Seite 1 von 1

Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 17:13
von Zephyroth
Manchmal kommt es vor, das ich von der 4. nicht in die 1. schalten kann. Dazu muß ich etwas Gas geben, so das die Kupplung das Getriebe etwas bewegt, dann geht's problemlos. Als Techniker kann ich mir vorstellen, das ab und an das Getriebe so blöd zum stehen kommt, das der Gang halt mal nicht rein will. Ist das normal, oder sollte ich bei meiner Wave etwas einstellen lassen (einen Defekt schließe ich aus)?

Grüße,
Zeph

Re: Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 18:06
von thrifter
Das Getriebe hat eine Sperrung, die dafür sorgt, daß man nicht während der Fahrt vom 4.ten in den Ersten schalten kann.
Man muß erst vollständig stehen.
Am einfachsten geht es, wenn man das Fahrzeug ein kleines bißchen rückwärts bewegt. Ein, zwei Zentimeter reichen schon.
Dann ist die Sperrung mit Sicherheit offen.

Gruß

Reinhard

Re: Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 22:48
von Pille
hab selten mal das selbe mit meiner wave. man rollt im vierten gang an die ampel, steht und bekommt einfach nicht vom vierten direkt den ersten rein. hatte ich sogar heute. dann einfach anders rum schnell 3 mal treten würde auch gehen. kommt wie gesagt selten mal vor.

Re: Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: So 3. Mär 2013, 08:14
von Zephyroth
Ok, dann scheint das normal zu sein. Hab' ich mir schon gedacht.

Weis eigentlich jemand, wie die Kupplung funktioniert? Ist das eine Fliehkraftkupplung, oder eine fliehkraftbetätigte Lamellenkupplung? Läuft diese im Öl? Was mich wundert ist, das die Wave nur ein 10W-30-Öl braucht, also kein Automatikgetriebeöl, was normalerweise bei im Öl laufenden Kupplungen üblich ist...

Grüße,
Zeph

Re: Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: So 3. Mär 2013, 09:03
von Cpt. Kono
Die Kupplung der Wave/Innova besitz Reiblamellen und der Kraftschluß wird beim hochdrehen durch Fliehkraft hergestellt.

Bei der Naß-/Trockensumpfschmierung übernimmt das Motoröl auch die Schmierung der Kupplung bei Motorrädern, was durchaus üblich ist da sich alle bewegenden Teile des Motors im selben Gehäuse drehen.

ATF wird nur benutzt wenn man ein separates Automatikgetriebe, z.B. mit Wandler, an seinem Fahrzeug hat. Separate Schaltgetriebe brauchen wiederum andere Öle.

Re: Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: So 3. Mär 2013, 10:56
von Roni
Auch bei der Innova geht ab und zu der 1. Gang im Stiistand nicht rein. Abhilfe... kurz Gas geben und der Gang geht butterweich rein.

Re: Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: So 3. Mär 2013, 13:16
von Mauri
@Zepyrot:Die Inno hat 2 Kupplungen :idea: Ne Fliehkraftkupplung zum Anfahren und ne Mehrscheibenlamellenkupplung vom Schalthebel mitbetätigt zum Schalten.Beides läuft im Motoröl wie schon seit Ewigkeiten alle Naßkupplungen in Motorrädern.Deshalb sollte man auch nur 4 Taktöl das für Motorräder gemacht ist verwenden :!:

Re: Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: So 3. Mär 2013, 23:37
von crischan
Also bei der Inno kann man überhaupt nicht vom 4. in den 1. schalten :idea:
Während der Fahrt kann man normal zurückschalten also 4, 3, 2, 1.
Im Stillstand kann man vom 4. in N schalten und von N in den 1. und zwar nur dann wenn absolut sichergestellt ist, daß die Fuhre steht. Das geht am einfachsten, wenn man wie @thrifter schon schrieb ein winziges Stück zurück schiebt, schon 1cm reicht. (Handbuch S.48 ff).
Ich geh mal davon aus, daß das bei der Wave genauso geht.

Re: Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:47
von Enz
thrifter hat geschrieben:Das Getriebe hat eine Sperrung, die dafür sorgt, daß man nicht während der Fahrt vom 4.ten in den Ersten schalten kann.
Man muß erst vollständig stehen.
So soll es sein, habe in Th mit einer MietCup aber schon was anderes erlebt. War meine Schuld, habe im vierten bei etwa 50 oder mehr (???) km/h versehentlich weiter schalten wollen, kam in den Leerlauf und trat aus Reflex nochmal drauf: die Drehzahlen müssen extrem gewesen sein. Die CUB hats unbeschadet überlebt, zum Glück. Ich meine, verlassen sollte man sich nicht auf die Sperre.

Re: Vom 4. in die 1. schalten

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:27
von Pille
mit 50 in den ersten? :shock:
mir ist schon bei deutlich geringerer geschwindigkeit beim zu frühen zurückschalten das hinterrad blockiert :-o