Seite 1 von 1

Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 12:22
von 1topf
So, jetzt habe ich ja auch zugeschlagen - und mir eher aus Mitleid, als aus Vernunft eine zwei Jahre alte Wave geholt. Der Vorbesitzer hat ihr ein paar Schrammen hinterlassen und mit der Pflege steht es nicht zum allerbesten. Heute habe ich mal die Kette gespannt, nächste Woche kommt der Ölwechsel dran. Was ich nicht befestigen konnte, ist eine gelöste Verkleidung im Durchstieg. Ich dachte, das schraube ich einfach auf und stecke es zusammen.

War aber nicht - links ist die Klammer oder Nase abgerissen, rechts kann ich es auch nicht herunterdrücken. Ich habe das gleiche Problem schon bei einer anderen gebrauchten Wave gesehen. Hat es jemand von euch gelöst?
Hier sind noch ein paar weitere Fotos:
Fotoalbum Honda Wave

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 12:35
von Jo Black
Ich will ja nicht den Teufel an die wand malen, aber wenns da klemmt kann durchaus ein Verzogener Rahmen die Ursache sein.

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 12:56
von 1topf
Hm - bei einem verzogenen Rahmen wäre aber mehr zu sehen, oder? Fußrasten, Spiegel, Blinker. - das ist alles Original und okay.

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 12:59
von Innova-raser
Kann sein dass der Rahmen, infolge eines Auffahrunfalls, verbogen ist. Das lässt sich aber in den meisten Fällen einfach feststellen.
Stelle das Mopped auf den Mittelständer und vergleiche wie weit sich die Vorder- bzw. die Hinterrder vom Boden abheben. Abweichungen vom Original sind ein starkes Indiz für einen verbogenen Rahmen.

Bei gröberen Verformungen kann man abgeplatzte Farbe und/oder Verformungen am Rahmen sehen. Aber dann ist der Rahmen meist schon sehr arg verzogen.

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 13:08
von Lung Mike
Oder einfach nur auf schnelle wieder zusammen gebaut.
Könnte auch gannz harmlos sein.
Gruß LungMike

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 13:10
von IGN
Hi,

die untere Verkleidung sitzt wie EINS.
Nix Unfall. Zu blöd zum schrauben... :laugh2:
wäre mein erster...

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 13:16
von Gfox
Zwei, drei gut gesetzte Schrauben und gut ists :popcorn gross: .


Habe so auch die Seitenteile der Freewind befestigt, wenn die Schraubenköpfe zudem auch noch schwsrz sind schauts auch noch gut aus.

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 13:32
von 1topf
Hm - am Rahmen sehe ich keine Abplatzungen. Den Tipp mit den Rädern verstehe ich nicht ganz. Wenn ich sie auf den Mittelständer hebe, dann steht sie auf dem Ständer und dem Vorderrad.
Gegen einen Unfallschaden oder die Probefahrt eines handelsüblichen Zirkuselefanten mit entsprechenden dauerhaften Verformungen spricht, das sehe ich auch so, dass die Spaltmaße aller übrigen Verkleidungsteile völlig okay sind.
Ich habe jetzt mal die Schraube mittig gelöst und den Haken eingehakt - funzt leider nur auf einer Seite, da der andere ja abgerissen ist. Ich tippe eher auf zweieinhalb linke Hände eines Bsstlers...
Weiß einer von euch, ob ein Fußraumgepäckträger von Faddybike (Fußraumgepäckträger) das Problem(chen) lösen würde?

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 13:54
von IGN
Hi,

leider Nein. Der Fußraum-Gepäckträger aus
Thailand hat öfters Verarbeitungsprobleme...
ist aber relativ schnell geliefert.
Standzeit bei mir: 25 Kilometer. :?
BOSE konnte noch den ...... entfernen
bevor weitere Schäden am Möp verursacht wurden.
Außer Spesen...

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 16:23
von Innova-raser
1topf hat geschrieben:Den Tipp mit den Rädern verstehe ich nicht ganz.
Wenn sich bei einem Frontschaden der Rahmen verbiegt dann ist die Distanz vom Rand zum Boden verändert gegenüber einem nicht verbogenen Rahmen. Es können dann, z.b. plötzlich biede Räder am Boden stehen.
Ist reine Mathematik.

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:42
von sznuffi
Die Mittelschraube steht leicht schräg. Das Gewinde scheint weiter vorne zu sein, anstatt genau fluchtig und mittig nach unten.
Schaue mal nach ob das das Verkleidungsteil davor wirklich korrekt sitzt. (Nasen oben alle drin. keine Spaltmaße usw)

Mein Zusammenbau meiner Suzi hatte ich auch ein Gefummel bis sich dieses *U-Stück * oben dran alles sauber verhakte.
(Mit Gefühl und bisschen Nachdenken geht das alles sauber ineinander.)
Wenn nicht, klappt das mit dem Mittelstück auch nicht ordentlich. Daher wohl die dort abgebrochene Nase auf einer Seite des Mittelteiles. Könnte ein Resultat der Ungeduld eines Schraubers sein ;_)

Mache mal die Verkleidungen drumherum, die mittelbar zusammenhängen hierfür ab und montiere neu zusammen.
Bzgl. der Reihenfolge möge dir hier evl. ein Wave Spezi helfen.

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 16:31
von Mauri
Denke auch das das kein Unfall ist da die Spaltmsse der Seitenteile gut aussehen.Ich würde auch mal von Grund auf in Ruhe neu montieren!

Re: Mein Pflegefall… Loses Verkleidungsteil

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 18:30
von werni883
Servus,
ich habe das Ding uebrig, kann aber dein Problem nicht nachvollziehen!
.
Eine Wave nach Unfall ist etwa 500 wert, ebenso wie eine mit mitohne Oel festgefahrenem Motor. Aus meiner Sicht ein lieb gewordenes Gebrauchswerkzeug/Gegenstand. Das gibts millionenmal, es muss nicht neu aussehen (und kein Mensch bemerkt es.)
.
In 8 Mon. + 8.000 gefahrenen km ist mir dieser Sparesel lieb geworden, aber mehr als fahren geht ja nicht. Denk' an die Mongo-Inno's!
.
Willst du das Teil gegen Portosersatz?
.
werni883

ps: Es steht unter "Wave", aber es ist keine...