@ Grosser Kolben
Cpt. Kono und ich sind 2 verschiedene Leute, aber ich kann deine Konfusion verstehen,
@ Kpt Kono danke für die aufklärung
@ Pille Hi hast du den Defekt mittlerweile einkreisen können ?? wenns nicht der Ständerschalter war, was war dann bei mir ??? nach dem Tausch hatte ich keine Probleme mehr. Hoffe du bekommst das schnell wieder in den Griff und bist bald wieder on the Road.
Meine ist seit gestern im Winterschlaf, bei 5 cm Schnee und :zwinker: 50t Salz/qm Strasse :zwinker: will ich ihr ne keine Auszeit gönnen.
Viele Grüsse an alle und allzeit Schrott und Knitterfreie Fahrt
Ralf
Kein E-Starter bei Regen
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 06:51
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Kein E-Starter bei Regen
hier is schnee und glatt und ich muss nirgendwo hin. daher steht der hobel und ich konnte noch nichts weiter einkreisen. hatte ja nochmal probiert. aber gefrohrenes trocknet nicht 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Kein E-Starter bei Regen
Gefrohrenes ist aber auch nicht nass.
Und dank sublimation ist das Eis früher oder später wieder weg. :hmm:

Und dank sublimation ist das Eis früher oder später wieder weg. :hmm:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono