Seite 1 von 1

Plattfuss

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 17:58
von Hummel
Hallo,

Gestern hat mich ein Plattfuss hinten ereilt, Orginalbereifung, ca. 4000 km, da ging ganz schnell die Luft raus.
Zum Glück konnte ich noch geordnet anhalten.

Plattfussursache habe ich nach erstem Suchen nix gefunden, vom Fahrrad her kenn ich, dass Schläuche auch einfach mal so undicht werden, weil vielleicht innen was reibt.
Ist euch das schonmal passiert?

Heute das Rad ausgebaut und zum Reifenhändler gebracht, weil das selbermontieren wollte ich mir ersparen.

Bei dem Reifenhändler habe ich vor 10 Jahren mal Motorradreifen montieren lassen, jetzt erzählt er mir, dass er nix mehr da hat, kein Schlauch und Mantel, montieren würde ers mir, wenn ich es selber besorge.

Daher die Frage ans Forum:
wo bezieht/bestellt man am Besten Schlauch und Mantel?

der nächste Honda Händler ist 30 km weit weg, da lass ich mir das doch lieber schicken.

danke für die Tips.
Hummel

Re: Plattfuss

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:24
von Innova-raser
Hummel hat geschrieben:Daher die Frage ans Forum:
wo bezieht/bestellt man am Besten Schlauch und Mantel?
Im Internet. Mit einer Suchmaschine springen die einem förmlich an. Ansonsten hat es hier noch einen spez. Fred dazu wo ganz viele Shops gelistet sind.

Re: Plattfuss

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:26
von Bastlwastl
Hallo jeder reifenhändler sollte sowas auf lager haben

Re: Plattfuss

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 23:29
von CB50_1980
Nö, haben die alle nicht auf Lager. Reifen hole ich auch via Internet. Schläuche aus Thai-Produktion bei http://www.ossi-schrott.de direkt. Der Laden ist prima. Leider auf die DDR-Stinker spezialisiert, aber das eine oder andere (okay, eigentlich nur die Schläuche) ist auch für CUBs...

Gruß, Martin

Re: Plattfuss

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 23:44
von Innova-raser
Doch doch, ein Hondahändler sollte das schon noch an Lager haben. Aber für den Preis die die für einen Schlauch verlangen kann ich an anderen Orten fast ein komplettes Rad kaufen. So jedenfalls meine Erfahrung. Deshalb im Netz bestellen.

Re: Plattfuss

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 23:57
von CB50_1980
Sorry, Andy. Aber meine Erfahrungen sind da anders. Weder die fHH noch die Reifenhändler haben Inno-Schläuche auf Lager. Habe bisher noch nicht einen gefunden. Und mit den Preisen hast Du natürlich recht ;) .

Und man kann Schläuche auch beim Stefan bestellen: http://shop.kellerharrer.de/schlauch-17

Gruß, Martin

Re: Plattfuss

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 01:46
von Bastlwastl
wo wohnt ihr den ?

hier bei mir im umkreis von 20 kilometern bekomm ich irgentwie alles was man so im leben brauchen könnte .
auch ohne internet und zu völlig normalen preisen .
z.b. schlauch beim reifendantler von metzeler verstärkte version 11 euro .

Re: Plattfuss

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 06:51
von Innova-raser
Bastlwastl hat geschrieben:wo wohnt ihr den ?
Eingentlich ein paar Kilometer vor einem grossen Stadtzentrum entfernt.
Bastlwastl hat geschrieben:z.b. schlauch beim reifendantler von metzeler verstärkte version 11 euro .
Ich hatte einmal an einem Samstagnachmittag, der Not gehorchend, bei einem Yamahahändler einen Schlauch kaufen müssen. Bezahlt habe ich dafür gegen € 30.-!!! Weiss den exakten Betrag nicht mehr genau, nur der RIESENIMPAKT auf meine Geldbörse ist mir geblieben.

