrag von Atomo »

Ich habe die Bagster-R, welche ich wahlweise an der Wave oder der MZ benutze. Montage ganz leicht und Löcher müssen auch nicht gebohrt werden. Den Gummizug habe ich aber entfernt, da er mich beim reinschlüpfen behindert hat (wenn mal über die Brille gewischt werden muß oder aus anderen Gründen die Hand vom Lenker muß).
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Handschützer Handprotektoren

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

im aktuellen Luis angebot gibt es lenkerstulpen um die 14 euro rum

alternativ bietet glaub ich chrischan hier im forum selbstgemacht an
in sattlerqualität
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
DerPhil
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 19:35
Wohnort: München

Re: Handschützer Handprotektoren

Beitrag von DerPhil »

Die Stulpen sind echt nicht schön, aber vielleicht die einzigste alternative für warme Hände. :oops:

Eventuell findet sich ja irgendwo noch was anderes....


Kommt man aus den Stulpen schnell wieder raus? Ich stell mir das im Stadtverkehr kompliziert vor.



Grüße Phil
Wave 110i: Bild

“Success is not the key to happiness. Happiness is the key to success.”
― Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Handschützer Handprotektoren

Beitrag von Pille »

Schau dir die Held stülpen von Louis außem Angebot an. Die hab ich jetzt, sind gut zu montieren und zu handhaben.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Handschützer Handprotektoren

Beitrag von Done #30 »

DerPhil hat geschrieben:Kommt man aus den Stulpen schnell wieder raus? Ich stell mir das im Stadtverkehr kompliziert vor.
Es ist wie zuhause: Raus ist kein Problem, rein kann u.U. etwas fummelig sein ;-)

Wenn die Öffnung zusammenklappt, dann muss man mit einer Hand genau zielen und fummeln, bis man wieder reinkommt. Ist während der Fahrt manchmal echt ablenkend.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Handschützer Handprotektoren

Beitrag von Heavendenied »

Eben wegen dieser fummelei hab ich nicht die Stulpen von Held sondern welche von Oxford. Die sind recht steif und dadurch bleibt die Öffnung auch immer offen.
dafür sind sie halt auch etwas steigernde evtl. Für manch einen störender im Handling...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Handschützer Handprotektoren

Beitrag von NORTON »

Rundum mit der Lochpfeife kleine Löcher (2mm), mit einem Stück, z.B. grünem, Gartenzaundraht einmal rundum in Form gebracht, so wie man es mag, mit kleinen Kabelbindern dann fixiert.

Ab sofort sind die Schlabberdinger nicht mehr zu, sondern zum Fahrer hin schön offen+man kann bequem raus und reinschlüpfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

olleducati
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:14

Re: Handschützer Handprotektoren

Beitrag von olleducati »

hallo, wir haben uns früher mal protetoren aus alten plastikflaschen gebastelt. einfach halb auf geschnitten, und dann mit schlauchschellen am lenker befestigt.hat ganz gut funktioniert.gruß olle

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“