(Ernsthaft, manche finden das lächerlich, aber wisst ihr sicher ob Fuß und handbremslicht laufen, ob der Splint an der Bremse drin ist etc?.so ein routinekontrollgang am Moped ist immer gut. Öl, Stöpsel am Luftfilter, Verschraubung des frontkörbchens usw )
fest das mein Bremslicht für die vordere Bremse nicht geht, bremst man mal nur vorn, bekommt der 40-Tonner hinter mir das also nicht mehr mit. Ungesund.möglicherweise.
Das ganze mal beäugt.
Und da ich die lenkereinheit seinerzeit schonmal auseinander hatte um besseres licht zu verbauen, gruselte es mich

Hmm...
Cub-mäßig erstmal den ganzen Bereich innen am Hebel wo der Schalter sitzt, nach ruckeln zwecks feststellen loser Stecker, sehr großzügig mit multikrichöl (ausem Aldi, also sowas wie balistol wd40 caramba und wie es alle heißen, zugekleistert.
Keine Reaktion.

Eine Nacht stehen lassen. Und oh wunder seit dem läuft alles wieder 100%!
Deshalb cubmäßig. Selbst wenn was nicht geht ist es billig

Ich schreib dann mal 4 Cent für kriechöl in meine Bilanz...
Kontrolliert eure Mopeds!
