Seite 1 von 2
Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 01:05
von Sachsenring
Hallo!
Bei mir ist irgendwo ein Kupferwurm in der Welle.
Vor 2 Wochen schmiss sie beim Zündung einschalten die 10A Sicherung.
Tags drauf beim betätigen des Startknopfes nochmal.
Dann: Sicherungsautomat eingebaut.
1 Woche Ruhe.
Heute die ggüberliegende 15er Sicherung beim Starten geschmissen.
Sicherungsautomat reingesteckt.
2mal den Automaten reaktiviert, dann per Fuß gestartet. Zu Hause hats wieder funktioniert.
Komisch ist, dass sie 2 Verschiedene Sicherungen durchgebrannt hat.
Heute machte es den Anschein, dass die Primärseite des Anlasserrelais zu viel Strom zieht. (Wicklung def,?)
Das kann ich zumindest ohne Anleitung durchmessen, trotzdem würde ich mich freuen, wenn mir jemand die Seite mit dem
STROMLAUFPLAN
der Wave schicken/einscannen könnte.
Beste Grüße
Martin
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 06:47
von BlackFly
Wie dringend brauchst Du den Stromplan? Das ist eine DinA3 Seite, mein Scanner kann aber nur DinA4. Als notlösung könnte ich natürlich den auf 2 mal aufgeteilt einscannen, allerdings leidet die Lesbarkeit darunter extremst! Alternativ könnte ich auf der Arbeit den auch als DinA3 einscannen, das dauert aber noch ein paar tage da ich erst freitag wieder arbeiten muss.
Einen kleinen Spoiler kann ich Dir aber schonmal geben:
Die 15A Sicherung geht nur zur Batterie
Eine der beiden 10A Sicherungen geht nur zum Anlasser (ich vermute mal die ist nicht geflogen) und die andere 10A Sicherung geht zu den Verbrauchern, genauer gesagt erst zum Lichttrennrelais und dann zum Zündschloss
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 08:51
von Bussen
Das klingt nach einer Scheuerstelle am Kabelbaum. Check doch mal den Kabelbaum im Bereich vom Lenkkopf.
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 11:08
von Sachsenring
Hallo!
@Blackfly: Habe heute morgen einen Schaltplan erhalten. Dennoch danke für deine Bemühungen!
Mit der Scheuerstelle magst dur recht haben. Muss ich mal die Tage "reinschauen".
Dank Sicherungsautomaten bin ich gut gegen den Wurm bewaffnet
MfG
Martin
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 14:04
von Marsmännchen
Bei mir hat's mal das Licht/ Bremslichtkabe erwischt.
Ziemlich weit hinten.
Nach dem Kurzschluss haben sich immer die Blinker verabschiedet. Saublöd war das immer.
Viel Glück beim suchen, falls es sowas ist.
Gruss Dieter
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 20:38
von wolfgang2011
Sachsenring hat geschrieben:Hallo!
@Blackfly: Habe heute morgen einen Schaltplan erhalten. Dennoch danke für deine Bemühungen!
Mit der Scheuerstelle magst dur recht haben. Muss ich mal die Tage "reinschauen".
Dank Sicherungsautomaten bin ich gut gegen den Wurm bewaffnet
MfG
Martin
Kannst du den Schaltplan mal öffentlich machen ??,
um die unterschiede zur Inno zu sehen ?
Gruß
Wolfgang2011
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 23:10
von Sachsenring
hier bitte!
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 20:00
von wolfgang2011
Danke !
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 19:43
von teddy
Sachsenring hat geschrieben:Dank Sicherungsautomaten bin ich gut gegen den Wurm bewaffnet
Hallo Martin,
Spiel bitte nicht lange mit dem Feuer!
Wenn eine (ordentliche) Sicherung rausfliegt, ist da irgendwas faul im Stromkreis. Verschlucken tun die Dinger sich ja nicht, sind eben keine Menschen:-)
Wenn der Automat nun auch wieder - einmal oder gar mehrere Male - anspricht ist Feuer am Dach, wie es so schoen heisst. Besser gesagt, eine Benzin-Brandquelle unter Deinem Allerwertesten nicht in Betracht ziehst wenn Du ihn resettest.
Also die Schaltplaene gut studieren und den Fehler im Stromkreis beseitigen bevor Du weiterfaehrst.
Gruesse, Peter.
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 01:18
von Sachsenring
wo du recht hast, hast du recht!
konnte gestern den Fehler einkreisen.
wenn der lenker gerade steht und man den startknopf drückt. fliegt sie raus.
ist der lenker links, ist alles gut.
da muss wohl das kabel vom starterknopf durchgescheuert sein.
wahrscheinlich schau ich morgen mal rein.
LG
Martin
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 21:29
von werni883
Servus,
Tu felix Austria (nube.)
Das scheint eine sehr banale Ursache zu haben. Wir sind in gespannter Erwartung.
werni883
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: So 6. Dez 2015, 19:58
von teddy
werni883 hat geschrieben:Tu felix Austria (nube.)
Das scheint eine sehr banale Ursache zu haben. Wir sind in gespannter Erwartung.
Fabelhaft Deine Geschichtskenntnis.
Maria Theresia sagte das 16 Mal ... und schon war wieder ein neuer Habsburger auf der Welt.
Nur was Deine Bemerkung mit "Sicherungen fliegen raus" zu Tun hat??
Nescio, Peter.
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: So 6. Dez 2015, 19:59
von sznuffi
Martin
bitte Bilder machen
Vll. mal hilfreich für Andere bei deren Fehlersuche
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: So 6. Dez 2015, 20:21
von werni883
Servus,
die Frau mit Beruf Erzherzogin von Österreich hatte 15? Kinder, ihr Ehemann Kaiser Franz Stephan hatte einige Kinder mehr.
Ich bin jetzt 2 Tage nicht WAVE gefahren.
Schaumamal! werni883
Re: Sicherungen fliegen raus
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 00:03
von Sachsenring
Ik habe ab Wochenende mal die Verkleidung weggebastelt und keine Scheuerstelle gefunden.
Am Ende trat das Problem nur bei nach links gerichtetem Lenker auf.
Logischerweise war der Fehler beim Zerlegen nicht peproduzierbar. Wen wunderts?
Zusammengebaut, Ruhe.
Abwarten, Die Automatiksicherungen bleiben um Helmfach
LG
Martin