Seite 1 von 5

Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 13:39
von Bohne
...brauche ich auch noch, ein oder zwei Stück, soll(en) vorne auf eine kleine Platte an der Körbchenaufnahme.
Es gibt ja zig verschiedene davon.
Welches Modell macht brauchbares Licht, hat sich als zuverlässig erwiesen, und blendet den Gegenverkehr nicht zu stark?
Danke.

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 14:00
von Done #30
aaaahhhhlllllsssssssooooooo: erstmal was zum lesen: viewtopic.php?f=65&t=3391
Grundsatzfrage: Was willst denn erreichen?
- Das vorhandene Licht verbessern? Dazu klemmst und klebst am einfachsten den Originalen Scheinwerfer ab und hängst einen beliebigen H4-Zubehörscheinwerfer auf den Bug. Da kannst dann dieselbe 2x35W Birne reinhängen und dich an der besseren Lichtausbeute erfreuen.

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 14:33
von Bohne
Ganz einfach, ich will auch bei Dunkelheit fahren können.
Ich dachte ja eher an so LED-Scheinwerferchen, die ziehen weniger Strom, sind klein und leicht.
Aber nun werde ich mir erstmal das verlinkte Thema durchlesen... :)

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 14:55
von Done #30
Ja, kann man machen, so eien kleine Funzel hatte ich auch schon mal dran, parallel zum Fernlicht. Muss man halt wegen der negativen Polung des Lichstromkreis umgekehrt rum anschließen. Flackert bei niedrigen Drehzahlen, läasst sich aber durch eine Diode und Kondensator beheben.
Bild

Aber das sind alles nur Krücken an einer Krücke. Das normale Licht an der inno ist einfach sch..ße

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 15:17
von Torsten
Wer hängt sich denn im Jahr 2018 noch freiwillig einen
Done #30 hat geschrieben:
Mi 27. Jun 2018, 14:00
H4-Zubehörscheinwerfer
an irgendein Fahrzeug? :shock:

Gute (!) CREE-LED-Zusatzscheinwerfer werden praktisch im Wochentakt billiger, je nach Größe gibt es die Dinger zum Stückpreis von 6-12 Euro.

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 15:26
von Done #30
Torsten hat geschrieben:
Mi 27. Jun 2018, 15:17
Wer hängt sich denn im Jahr 2018 noch freiwillig einen
Done #30 hat geschrieben:
Mi 27. Jun 2018, 14:00
H4-Zubehörscheinwerfer
an irgendein Fahrzeug? :shock:

Gute (!) CREE-LED-Zusatzscheinwerfer werden praktisch im Wochentakt billiger, je nach Größe gibt es die Dinger zum Stückpreis von 6-12 Euro.
Das ist halt Plugandplay ohne irgendwelches Elektronikgebastel und behebt mit der vorhanden Lampe das Grundübel der Innova: Der schlecht berechnete Scheinwerferreflektor. Dann kann man immer noch einen H4-LED 6th gen Umbausatz reinpöpeln

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 18:28
von Bastlwastl
hallo

es gibt punktuelle und streuscheiben . so nebel oder tageslichtgedöns kannst dir sparen .

strom kann man am Zündschloß Abnehmen , glaub das schwarze war per zündung geschalten .
zusatzschalter in die verkleidung und los gehts .

habe damals meine von Norton gekauft der sie übrig hatte .

ich denke es ist inzwischen egal welche man nimmt . alles ist besser als ohne ....

ich kanns nur empfehlen !

