Seite 1 von 4

Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 18:13
von Zephyroth
Meine Wave läuft tadellos, nur seit etwa einer Woche gibt's bei einer bestimmten Drehzahl (2. Gang ca. 40, 3. Gang ca. 60) ein leichtes metallisches Klingeln. Es ist gleichmäßig und tritt eben nur bei bestimmter Drehzahl und bestimmer Last (etwa 1/3 Gashebelstellung) auf. Weder bei Leerlauf noch bei voll geöffneter Drosselklappe ist es vorhanden.

Im Leerlauf klingt alles wunderbar, die Ventile scheinen's nicht zu sein. Es kann natürlich auch einfach irgend ein dummes Metallteil sein, das halt genau bei dieser Drehzahl wunderbar zum Rattern anfängt...

Irgendwelche Ideen?

Grüße,
Zeph

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 20:47
von crischan
Öl ist qk? Wenn ja auch im Stand? Mal im Stand die entsprechende Drehzahl suchen und mit gespitzten Ohren versuchen zu orten.
Aber ne wirkliche Idee hab ich ansonsten auch nicht.

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:11
von Zephyroth
So, laut Werkstatt ist es ein zu großes Ventilspiel. Ist derzeit unkritisch und wird beim 1000km-Service (derzeit hab' ich 470km drauf) eingestellt.

Grüße,
Zeph

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 15:19
von NORTON
Hallo Zeph,

das ist nur die halbe Wahrheit. Klar ist zu großes Ventilspiel nicht so schlimm wie zu enges Spiel, bei dem schonmal das A-Ventil durchbrennen kann.

Aber: zu großes Ventilspiel verschleißt Dir den Ventilschaft und zerdöppert Dir die Einstellschrauben, also hält Dein Motor auf Grund dieses Mangels bestimmt nicht länger.

Lass die Ventile vorher einstellen+es schadet auch nicht, das Öl schon wesentlich vorher zu wechseln.
Bei einem knappen Liter Gesamtmenge und den doch hohen Drehzahlen der wave.

Gruß Ralf

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 15:59
von Zephyroth
NORTON hat geschrieben:Hallo Zeph,

das ist nur die halbe Wahrheit. Klar ist zu großes Ventilspiel nicht so schlimm wie zu enges Spiel, bei dem schonmal das A-Ventil durchbrennen kann.

Aber: zu großes Ventilspiel verschleißt Dir den Ventilschaft und zerdöppert Dir die Einstellschrauben, also hält Dein Motor auf Grund dieses Mangels bestimmt nicht länger.

Lass die Ventile vorher einstellen+es schadet auch nicht, das Öl schon wesentlich vorher zu wechseln.
Bei einem knappen Liter Gesamtmenge und den doch hohen Drehzahlen der wave.

Gruß Ralf
Ok, verstanden. Warum verschleißen eigentlich die Ventilschäfte? Es ist doch nur der Hub etwas geringer. Das mit den zerdepperten Schrauben leuchtet hingegen ein. Ebenso das es dann an ungewünschten Stellen an der Nockenwelle Einlaufspuren geben kann (nur halte ich diese Gefahr für gering, aufgrund der doch sanft arbeitenden Rollenschlepphebel).

Gibt's irgendwo eine Anleitung wie das zu machen ist? Ich denke das wird bei der Innova gleich sein. Ventilspiel kalt ist 0.1mm, soweit ich das hier im Forum gefunden habe.

Grüße,
Zeph

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:32
von teddy
Zephyroth hat geschrieben:Ok, verstanden. Warum verschleißen eigentlich die Ventilschäfte? Es ist doch nur der Hub etwas geringer. Das mit den zerdepperten Schrauben leuchtet hingegen ein.
Hallo Zeph,
Zu den Ventilschaeften und deren Fuehrungs-Schaechten.
Die Nocke hat ja aus ihrer Nullkontakt-Kontur heraus eine sanfte Steigung bis zum Voll-Runterdruecken. Das bedeutet, dass der Schaft des Ventil nahezu senkrecht heruntergedrueckt wird und das auch relativ sanft.
Ist jedoch das Ventilspiel (viel) zu gross, dann haemmert ploetzlich die Flanke der Nocke auf den Schaft ein und zwar von der Seite, nicht mehr von oben.Die Runterdrueck-Kraft kommt also auch noch seitlich auf Schaft und Schacht an und darauf sind diese eigentlich nicht gebaut.
Das Zerdeppern hast Du ja schon richtig erkannt:-)
Gruesse, Peter.

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 22:13
von Böcki
Zephyroth hat geschrieben:Gibt's irgendwo eine Anleitung wie das zu machen ist?
bei der Inno steht sowas im Fahrerhandbuch... ;)

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 00:13
von crischan
Zephyroth hat geschrieben:Gibt's irgendwo eine Anleitung wie das zu machen ist? Ich denke das wird bei der Innova gleich sein. Ventilspiel kalt ist 0.1mm, soweit ich das hier im Forum gefunden habe.
jepp geht genauso, blos, daß man besser drankommt Ein Waver, der mal hier war hat erzählt, daß es schlau wäre eine Ersatzdichtung für den Fall der Fälle parat zu haben.

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 00:14
von GroßerKolben
Zu großes Ventilspiel zu hören, ist, wenn überhaupt, meines Wissens nur bei ganz geringer Drehzahl möglich, und zwar als Klackern oder Ticken. Bei den erwähnten Drehzahlen hörbares zu großes Ventilspiel wäre hingegen schon fast tödlich für die Maschine, dann müsste sofort eingegriffen werden!

Ich halte die Aussage der Werkstatt rundum für Bullshit, sorry!

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 00:50
von CB50_1980
Lass die Werkstatt mal machen. Garantie...
Ansonsten: natuerlich kann man Ventilspielungenauigkeiten hoeren. Und beheben.
Gruss, Martin

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 09:51
von Zephyroth
Na ja, wenn's den Motor nicht zerreißt, dann schädige ich ihn. Und das kann später außerhalb der Garantie zu Problemen führen. Zusätzlich hat sich die Kette inzwischen soweit gelängt, das sie mal nachgestellt werden muß. Deswegen kommt meine Kleine nächste Woche in die Werkstatt. Dann sollt' wieder alles passen.

Grüße,
Zeph

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: So 17. Mär 2013, 21:08
von Zephyroth
So, heute mal die Kette gespannt und auch geölt. Siehe da, dieses Geräusch das ich meine, ist weg :smile: . Die Ventile klackern hingegen immer noch... :(

Grüße,
Zeph

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 11:24
von BOSE
Hallo,

das mit der Kette spannen, bitte nur mit Vorsicht!

Erfahrungsgemäß sind die meisten Ketten zu fest gespannt.
Lass mal jemand auf die Kiste sitzen und jetzt prüf noch mal die Spannung.

Lieber zu locker als zu fest einstellen.

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 15:17
von Zephyroth
Im Fahrerhandbuch steht 20-30mm Spiel bei aufgebocktem Motorrad, ab 50mm soll mit der Wave nicht mehr gefahren werden. Ich hab's auf ca. 3cm eingestellt, sollte also passen.

Grüße,
Zeph

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 17:11
von Moman
Also bei der Inno ist das vorgegebene Maß schon bissle knapp unter Last!
Die Kette darf nicht straff werden beim Einfedern.

Wieso testes Du´s nicht so wie Bose es vorgeschlagen hat?

Deine Kette wirds Dir danken und Dein Getriebeausgangslager auch.

Moman