Lack blättert ab

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Lack blättert ab

Beitrag von Enz »

Servus!!
Habe vor einigen Tagen eine rote Wave erstanden. Die Wave ist ein gutes Jahr alt (jung). Von der linken silbern lackierten Plastik-Motorabdeckung blättert an mehreren Stellen der Lack ab. Auch gibt es dort Stellen, wo der Lack noch nicht eingerissen ist, sich aber auf dem Untergrund verschieben lässt wie wenn der Lack keine Verbindung zum Untergrund hat..
Der Vorbesitzer sagt, er weiß nicht woher das kommt.
Für mich ist das ein Herstellerfehler. Die Wave hat noch Honda-Werksgarantie (Erstzulassung Mai 2016).
Heute war ich beim Honda Motorradladen in meiner Nähe, wo diese Wave allerdings nicht gekauft wurde.
Ich bat darum, dass der Händler bei Honda einen Antrag auf Garantie stellt. Genau gesagt wollte ich ein neues, silbernes linkes Motor-Verkleidungsteil. Natürlich hätte ich das neue Teil dann auch selbst angeschraubt.
Jedoch will ZWEIRAD-MICHAEL in München Pasing keine Garantieleistung bei Honda beantragen. Er bekäme seine Arbeitszeit (???) von Honda nicht ersetzt und außerdem habe er so einen Fall noch nicht erlebt. Das käme bestimmt von Bremsflüssigkeit.
Macht auch nichts, deswegen rege ich mich nicht auf.
Aber ich wollte Euch fragen wie ich das aufhübschen kann. Bevor ich das silbern nachlackieren kann muss wohl der alte Lack runter und zwar komplett. Wie? Mit Schmirgelpapier? Oder besser mit Heißluft? Oder habt Ihr eine ganz andere Idee?

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Lack blättert ab

Beitrag von Enz »

.... würde gerne Fotos posten, aber das klappt bis jetzt noch nicht, sorry ...

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Lack blättert ab

Beitrag von Enz »

Bild[/img]
Bild[/img]

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Lack blättert ab

Beitrag von DonS »

Das das von Bremsflüssigkeit kommt, glaub' ich nicht.
Fehlerhafte Lackierung ab Werk und damit Garantiefall, auch nicht.
Ich sage, das Teil wurde schon einmal unsachgemäß nachlackiert.
Alles abschleifen, grundieren, lackieren und Klarlack.
Für einen Fuffziger macht das ein richtiger Lackierer so wie es sein soll.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Lack blättert ab

Beitrag von werni883 »

Servus,
abgesehen davon dass ich das Teil übrig hab: da tät i ein schöns Pickerl drüber, z. B. Papaki (Entenfamilie) und fettich!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Lack blättert ab

Beitrag von Enz »

Servus Werni, da bräuchte ich aber viele Pickerl ... :)
Du hast so ein Teil übrig? Verkaufst Du mir das?

@DonS, das Teil abzuschleifen ist vermutlich ein zeitintensives Geduldsspiel wegen der Vertiefungen, da kommst mit Schmirgel kaum richtig rein. Ich fürchte dass dies kein Profi für einen 50er macht ...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Lack blättert ab

Beitrag von DonS »

Vielleicht bissl mehr, aber dann passt das.
Selbst kostet der Lack und Material und Zeit auch nicht wenig.
Kauf das Teil von Werner! :up2:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Lack blättert ab

Beitrag von Harri »