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 20:20
von Motorradverrückter
habe an der Suzuki GS 500 E seit 2 Jahren einen LED Rundscheinwerfer für 200€ und mit E-Zeichen. Abblendlicht und Fernlicht werden gemeinsam geschalten und egal wie das Fahrzeug es weitergibt. Jedenfalls mit 41 Watt Leistung wahnsinnig hell und alles zugelassen . Gab damals eine Aktoin beim Polo

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 22:22
von Palü
Hallo Freunde der CUB,
es werde Licht.
Ich habe folgenden Zusatzscheinwerfer verbaut:
https://www.ebay.de/itm/1x-Scheinwerfer ... SwzahZfuS-

Der SW hat ein superhelles Licht.
Ob der Gegenverkehr das genauso sieht, keine Ahnung - aber Aufgeblendet hat bis jetzt noch niemand.
Dieser SW bringt Licht in des Daseins Dunkel :laugh2:
Gruß aus Nordbaden
Paul

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 01:32
von Done #30
Motorradverrückter hat geschrieben:
Mi 27. Jun 2018, 20:20
habe an der Suzuki GS 500 E seit 2 Jahren einen LED Rundscheinwerfer für 200€ und mit E-Zeichen. Abblendlicht und Fernlicht werden gemeinsam geschalten und egal wie das Fahrzeug es weitergibt. Jedenfalls mit 41 Watt Leistung wahnsinnig hell und alles zugelassen . Gab damals eine Aktoin beim Polo
Jepp, die Lampe ist klasse.
Hab mir heute, nachdem ich die vorherige LED-Funzel demontiert hatte, den H4 Scheinwerfer mit einer billigen funzeligen H4-LED drangehängt.
Bild
Die vorherige kämfte immer mit der Unterspannung und neigte da trotz fettem Kondensator zum Flackern. Die neue hat weniger Watt, ist unempfindlicher gegen unterspannund und hat in dem Shin-yo Gehäuse eine angenehme Lichtverteilung

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 09:26
von Tranberg
Done #30 hat geschrieben:
Mi 27. Jun 2018, 14:55
... Flackert bei niedrigen Drehzahlen, läasst sich aber durch eine Diode und Kondensator beheben.
.....
Ich habe nur ein Elko und nur flattern im Leerlauf.

Meine H4-LED-Ersatz gibt ein zufriedenstellende Lichtbild im Originalscheinwerfer, und das Fernlicht ist stark genug, damit die P- und LKWfahrer herunterblendet.

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 17:54
von Karl Retter
Liebe Cubgemeinde, wer hat eine Lösung
wie ihr wisst sind wir (Palü, Karl) in den Gavia Tunnel eingefahren und haben beide nichts mehr gesehen. Zum Glück waren wir ziemlich langsam und sind nach gefühlten 3 Sekunden herumgeeiere zum stehen gekommen.
Orientierung und Gleichgewichtssinn waren komplett weg. Gibt es Lampen die ein schwarzes Loch so ausleuchten das man wenigstens ein bisschen sehen kann und von der Bordspannung auch versorgt werden können ?

Gruß Karl

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 18:28
von Bohne
Mensch Karl, warum habt ihr den Zusatzscheinwerfer von Palü nicht eingeschaltet? :o

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 18:33
von Torsten
Servus Karl, nur ein Beispiel:



Man muss nur bei den Reflektoren unterscheiden, ob man Flutlicht/Flood (also Komplettausleuchtung) oder Punktlicht/Spot möchte.

Mit dieser Sorte Scheinwerfer haben hier bei mir auf dem Dorf etliche Landwirte ihre Schlepper (in Dachhöhe rundum) ausgerüstet, weil auch Nachts auf dem Feld gearbeitet wird. Alle begeistert.

Re: Zusatzscheinwerfer

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 18:43
von Done #30
Karl Retter hat geschrieben:
Do 28. Jun 2018, 17:54
in den Gavia Tunnel eingefahren und haben beide nichts mehr gesehen. (...) Orientierung und Gleichgewichtssinn waren komplett weg. Gibt es Lampen die ein schwarzes Loch so ausleuchten das man wenigstens ein bisschen sehen kann und von der Bordspannung auch versorgt werden können ?
Schlichtwegs: Nein. Da können aber auch die Scheinwerfer nichts dafür, das ist ein Problem mit dem Tageslicht. So schnell kann das menschliche Auge gar nicht abblenden. Beweis: Fahr mit Originalfunzeln bei mondloser Nacht dieselbe Strecke und du wirst nicht mal bemerken, dass da ein Tunnel war.