Seite 1 von 1

Abmessungen Helmfach

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 12:05
von PatrickLEV
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag nach der Vorstellung.

Kann mir einer die Maße vom Helmfach der Wave nennen (in cm und nicht in l; cm³ zählt auch nicht :aetsch1: ) ?

Ich hole meine Wav(ff)e nächste Woche Freitag, und wie man als Mann so ist, soll bis dahin alles rund herum da sein, für den uneingeschränkten Fahrspaß.

Um mich an die Tankanzeige zu gewöhnen, hätte ich gerne etwas Zusatz-Sprit im "Helmfach". Jetzt habe ich den ein oder anderen "Reservekanister" gesehen, lese allerdings immer von Undichtigkeit. Bei amazon habe ich eine Aluminium-Brennstoffflasche mit ganz guten Bewertungen gesehen. Das wärs doch.

Jetzt das Problem:

Maße 0,6l : 7,4 x 7,4 x 20,3 cm
Maße 1,0 l: 8 x 8 x 25,7 cm

ich hätte natürlich gerne 1l, und das Topcase soll frei bleiben.

meint ihr ich habe mit der Großen eine Chance?


Viele Dank im Vorraus,

Patrick

Re: Abmessungen Helmfach

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 13:06
von Innova-raser
Ich hatte immen den von Solo in der U-Box. Undicht war er nicht. Aber er dünstete im lauf der Monate aus. Das passiert aber auch mit dem teureren Konkurenzprodukt. Das war für mich aber kein Problem mehr als ich die Regenkleidung, ich ich auch noch dort mitführte, ins TC gezügelt habe.

Den die hat zünftig nach Benzin gestunken. Solange du aber nur Werkezug, Putzlappen und sonst so Zeug drin hast ist das wohl kein Problem. Die Ubox wird wegen dem nicht explodieren.

Aber grundsätzlich brauchst du keinen Reserverkanister. Man kann sich daran gewöhnen in so kurzen Etappen zu tanken. Ich konnte leider nicht darauf verzichten weil ich gerne am Vorabend habe vergessen zu tanken und dann am Morgen, auf dem Weg ins Büro, keine Zeit mehr für einen Umweg an die Tanke gehabt habe.

Aber wenn man sich etwas um die Tankuhr kümmert kann man auch sehr gut ohne Reserverkanister leben.

Re: Abmessungen Helmfach

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 13:24
von darkwing
Hallo Patrick,

ich habe einen 1l Fuelfriend im Fach. Der paßt einwandfrei und ich habe den auch schon zwei Mal genutzt.
Es fährt sich viel entspannter, wenn man nicht auf die Anzeige achten muss. Der Zeiger ist bei mir ganz unten und da kann ich
immer noch ca. 40-60km fahren.
Wave-stauraum-01.jpg
Ich habe da noch eine Regenjacke, nen Spanngurt, Putzlappen, Einkaustasche, Werkzeug und halt den Reservesprit drin.
Wave-stauraum-02.jpg

Re: Abmessungen Helmfach

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 14:15
von Done #30
Die Maße der Wave hab ich nicht, somit OT:
Je nach Fahrprofil braucht man u.U. gar keinen Reservekanister. Bei einem reinen Pendlerfahrzeug mit dem man recht vorhersehbarer Strecken fährt lohnt sich ggf ein normaler 10 oder 20l-Kanister in der Garage.
Ich hab an der Innova, die oft spätnachts im Winter 200km Etappen (also etwas mehr als die übliche Reichweite) bewältigen darf immer den 1l-Fuelfriend dabei. Ja er ist teuer, dünstet aus aber ok. In eine Plastiktüte gesteckt und in einem Putzlappen etwas vor der Motorwärme geschützt lässt sich das etwas eindämmen.
Der 0,5l-Fuelfriend liegt auch noch rum, den verwende ich aber nicht mehr, weil der a) schon mehrfach undicht war, trotz sehr freundlicher Nachsendung von neuen Dichtungen und b) sich der Rüssel an der Tanke nicht einführen lässt für sabberfreies Auffüllen.
Für größere Strecken hab ich 5l im Seitenkoffer dabei:
Bild

Re: Abmessungen Helmfach

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 14:34
von PatrickLEV
Danke schonmal für die Antworten....

Das die diese blöden Kanister nicht für 1€ Mehrpreis richtig dicht bekommen... ohne auszudünsten.....

Aber wenn ich das richtig sehe ist der 1l Fuel Friend 5cm kleiner als meine anvisierte Flasche. Wenn ich mir das Fach auf dem Bild so ansehe, sollte die Alu-Variante (zumindest diagonal) passen.

Wobei der Fuel-Friend da ja ganz sauber sitzt.....

Habe gerade gesehen das das Teil echt nicht günstig ist... obwohl es so aussieht.... Also 1l Fuelfriend und 1l Brenstoff Alu-Flasche sind vom Preis gleichauf.

Was sagt ihr?

Re: Abmessungen Helmfach

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 14:41
von Bernd
Ich würde den nehmen, in den der Tankrüssel passt.

Innovistengruß
Bernd

Re: Abmessungen Helmfach

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 14:49
von darkwing
Alternativ gehen auch die Camping Teile

Spritflasche

Da ist ein Ausgießer dran und dicht sind die auch. Habe da noch eine von Primus für meinen Camping-Kocher!

Re: Abmessungen Helmfach

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 16:41
von PatrickLEV
@darkwing

genau so eine meine ich. Die von der ich spreche ist genauso eine, zwar ohne Ausgießer, aber mit einem Flaschenhals, in den der Zapfhahn passt.

Re: Abmessungen Helmfach

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 09:15
von PatrickLEV
Update:

Die Alu-Trinkflasche für die Wave ist bestellt und sollte heute kommen.

Sobald dann auch die Wave da ist werde ich von meinen Erfahrungen zur FuelFriend Alternative berichten....

Re: Abmessungen Helmfach

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 13:27
von Motorradverrückter
ich Empfehle dir mal 2-3 Messfahrten mit Kanister zu machen, also zu messen wie viel nocht geht wenn sich die Tankanzeige nicht mehr bewegt.
Bei meiner Hisun ist das bspw. so: Sie zeigt zwar beim Beschleunigen und Bremsen jeden Schwapp des Sprits an, ist halt ohne Dämpfung, aber wenn die Tankanzeige selbst bei starkem Bremsen sich nicht mehr bewegt, dann habe ich noch für ca. 20 Km Sprit