Heiss wie Grill ..

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

wenn genug öl drinn ist würd ich mir keinerlei gedanken dazu machen
die kisten fahren millionenfach in wesentlich heißeren gegenden
auch wenn bei uns das fahrprofil eher highspeed ist im vergleich zum stop&go in Asien .
ein thermometer is n nettes gimmick aber trotzdem bringt es einem nix als unruhe zu nem thema das eigentlich keines ist .

fahr und hab spass damit !
machmal muss man seine "Deutsche" mentalität besser ablegen und es anderen nachmachen ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von Lung Mike »

:superfreu: :up2:

Super
Hätts nich besser sagen können.
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von werni883 »

Servus,
das-heisse-Öl-Problem gibt es weltweit nur in DE. Alu brennt nicht so schnell! Magnesium wære gefæhrlich.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von InnoLars »

@Rudi

Und falls Du Dein Ölthermometer von der Hsun nicht findest oder es nicht passt dann empfehle ich Dir dieses hier von Stefan (Mechnic). Auch wenn ja immer behauptet wird die Länge sei nicht entscheidend, beim Ölthermometer ist sie es! Da entscheiden nämlich die letzten Zentimeter ob das Teil überhaupt im Ölsumpf landet oder nur Spritzöl bekommt.

http://shop.kellerharrer.de/öltemperaturmesser-lang

Die Teile passen, auch in meiner Innova, perfekt. Außerdem kann man bei der Gelegenheit gleich noch dies und das mit in den Warenkorb legen ;)

L.G. Lars

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von werni883 »

Servus,
machen wir doch gleich eine deutsche Meisterschaft um die höchste, gemessene, fotographierte Motoröltemperatur.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von IGN »

...jetzt wirds psychologisch Werner! :superfreu:
Mathy-M vs. Siebenschläfer...

Benutzeravatar
morsix
Beiträge: 85
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 15:13
Fahrzeuge: Wave 110i, Bali AF32

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von morsix »

InnoLars hat geschrieben: Die Teile passen, auch in meiner Innova, perfekt. Außerdem kann man bei der Gelegenheit gleich noch dies und das mit in den Warenkorb legen ;)
Guter Tipp, habs gleich geordert und wie Du schon angemerkt hast: Gleich das ein oder andere dazu :D

Grüße Rudi

Benutzeravatar
morsix
Beiträge: 85
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 15:13
Fahrzeuge: Wave 110i, Bali AF32

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von morsix »

Na, da hatte meine Hand einfach nicht die genügende Genauigkeit.
Heute kam von Kellerharrer das Ölthemometer, mein altes war zu kurz ...
Auf mehr als 95° hab ich die Wave nicht gebracht.
Alles ist gut :D
Grüße Rudi

Benutzeravatar
Altersarmut
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:05
Fahrzeuge: Wave Bj. 2012
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 74

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von Altersarmut »

Ich habe mir eigentlich zum Kochen ein Infrarotthermometer / Lippenstiftgröße) für 8 Euro
gekauft, das erstaunlich gut funktioniert.
Damit kann man zwar kein Öl messen , aber alle anderen Teile am Moped oder Auto messen, Motorblock, Bremsscheiben, u.s.w.
Und natürlich das Öl zu frittieren oder Braten!
LG
Uwe
„Its not a big motorcycle, just a groovy little motorbike . . .“

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von InnoLars »

Noch mal zum Thema Motorüberhitzung und das richtige Öl…
Wer einen Diesel hat oder mal gefahren ist, der kennt vielleicht die hinreichend bekannte Abhandlung im Netz über die Zugabe von 2-Takt Öl zum KRAFTSTOFF. Beim Diesel wird da geraten im Verhältnis 1:200 zuzugeben, was ich bei meinem auch schon lange mache.

Wie wäre es also wenn man auch dem Kraftstoff der Inno, sagen wir 1:100 2-Takt Öl zugibt? Ich könnte ja jetzt sagen das ich das schon praktiziere…. ;)

Also, was meint Ihr? Läuft die dann etwas fetter? Das 2-Takt-Öl (teils./rußarm) schmiert laut Datenblatt schnelldrehende Motoren…ich glaube da stand sogar was von bis 10tsd. U/Min.
Die Viskosität des Kraftstoffs dürfte leicht ansteigen aber das ist bei -20Grad sicher auch der Fall.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von Ecco »

InnoLars hat geschrieben:Wie wäre es also wenn man auch dem Kraftstoff der Inno, sagen wir 1:100 2-Takt Öl zugibt? Ich könnte ja jetzt sagen das ich das schon praktizier
Was würde die PGM auf Dauer dazu sagen ? Keine Ahnung, Düsenärger ?

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von InnoLars »

Düsenärger… hm..
Also Prinzipiell ist Benzin ja eine Ölfraktion, Leichtöl oder so ähnlich. Einzig das Sprühbild könnte eine anderes sein da reines Benzin vermutlich sofort verdampft. Wie sich jetzt diese Benzin-Ölmischung verhält weis ich nicht. Also Düsenärger schließe ich aus. Panschen die Asiaten nicht auch das Benzin? Mit was strecken die denn das Benzin? okay, vermutlich nicht mit 2-Takt-Öl, wohl eher etwas Pflanzenöl. Auffallen würde das nicht.. nicht bei 1:200 (vermute ich).

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von Bastlwastl »

was soll das bringen bzw erwartest du dir davon ?

bei nem alten diesel kann man es machen muss man aber nicht .
und bei neueren bauarten is dringend davon abzuraten !

wiso sollte ich in ein 4 takter öl in sprit kippen ?
den kat kannste danach wegschmeißen

es gibt hier auch nirgens temperaturprobleme ! ich weis nicht wiso sich einige alles herbeireden müssen.
wo anders fahren die kisten milionenfach und niemand interessiert auch nur das geringste an der kiste , laufen muss se .

@ lars
ich denke nicht das nur einer der dieselfahrer das öl reinkippt wegen temepraturproblemen.
es ist zum schmieren der alten förderpumpen und düsenstöcke gedacht .
neue diesel verkocksen an den düsen binnen kürzester zeit
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von Motorradverrückter »

also ich glaube nicht, dass es zu Düsenärger kommt. Wie funktionieren denn bitte sonst die 2Takter die Gemisch Tanken und es gab oder gibt in der 50er KLasse auch noch 2 Takter mit Einspritzung
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Heiss wie Grill ..

Beitrag von InnoLars »

@bastlwastl
Guten Morgen!

Ich habe nicht von 4-Takter Öl gesprochen sondern von 2-Takter Öl, welches rußarm/aschearm verbrennt (vermutlich genauso aschearm wie der Kraftstoff selbst)

Die Dieselfahrer geben das 2-Takt Öl den modernen Dieseln zu (so wie ich) um die druckaufbauenden Commonrailpumpen besser zu schmieren. Lies mal im Netz… da geht es nicht um die alte Generation Dieselfahrzeuge.

Nur weil die Kisten Millionenfach unterwegs sind und das niemand macht heißt das für mich noch lange nicht das es nicht funktioniert. War nur so eine Frage in den Raum hinein. Es gibt auch schon genügend Benzinfahrer die Ihren KFZ 2-Takt-Öl hinzu fügen.

Und die Millionen Kisten fahren eben alle keine Highways im Windschatten von LKW. Und genau um solche Anwendungen geht es mir beim Einsatz des Öls. Aber jeder kann doch mit seiner Inno machen was er will. Und wer meint die Inno fährt auch mit Frittenfett, der kann das doch versuchen :)

Allen eine Gute Fahrt!

Antworten

Zurück zu „Mängel“