Seither lege ich mir immer einen beiseite wenn ich wieder mal was bestellen muss. Denn am einem Samstagabend ist die Not gross und ich sehr Preisflexibel. :-(

Re: Plattfuss

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 16:55
von Hummel
Hallo,

danke nochmal für Anteilnahme und Tips.
Da will ich euch auch nicht vorenthalten, wie es weiter ging.
Inzwischen passt es wirklich in die Rubrik "Mängel"

Ich habe vorhin mein Hinterrad bei dem Reifenhändler abgeholt, der mir keinen Reifen oder Schlauch verkaufen will.
Er hat gesagt, er schaut, ob er es flicken kann, und er hat es geflickt.
Ich fragte so, was das Loch nun war, Nagel, Schraube oder sowas,
nee, es war ein Montagefehler!
Ich so, aber das Rad lief doch so 4000 km, er meinte, da hat wer bei der Montage mitm Montiereisen den Schlauch gezwickt und das Loch hat sich erst nach so langer Zeit entwickelt.

Da hat wohl einer in Thailand Stress gehabt, seine Taktzyklen einzuhalten?
Naja, Garantiefall ist das nach nun fast 3 Jahren wohl nicht mehr, ausserdem habe ich die Inspektionen selber gemacht.
Aber das hätte ja auch keiner bei einer Inspektion bemerkt.

die Frage ist nun, ist der Schlauch nun zu kritisch angeditscht und ich sollte lieber bald einen neuen besorgen?
Oder kann ich vorerst mal beruhigt damit fahren?

danke
Hummel

Re: Plattfuss

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 17:06
von Lung Mike
@ Hummel
In Asien wird immer erstmal geflickt,bis nix mehr geht.
Daher würde ich auch erstmal weiterfahren,aber mir schonmal Ersatz besorgen.
Btw: Die Wave ist keine Thai mehr,sondern Chinesin.
Gruß LungMike

Re: Plattfuss

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 19:05
von Innova-raser
Hummel hat geschrieben:Ich fragte so, was das Loch nun war, Nagel, Schraube oder sowas,
nee, es war ein Montagefehler!
Gut wenn man auf jede Frage eine passende Antwort hat. Obs dann stimmt oder nicht ist heutzutage nicht mehr so wichtig.


Egal. Flicken ist schon OK wenn es fachmännisch gemacht wurde und das verwendet Flickzeug etwas taugt. Ich kenne beides. Ein guter Flicken der hält, oder ein verd.... Flicken denn ich mit diesem Scheissflickzeug einfach nicht dicht gekriegt habe.

Er wollte einfach nicht wirklich gut kleben. Aber da lage es wohl eher an diesem ver.... Flickzeug!!! Obwohl ich im Laden noch das teurere gekauft habe.

Ich an deiner Stelle würde mir einen Schlauch im Netz bestellen und beiseite legen. Im Netz solltest du einen Markenschlauch für unter € 15.- bekommen. Und wenn du dann mal am WE einen Platten einfährst und dringend am Montag aufs Mopped angewiesen bist, dann bist du froh darum. € 15.- sind ja nicht alle Welt und sicher mit einem Reserveschlauch gut angelegtes Geld.

Re: Plattfuss

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 09:26
von Achmedus
Hallo,war gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens,hab ihm für meine Wave die Daten vorn 70/90-17M/C38P und
für hinten 80/90-17M/C50P gegeben und habe dann für 12€ einen Heidenau Schlauch 17C/D 34G bekommen.
Soll für Vorder u. Hinterrad einsetzbar sein.
Auf der Hersteller Seite steht geeignet für
17C/D 2 3/4,2.50,2.75,3.00,70/100,80/90,90/90 - 17 34G
müßte also auch für 70/90 - 17 geeignet sein.Oder seh ich da was falsch?
Übrigens: wenn ich den Schlau mitbringe und er nur einen Neuen einbaut(Platten) kostet ca 10€ bei ausgebautem Rad.
(Unwucht würde auch noch überprüft)
Gruß
Achmedus

Re: Plattfuss

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 09:43
von seaman100
Hallo Achmedus,

der Schlauch passt schon, ich habe auch immer so 2 auf Reserve zu Hause liegen.

seaman100/Martin