Seite 1 von 1

Reifenproblem?

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 21:01
von saarlaender
Heyho,

wollte nur mal so nachfragen, ich glaub ich hab das auch hier i.wo mal gelesen....,

ob jemand mit den Neureifen Probleme hatte, also heute nach erst 150km hats mich an ner Kreuzung gekostet :drunk: , wenn ich nun wüsste warum, dann wäre es ja gut, also Wetter 23 Grad + trocken, Straße/Kreuzung sehr viel befahren.

Kanns dran liegen, dass der Neureifen noch zu wenig Grip hatte?-Oder war ich zu schnell :bike: -also ich war so ca. 20km/h...tippe ich mal, an der Kleidung ist auch nichts kaputt-hatte "nur" ne Jeans an, Schutzweste, Handschuhe und Helm, hohe Schuhe.

Also mit der Geschwindigkeit hatte ich bis heute beim abbiegen keine Probleme...-weil zu schnell wars fand ich auch nicht...

Über den Außenreifen einwenig gestreichelt und da ist noch so ne Art "Film" drüber-oder auch Einbildung von mir? Und ich will es mir nur schön reden, damit ich es nicht wahr?;-)

Die Grünen waren zufällig kurz hinter mir, und meinten Krankenwagen? - Ich nein- Papiere - Ich ja, kein Thema.....

Danach gings halt wieder zurück, weil auf den Pololaden, wären ca. noch 1000m gewesen, hatte ich nun keine Lust mehr....

Zuhause angekommen, mal den Hauptständer (Fußraste verbogen) abmontiert und morgen zum bring ich es mal zum Onkel-ich habs nicht geschafft gerade zu biegen..., Als Schlossermeister müsste er es ja hinbekommmen....

Also weiterhin gute Fahrt!

Grüße aus dem Saarland

-war man einmal mit em Möp in der Landeshauptstadt....... :down2: -armer Wave :laugh3:


-desweiteren gehts erst morgen zum Versicherungshai-könnte man da evtl. noch was machen?^^- Also versichert war/ist es ja, aber es Angebot lief auf 150 SB- TK...

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 21:48
von mur
@Saarländer: Bei einer Inno - die fällt übrigens bei uns immer auf die linke Seite - verbiegt die Fußraste schon beim Umfallen.
Gestern war @mor aus eigener Dämlichkeit einem Strassenbaum zu dicht auf die Rinde gerückt. Fußschalthebel und Fußraste total ausse Kehr, Baum auf 10 cm ohne Rinde und Frau heil.
Heute hatte ich - jetzt schon zum vierten Mal in solcher Sache - ein Treffen mit unserem in Rente lebenden Dorfschmiedemeister.
Großes Rohr über die Fußraste, eventuell zwischendurch noch mal mit einer großen Rohrzange ausgerichtet, mit mir (100kg) zur Vollbremsung aufgessen, war das Malleur nach 3 min vergessen. Der Schalthebel wurde übrigens im Schraubstock wieder gerichtet. Quanta köstet 5 Euro Trinkgeld.
Also am besten wieder alles anbauen und zum Onkel fahren. :zwinker:
Was soll eigentlich der Versicherungsfuzzi bei der Sache machen? :lol:
Viel Spaß mit Deiner Wave!
...und viel Spaß Euch bei der Reifendiskussion, die wir glücklicherweise bei der Inno schon hinter uns haben. :mrgreen:

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 22:11
von Scretcha
In er Teilkasko werden nur Glasschäden erstattet. Wenn die Lichter und die Spiegel was abbekommen haben wird das ersetzt.
Abzüglich der Selbstbeteiligung versteht sich.

Sonst ersetzt die Teilkasko deinen selbstverschuldeten Unfall nicht. Das macht die Vollkasko.

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 07:15
von saarlaender
Ja es ist die linke Seite der Fußraste, war aber eigentlich angenehm zu fahren auf em Rückweg, nur das Schalten war bissle problematisch....

Und die Verkleidung hat halt nun auch etliche Kratzer und Macken :down2: :sniff: ...

Nunja, hoffen dass der Schlosser heute Zeit hat;-), wenn nicht muss der Bruder herhalten xP....

