Rücklichtbirne wechseln

Wolli
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 12:21

Rücklichtbirne wechseln

Beitrag von Wolli »

Hallo
Hat jemand einen Tipp wie man das Rücklicht abbaut

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Rücklichtbirne wechseln

Beitrag von Brett-Pitt »

Ja

Gruß
Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Rücklichtbirne wechseln

Beitrag von DonS »

:stirn:

Wolli
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 12:21

Re: Rücklichtbirne wechseln

Beitrag von Wolli »

Hallo Pit
Anscheinend muss man 2 Flaps lösen, welche unter der Abdeckung über dem Rücklicht sind ,da gibt es 2 Schlitze wenn man da mit einem Schraubendreher reingeht passiert nichts.Die Schrauben des Rücklicht habe ich vorher natürlich entfernt.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Rücklichtbirne wechseln

Beitrag von Bohne »

Der letzte mit dem Problem hat uns die Lösung nicht verraten. ;)
viewtopic.php?f=70&t=8086

Ich vermute mal, dass man mit der Klinge vom Schraubendreher irgendwo runterdrücken muss, damit eine Rastnase freigibt, oder so...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Rücklichtbirne wechseln

Beitrag von Done #30 »

ich weiß es nicht mehr, wie ich es damals aufbekommen habe. Ich schau es mir aber nochmal an
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Rücklichtbirne wechseln

Beitrag von DonS »

Jedenfalls ist es ein Qualitätsbeweis für die Honda Cub wenn der erste Post nach fast 6 Jahren kein größeres Problem als eine defekte Rücklichtbirne betrifft.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Rücklichtbirne wechseln

Beitrag von Bohne »

Bin gerade an einer etwas größeren Aktion, da liegt das Rücklicht mehr oder weniger auch schon frei.

Es sind zwei Rastnasen oben im roten Glas, die müssen nach unten gedrückt werden, dann kann das Glas abgenommen werden.
Die Nasen bei angebauter Verkleidung von hinten zu lösen, das ist schon sehr schwierig.
Besser von oben das lackierte Dreieck abnehmen, dann kann man evtl. durch die zwei Schlitze arbeiten.
Noch besser, wenn man auch die grauen Plastikhälften löst, dann kommt man mit den Daumen dazwischen, und kann auf den Schraubendreher verzichten.
Dateianhänge
K1024_eingerastet.JPG
K1024_gelöst.JPG
K1024_Schlitze.JPG

Benutzeravatar
helbob
Beiträge: 23
Registriert: Di 4. Aug 2015, 23:50
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Rücklichtbirne wechseln

Beitrag von helbob »

Danke, für den Tipp.
Die 2 Schrauben vom Rücklichtglas raus, dann die beiden Schrauben vom lackierten Dreieck raus. Das lackierte Dreieck hängt nun nur noch an den Nasen welches nun ein wenig Gefühl verlangt. Dann die 10er Schraube unterhalb lösen und die grauen Plastikseitenteile etwas zur Seite biegen das man an die roten Rastnasen hinkommt welche man mit dem Schraubenzieher vorsichtig nach unten drückt

Antworten

Zurück zu „Mängel“