Seite 1 von 2

Vorderradgabel

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 09:56
von VR 46
So,hier mal Ein Foto,wie meine Gabel nach 6 Wochen,2300KM aktuell aussieht:
2013-07-15_12-17-50_430.jpg
...das Kunststoff Metall fressen kann,wusste ich bisher auch noch nicht!
Ich habe es eher zufällig entdeckt als ich einen Blick auf die Vorderradbremse geworfen habe.
Von der Berührung spürt oder hört man beim fahren nichts.
Weil ich im Vorfeld einfachste Verschraubungen nicht gelöst bekommen habe,meine Sitzbank nicht mehr verriegelte und nun dies gesehen habe,war ich so angesäuert,das ich hier im Forum Themen wie miese Qualität oder China-Roller aufgemacht habe.
OK...vielleicht nen bisschen übertrieben!!
Nun also hin zum Honda-Händler,der hatte dafür auch keine Erklärung,hat dann gemeinsam mit seinem Mechaniker nach Un(m)fallspuren gesucht,anschliessend Fotos gemacht und mir versprochen,das die Rohre und der Fender anstandslos getauscht werden.
Das Ganze soll laut seiner Aussage innerhalb von einer Woche vonstatten gehen.Da bin ich ja mal gespannt!
Dann bin ich dort vom Hof und hab (mit Sozius!) ne 200 KM Runde gedreht.
Der dabei aufgekommene Fahrspass liessen mich dann schnell meinen "Kummer" vergessen!

Aber vielleicht werft ihr mal bei Euren "Wellen" einen Blick auf die Gabel ob es dort evtl. ähnlich aussieht..
Für mich is diese Tatsache ein erheblicher Grund,den Kundendienst innerhalb der Garantie doch vom Händler machen zu lassen um solche Ansprüche wie in meinem Fall nicht zu verwirken.

...aber jeder Jeck is anders und hier sind ja nur Grosse und erfahrene Piloten unterwegs!

grüsse aussm Ruhrpott von Jürgen!

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 11:04
von Böcki
VR 46 hat geschrieben:Für mich is diese Tatsache ein erheblicher Grund,den Kundendienst innerhalb der Garantie doch vom Händler machen zu lassen um solche Ansprüche wie in meinem Fall nicht zu verwirken.
OT hier...aber ich halte das für ein (immer wieder gerne genanntes) Gerücht.

Meine Inno hat NIE eine Inspektion beim FHH bekommen, trotzdem habe ich nach über 6 Monaten ein neues Vorderrad bekommen (Höhenschlag). Ebenso wurde mir auf Garantie ein neuer Auspuff angeboten (Rost am Krümmer), diesen habe ich aber dankend abgelehnt.

Nur mal so am Rande, weil immer wieder auf die Wichtigkeit der ersten Inspektion hingewiesen wird...

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 11:13
von Pille
Ich guck auch mal bei mir nach, nicht das ich wüsste...

Warum hast du den Auspuff abgelehnt?komm ich nicht drauf klar :laugh2:

Mal sehen wie meiner im Frühjahr aussieht. Aber mit dann wohl 20kkm werden die mich wieder Heim schicken. :aetsch:

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 11:51
von Flx
Ja, wie im anderen Thread geschrieben habe ich die exakt gleichen Schupperstellen - aber schon selbst behoben. Die silbernen Streifen bleiben. Ich will nicht, dass die mir die Wave auseinandertüddeln bei Honda, um die Ferderbeine zu tauschen oder wat... Die tüddeln alles hastig auseinander und wieder zusammen und dann wird schon die Saat gelegt für den nächsten Defekt. Nur wegen so einer kleinen Stelle. Das wird unter Gebrauchsspuren verbucht und gut. Kommen sicher noch einige dazu im laufe der Zeit. Ist doch jacke, solang die Funktion nicht beeinträchtigt ist. Never change a running system.

Werde nachher Bilder posten aber die sehen eigentlich genau so aus wie Deine.

Edit: Hier meine Bilder:

Bild

Und andere Seite
Bild

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 17:16
von Heinz
Ich lasse das auch nicht beim "Freundlichen" machen, sondern nehme mir das Standrohr als Garantieleistung. Und wenn ichs mal brauche habe ich Ersatz :up2:
Hab auch keine Lust mir eine Sache reparieren zu lassen und dabei Gefahr zu laufen mehrere Fehler als "Saatgut" eingepflanzt zu bekommen. Ich möchte aber hier nicht den Eindruck erwecken, die wirklich guten Mechaniker (die es zweifellos gibt) zu verunglimpfen. Bin halt auch ein gebranntes Kind....
Heinz

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 19:46
von bike-didi
Bei unserer Wave ist da etwa 5 mm Luft. Ich habe schon nachgeschaut, als der erste Beitrag wg. dieses Mangels kam.
Wäre dieser Mangel vorhanden, würde ich das auf jeden Fall machen lassen, bzw. wie Heinz mir neue Tauchrohre beim Händler abholen. Die beschädigte (tolle) Lackierung lässt sich ja leider nicht in Heimarbeit ersetzen oder ausbessern.