-Will ja am WE wieder :bike: ....-ohne Un-/Umfall, Kleidung bekam auch nichts ab....

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 08:21
von Trabbelju
An Kreuzungen oder Kurven kann schon mal Benzin oder Diesel bei Kfz aus dem Tank schwappen oder mal etwas Öl auf der Straße sein, bei höheren Temperaturen dehnt sich der Kraftstoff auch im Tank aus.
Da kann es an manchen Stellen durchaus mal rutschig sein.
Die Reifen an sich sollten eingefahren sein. Zur Sicherheit fahre einfach mal im Kreis und ziehe dein Moped so weit wie möglich runter. Einmal links rum und einmal rechts rum.
Viel Spaß !

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 09:29
von RunNRG
Aber bitte nicht schlagartig.....sonst kommt der Aha-Effekt.

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 12:50
von Bastlwastl
hallo

auf den neureifen is allgemein noch ein wenig trennmittel von der gussform drauf
habs beim spetzl seiner wave auch gleich angesprochen und ihm gezeigt weil der so speckig glänzte

als tipp
nimm ein feines schleifpapier und geh nur kurz drüber beim drehen des rads
und anschließen mit bremsenreiniger und lappen abwaschen-endfetten

ansonnsten bei neureifen allgemein
immer schön langsam die kurvenschrägen steigern sonnst passiert genau sowas :zwinker:

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 13:52
von saarlaender
Nunja nur so lernt man(n) ;-)...,

wird mich halt die nächste Zeit bzw. die Lebenszeit der Wave ärgern, diese hässlichen Kratzer-:- und Macken...

Und wenn ich schon gerade beim Tippen bin, hatte ich gestern auch vorm "Unfall", die Sitzbank/Helmfach ging öfters während der Fahrt auf(!), an der Ampel halt wieder zugemacht, zuhause getest also auch wenns eingerastet ist, kann man es mit leichter Kraft öffnen, ist das normal? Oder muss man es extra zusperren?-weil noch sperren konnte ich nicht(!)-hab alles versucht, auch der klippt im Schloss geht eig. rüber und müsste schließen, aber mit minimal Zugkraft öffnet sich es schon....

So nun aber in den doch wohlverdienten Feierabend.... :D

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 16:56
von BadenXD
Öliges Trennmittel ist bei den Chinesenpneus ordentlich drauf,
zum Glück hat mich der Händler darauf hingewiesen die ersten KM aufzupassen.
Jetzt halten sie für meinen "Fahrstil" sehr gut.
Die Sitzbank muß nicht extra abgeschlossen werden, ins Schloss drücken und sie muß zu sein,
wenn Du sie ohne Schlüssel öffnen kannst stimmt was nicht.

Gruß
Wolfgang

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 17:35
von Bastlwastl
so kratzer sind narben der zeit und zeigen jedem die lebenserfahrung eines jeden und seines fahrzeugs :cool:

Re: Reifenproblem?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:04
von saarlaender
Also heute die Fußrasten wieder dran geschraubt und so, bissle abgeschliffen und lackiert:-9,

gleich gehts auf die Piste, also der Händler hat mich leider nicht gewarnt, ist ja auch mein erstes motorisiertes Zweirad xP..
aber hab sie mal vorsichtshalber mal mit Schmiergelpapier bearbeitet...
Und zur Rückbank, geht einfach auf-also ganz doof bin ich nun auch nicht;-), liegt irgendwie am Schloss, bei der 1000er Inspektion bekommt der FHH mal die Liste der Mängel aufgezählt, wusste ja auch nicht bei der Eiführung wie man richtig Schaltet, und bekam die Sitzbank auch nicht "richtig" zu, also einrtasten tut sie, aber wenn gewicht vorne drauf kommt machts klack und sie ist auf-zum Kotzen, vllt. fahr ich am Montag Nachmittag mal bei ihm vorbei....


-Und wieder zum Ursprungsthema zurückzukommen^^, der Händler meinte "Das Ding hat auch keine Einfahrzeit, aber am Anfang lieber mal langsam machen", Und das ich heute noch so nen Haufen Schmiermittel nach 170km runter nehmen konnte hätte ich nicht vermutet....

Aber nun weg vom PC, rein in die Klamotten aufsitzen :bike: :D