Seite 1 von 1

Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: So 27. Aug 2017, 11:40
von WaveHH
Moin Leute,

auf der Suche nach einem preiswerten Topcase bin über die Marke Kappa gestoßen. Das ist anscheinend die "Billigmarke" von GIVI. Der Gepäckträger sieht genauso aus wie von GIVI. Auch die Typbezeichnung KR1114 hat starke Ähnlichkeit zu der GIVI-Bezeichnung SR1114.

Allerdings steht in der Beschreibung, dass der Träger für die Honda Wave Baujahr 2012 bis 2014 passt. Meine ist von 2016. Wurden da wirklich Änderungen an den Montagepunkten vorgenommen, oder kann ich den Träger bedenkenlos kaufen (abgesehen von der möglicherweise geringeren Qualität gegenüber GIVI)?

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: So 27. Aug 2017, 12:11
von sivas
lädtst Du dir bei Kappa die Montageanleitung runter - stehen da beide Bezeichnungen drauf.

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: So 27. Aug 2017, 16:20
von WaveHH
Vielen Dank für den Hinweis :up2: Dann kann ich es ja mit dem Kappa-Träger riskieren :superfreu:

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: So 27. Aug 2017, 16:54
von sivas
Das Schöne an dem Kappa/GIVI-Träger ist, dass die Befestigung in Sitzbankschlossnähe kein Biegemoment aufnehmen muss. Dafür ist die Verlängerung nach vorne da.

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 21:12
von WaveHH
So, kurze Rückmeldung zum Kappa-Topcaseträger:

Sonntag bestellt und heute bereits geliefert. Eben gleich ausgepackt und montiert. Passt alles ganz gut und wirkt robust. Ich kenne zwar den GIVI-Träger nicht, kann mir aber nicht wirklich vorstellen, was da viel anders/besser sein sollte und den Preisunterschied rechtfertigen könnte.

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 21:29
von sholloman
Also von den Bildern im Netz sieht das sehr identisch aus, habe den Givi erst vor kurzem montiert. Was hat denn der Kappa gekostet? Den Givi bekam ich für 76eu an die Haustür.

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 21:37
von WaveHH
Das Set bestehend aus 30l Topcase und dem Träger hat incl. Versand 86€ gekostet.

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 21:39
von sholloman
Träger samt tc für 86eu, das ist ne Ansage :up2:
Darf man fragen wo?

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 21:43
von WaveHH
www.motea.com Sorry, hätte ich ja schon gleich erwähnen können :oops:

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:05
von sholloman
Da hab ich meinen Givi auch her, kannte die Kappa Variante noch nicht, aber trotzdem danke :up2:

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 23:48
von darkwing
Topcase und Träger sind da auch erst ab



Kappa Monolock Set: Topcase K30N inkl. Träger schwarz.
Topcase Set Honda Wave 110 i 12-14 Kappa Monolock K30N schwarz
Artikelnummer: 854163 / k30n+kr1114

139,99 €

Re: Topcaseträger von Kappa: Änderungen der Montagepunkte an der Wave zwischen BJ 2014 und 2015?

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 18:47
von WaveHH
Wow, da habe ich ja mal Glück gehabt. Ich hatte Sonntagabend bestellt.

Allerdings bin ich jetzt nach der ersten Fahrt ein wenig skeptisch. Ich weiß, dass die maximale Zuladung 3kg beträgt. Ich hatte vielleicht gute 4kg drin. Das merkt man aber schon irgendwie. Auf dem Hauptständer steht die Wave dann ja fast auf dem Hinterrad. :mrgreen: Auch das Schieben ist noch ein wenig ungewohnt, da der Soziusgriff fehlt und der Schwerpunkt deutlich nach oben gewandert ist.

Das TC ist doch rundlicher als erwartet. Ein Laptop passt nicht rein. Vielleicht doch kein Schnäppchen....

Bestellübersicht.JPG