Mich würde hier vor allem die Ursache interessieren, denn solange da keine Klarheit besteht lohnt sich auch keine Reparatur des Teils. Betrifft der Schaden eigentlich nur ein Teil?
Solche flächigen Ablösungen des Lackes kenne ich sonst eigentlich zB vorallem von Kunstoff/GFK Benzintanks bei denen das Benzin durch den Kunststoff diffundiert und dann den Lack abhebt. Um Namen zu nennen sowas gab es häufig bei älteren Tanks von Habermann, Acerbis oder auch mal bei GS BMWs mit Kunstofftanks. Das wäre aber nicht wahrscheinlich. (googeln unter den Schlagworten "Kunststofftank BMW Lackierung" bringt diesbezüglich viele Vorschläge.
Teilweise gibt es das aber auch wenn vor dem Lackieren nicht richtig entfettet wurde. Bei einem ein Jahr alten Fahrzeug mit originaler Lackierung würde ich mich nicht so gerne mit dem lapidaren Hinweis auf Bremsflüssigkeit (noch dazu links bei einem Fahrzeug ohne hydraulischer Kupplung) zufrieden geben.

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Lack blättert ab

Beitrag von Enz »

Habe grad im Benutzerhandbuch Seite 52 unter "Ab- und Anbau von Karosseriebauteilen" gesehen dass das ja zwei Plastikteile sind, die da betroffen sind und nicht nur eines. Ganz vorne links am Eck, der große Lackschaden auf Foto 2 ist Teil der vorderen Verkleidung, oder ??? Läßt sich dieses Teil mit den Clips von der roten Verkleidung lösen?
Jetzt wirds kompliziert ...
Eigentlich habe ich mir die CUB gekauft weil ich unbeschwert Moped fahren will und nicht weil ich mir wegen Reparatur von Lackschäden graue Haare wachsen lassen will....
Vielleicht sollte ich den ganzen Lackschaden einfach asiatisch/ unbeschwert ignorieren ....

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Lack blättert ab

Beitrag von DonS »

Am Bild 2 sehe ich noch Reste des alten Lackes drunter.
Am Bild 1 erkenne ich Farbunterschied.
Der Stress mit Honda bringt Null und verdirbt den Spaß.
Die Lösung heißt Werner, oder ein günstiger Lackierer.
Ignorieren könnte ich das nicht.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Lack blättert ab

Beitrag von Bohne »

Wenn das Teil mit dem Lack so ausgeliefert wurde,
und der Händler keinen Bock hat,
würde ich mich auf jeden Fall noch an Honda Deutschland wenden.
http://www.honda.de/cars/useful-links/contact-us.html

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Lack blättert ab

Beitrag von Enz »

Ich glaub dass das Teil fehlerhaft ist, weil entweder gar nicht oder aber schlecht grundiert wurde. Das würde auch den Farbunterschied zum angrenzenden, einwandfrei grundierten Teil erklären.
Der Vorbesitzer hat da garantiert nicht nachlackiert. Das sagt mir mein Bauchgefühl weil der ein zwar korrekter, aber eher technisch unbegabter Mensch ist, so jedenfalls mein Eindruck.
@Bohne, danke für den Tipp, vielleicht ist es am vernünftigsten wenn ich mich an Honda Deutschland wende bevor ich in Eigenregie zur Sprühdose greife. Denn ich befürchte, dass eine Sprühdosenaktion niemals den gleichen Farbton erzeugen wird und ein fürchterlicher Pfusch wird ...

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Lack blättert ab

Beitrag von Enz »

.... eine Gretchenfrage, sorry: würdet Ihr Honda-Deutschland in dem Fall per Brief oder mit dem Onlineformular kontaktieren? Ich meine deshalb, weil eine lästige Email vielleicht mit Mausklick einfach gelöscht werden kann ??????

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Lack blättert ab

Beitrag von darkwing »

Ich hatte zwar kein Lack-Problem, aber mal Lust etwas zu ändern.

Folie kann da auch helfen. Vorher mit Nassschleifpapier bearbeiten.
dekor-folie-1.jpg
Dekorset-03.jpg
Supra GTR

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Lack blättert ab

Beitrag von Enz »

Das schaut saustark aus !!! :up2:
Am Eck vorne (Foto 2) dürfte ich jedoch Probleme mit einer Folie bekommen, weil es eine konvexe Fläche ist.

Antworten

Zurück zu „Mängel“