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 11:31
von VR 46
So...
heute wurden die Tauchrohre und der Fender auf Garantie ausgetauscht,hat ne Stunde gedauert,ich konnte drauf warten.
Nachdem ich die Sache reklamiert habe,gab es folgende Wartezeiten:
Der Fender war am nächsten Tag beim Händler,die Tauchrohre aber erst 11 Wochen später! :evil:

...also:immer schön vorsichtig und leichte Auffahrunfälle vermeiden,sonst gibts lange Standzeiten!

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 17:24
von Mechanic
Bei Garantiefällen kann man sich die neuen Teile nicht einfach mitnehmen, da die defekten Teile zu Honda geschickt werden müssen. Ihr müsst ja wahnsinnig mißtrauisch sein, oder alle sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben, wenn ihr ausgebildeten Mechanikern nicht zutraut ein Vorderrad und die Gabel ein- und auszubauen.

Gruß Stefan

Re: Vorderradgabel

Verfasst: So 29. Jun 2014, 16:44
von andre117
Meine Wave ist jetzt 2-3 Wochen alt. Habe 1000 km drauf. Ich habe exakt die gleichen Lackspuren rechts und links an meiner Vorderradgabel. Scheint also normal zu sein bei der Wave.
Ich denke nicht dass es stört, es reibt "nur" Kunststoff auf Lack....

Interessant die Frage ob die Schleifspuren nach dem Austausch erneut passieren ? :roll:

Re: Vorderradgabel

Verfasst: So 29. Jun 2014, 17:14
von VR 46
andre117 hat geschrieben:Interessant die Frage ob die Schleifspuren nach dem Austausch erneut passieren ?
Nach dem Austausch alles bestens,keinerlei Berührung mehr zwischen Tauchrohr und Fender. :up2:
Bei meiner Welle konnte man auch eher von ner Nut als von Schleifspuren reden.
...aber Du solltes ca. 3 Monate Zeit einplanen,bis die Tauchrohre zum Austausch beim Händler bereit stehen! :x

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 12:03
von Rossweiss
Bei mir wurde die rechte Gabel "auf Garantie" gewechselt.

Das Misstrauen gegenüber Werkstätten ist gerechtfertigt, denn seither habe ich neue Quellen von Vibrationen!

Die Techniker lernen eben an diesem exotischen Objekt; unter Zeitdruck und Geringschätzung... fürchte ich...


Wenn ich noch einmal entscheiden könnte, würde ich es einfach schaben lassen; das gibt sich von selbst.

Dennoch liebe ich meine Wave; die grosse Freiheit für wenig Geld.

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 09:32
von RadioShack
Danke für den Hinweis, hab bei meiner neuen Wave mal nachgesehen und da waren am rechten Holm auch schon eine leichte Schleifspur zu erkennen. Hab den Frontfender dann gleich mal abgebaut und das ganze versucht etwas nach hinten zu stellen. Auf jeden fall siehts jetzt besser aus und schleift nicht mehr soweit ich das sehe.

Thx!
RS

Re: Vorderradgabel

Verfasst: So 12. Jul 2015, 13:22
von Momohenning
Habe jetzt 21 km auf dem tacho und am rechten tauchrohr zeichnet es sich bereits ab. Morgen geht es zum Händler :inno:

Re: Vorderradgabel

Verfasst: So 12. Jul 2015, 18:51
von smx
Hab jetzt 400km und keine Schleifspuren. Gab es die Blenden mit mehr und mit weniger Spiel? Also habt Ihr das Problem nach der Garantiereparatur nicht mehr? Oder bin ich so schwer, das das einmal beim Aufsteigen einfedert und dann erst beim Absteigen wieder einfedert :) , dann müsste ich die Spuren ja erst später bekommen...

Re: Vorderradgabel

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 13:13
von fastpage
Gleiches Spiel, am rechten Tauchrohr sind richtig reingeschliffene Nuten. Das Linke sitzt mittig und das Rechte streift. Ist mir aufgefallen weil ich von heut auf morgen den Eindruck hatte wie wenn das Vorderrad oder Lenker Höhenspiel hätten beim fahren. Konnte aber nur diese Schleifspuren bei 2300km feststellen. Vor 1000km waren diese auf alle Fälle nicht vorhanden (Service).
Da ich noch in den 6 Monaten bin, wird sich Honda mit einem neuerlichen Gewährleistungsfall beschäftigen müssen.