Seite 1 von 6

Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 11:19
von Jacub
So, hier mal ein Auszug der Mängelchen. Man sieht, das die kleine etwas zu lange auf dem Bordstein gestanden hat.

- Für den Auspuff habe ich Bindulin Schwarzpaste vorgesehen
- Für die Auspuffhalterungen und die Stellen am Rahmen Fertan
- Bin mir noch nicht sicher, womit ich auf die Bremsscheibe losgehe. Oder doch gleich´ne neue?
- Genauso mit dem Kettchen, welches ziemlich rostig war. Hab´s erstmal mit WD40 eingesaut und wollte dann auf Louises weißes gehen. Oder gleich ´ne neue DID 420NZ3 mit JT Beilage?
Eigentlich würde ich lieber mal mit ´ner ENUMA (EK) 420SR rumspielen, wenn es die passend gelängt gäbe...
- Für die Alupickel Autosol?
- Die Dämpfer muss ich mir noch genauer anschauen. Vorschläge?

Mist, das Zeitfenster schließt sich gerade...

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 11:26
von Jo Black
Also für den Auspuffkrümmer wird sehr gerne Elektro-Putzi genommen, ist günstig und erfüllt seinen Zweck, die Bremsscheibe erst bei Verschleißgrenze Tauschen, rostet eh wieder, den Auspuffhalter mit einer Drahtbürste entrosten und dann mit Rostumwandler einpinseln, die Kette wenn eh schon Rostig brauchst Du nicht mehr mit WD 40 einsauen, schadet nur der Umwelt, ab in die tonne. Die Aluteile bekommt man mit Autosol und am besten einen Polierball aus dem Baumarkt auf Hochglanz, regelmässige anwendung vereinfacht die Arbeit ungemein.

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 11:37
von harryguenter
Der Forumstip bezüglich der Kette ist nichtbiologisches Kettensägenöl (oder das von Honda alternativ empfohlene Getriebeöl).
Weißes Kettenfett auf eine nicht O-Ringkette ist wohl Verschwendung und leistet dem Kettenschmodder Vorschub.

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 11:40
von Pille
in meinen Augen ist das rostfrei. :P

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 11:49
von Innova-raser
Sehe ich auch so wie Pille. Da ist überhaupt kein Bedarf überhaupt etwas zu unternehmen solange man das Mopped als Mopped und Beförderungsmittel sieht. Aber wenn man es als Wohnzimmerschmuck gedacht hat dann ist da schon etwas Polierarbeit angesagt. :laugh2:

Nein, im Ernst, da ist alles im ganz grünen Bereich. Da musst du dir weder Sorgen machen noch akkut etwas unternehmen. Wenn du die Wartungen korrekt durchfürst dann ist alles OK. Noch nie in meinem Leben habe ich von einer durchgerosteten Bremsscheibe oder ähnliches gehört!!

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 12:15
von Done #30
Der selige Vorbesitzer meiner Inno Ralf/Norton würde sicher in der Urne rotieren, aber ich nenne das Gebrauchszustand. Muss das Ding ins Museum, willst du damit vorm Eiscafe einen auf cool machen, oder soll es dich günstig und unter allen Umständen von A nach B und über C, D, Etc wieder zurück?
Falls letzteres: Die üblichen Pflegearbeiten, also Öl und Fett dorthin, wo etwas beweglich sein soll, fixieren was fest sein muss, dichten, was dicht sein muss und ansonsten nur tauschen was defekt oder heftig im Untermaß ist. Tips dazu gibt6s im Forum zuhauf.
Alles andere ist Kosmetik, also alles kann, aber nicht muss.

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 16:57
von Jacub
@ Jo Black: E-Putzi und Bindulin scheinen hierfür die Mittel der Wahl zu sein.

@harryguenter: Hab noch ein paar Dosen der weißen Spritzpammpe hier rumstehen...

@Pille u. Innova Raser: Rost?

@Done #30: Wenn ich cool sein will, fahr ich mit ´nem Handstand auf dem Lenker am Eiscafé vorbei und lutsch dabei mein Eis vom Halter :lol:

@alle: Wenn die Oma wie ´ne gepflegte 20-jährige daherkommt, kann die Enkeltochter doch nicht wie ´ne schlampige Bordsteinschwalbe umherfahren...



Danke für die Tipps :prost2:

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 17:09
von Jacub
Mein Gott, ich erkenne mich selbst nicht wieder. Muss das Cub-Fieber sein :o

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 17:42
von Karl Retter
Jacub hat geschrieben:Mein Gott, ich erkenne mich selbst nicht wieder. Muss das Cub-Fieber sein :o
Jacub, Cool und Cub kannst Du vergessen. Wir werden regelmäßig von den Unwissenden belächelt. Macht aber nichts an der Tanke kannst Du zurück grinsen.
Mit den genannten Pflegemitteln kannst du eine richtig Schmucke Wave zaubern.
schmeckt`s ehna erinnert mich an Bad Grießbach BY. Du kommst aus der Ecke?

viel Spaß mit der Wave
Karl

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 18:11
von Marsmännchen
Da es die alten Kochplatten bald nur noch im Museum gibt, wird Elektro Puzzi auf kurz oder lang verschwinden.
Ich jedenfalls hab im Netz keine Adresse gefunden, die das Puzzi noch vertreibt.
Schad drum.

Der Originalauspuff übrigens, kostet astronomische 500 Euro.

Ich möchte diesen Winter meinen übrigen Innova Auspuff hinschustern. Mal sehen ob es geht.

Einen Threat hierzu gibt es schon.

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 19:03
von Jacub
@ Karl Retter: Na, bin Hamburger mit Faible für Fremdsprachen und wenn´s was zu lächeln gibt,dann lächeln wir doch gern mal zurück ;)

@Marsmännchen: Bindulin schwarze Paste soll´s mindestens genauso gut richten. Tube (~6EUR), sehr ergiebig...

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 19:06
von Bernd
Was für ein Bindulin meinst du?
Es gibt so viele Bindulin Produkte.

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 19:12
von Jacub
Bitte schön, einfach ruff und fertig. Zu beziehen über Bindulin-Shop...

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 19:24
von Tranberg
http://bindulin-shop.de/de/produkt/farb ... RV10F.html

Schwarzpaste 45 ml Tube Faltschachtel Farbe: schwarz
zum Mattieren von Metall bzw.Öfen & Elektroplatten

Auch in Silber erhältlich: http://bindulin-shop.de/de/produkt/farb ... SH10F.html

Re: Rost

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 20:13
von Jacub
Siehste wohl, die Dänen konnten schon immer besser Deutsch, als wir Dänisch und was sie ganz besonders auszeichnet, bei denen wird unser Juwel sogar noch auf der Honda-Website angeboten :o

@Tranberg: Da würd mich doch glatt mal interessieren, was der Wave Auspuff mit unseren 19% versteuert in Dänemark kostet :?: :?: :?:

@Türken und Griechen: Was kostet das Ding bei Euch :?: :?: :?: