Seite 1 von 1
Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 07:01
von beginner66
hat jemand von euch schon mal die scheibe nach vorne versetzt und erfahrungen mit lautstärke, verbrauch, endgeschwindigkeit gesammelt?
oder muß ich mir die arbeit mal antun, zum testen?
ich glaube, ich muß die montage-winkel nur nach vorn statt nach hinten gehen lassen und die rundstähle müssten eigentllich genügen, von der länge her......
ich fahre grundsätzlich mit gehörschutz und erwische mich ab und zu, dass ich mich hinter die scheibe bücke, wie mit 16 jahren
die lautstärke ab 60km/h stört mich schon sehr ......

Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 07:52
von Cpt. Kono
Das wirst Du wohl selbst versuchen müssen, da es zu viele Faktoren gibt die das Ergebnis beeinflussen. Körpermaße, Sitzhaltung usw usw
Da helfen auch Erfahrungen Anderer nicht weiter. Ich hatte die Scheibe mit einem Schlitz von ca. 4cm zu Cockpitrand und der Anstellwinkel lief in einer Linie mit der Gabel.
Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 09:02
von olster
mich stören auch die Windgeräusche. Gute Abhilfe hat mir dieses gebracht:
https://www.louis.de/artikel/mra-x-scre ... r=10008898
der Effekt ist erstaunlich. Du kannst ja mal probeweise die linke Hand dahin halten, wo dieser Windabweiser zu montieren ist.
Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 10:10
von Motorradverrückter
wie heißen denn die Dinger habe die auch schonmal gesehen aber von anderen Herrstellern. Für 84€ zusätzlich kaufe ich mir ein 150cm hohes Schild aus Italien
Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 10:45
von olster
Hisunist hat geschrieben: Für 84€ zusätzlich kaufe ich mir ein 150cm hohes Schild aus Italien
kann man ja machen - hat aber nicht den gleichen Effekt.
Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 18:58
von Bernd
An meiner Inno ist das große Puig Windschild verbaut. T.G.? Ich glaub so heißt das.
Auf jeden Fall gibt es keine Windgeräusche.
Gruß
Bernd
Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 19:01
von tybrin
Tach zusammen,
also 84 Takken zusätzlich finde ich heftig, wobei die Puig selbst "nur" 75 kostet. Ich habe die Puig heiß gemacht und 5cm vom oberen Rand senkrecht gestellt. Blöderweise ist damit die Zulassung futsch. Funktioniert aber gut. Und bei einem möglichen Crasch beiß ich nicht auf die Scheibenkannte. Ob es mir damit dann besser geht oder nicht, wird man sehen. Der Lärm ist zwar nicht weg, aber deutlich erträglicher. Als nächstes steht an, den Spalt zwischen Scheibe und oberer Lenkerverkleidung zu schließen.
Gruß
Tybrin
Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 21:53
von darkwing
Die Winkel nach vorne zu drehen klappt nicht.
Das habe ich auch zu Anfang versucht, aber die Halte-Stangen sind dann zu kurz!
Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 22:43
von beginner66
danke, dann muß ich es nicht selber versuchen. so geht es auf alle fälle nicht auf dauer. ich glaube ich probier mal etwas mit pappe rum und mit dem winkel und mach es dann vielleicht auch mit dem heißluftfön (oder föhn?) und wenn alles nicht hilft, dann verzichte ich auf den spritgewinn und lege mir auch die große scheibe zu.
danke für die vielen antworten
Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 23:12
von Motorradverrückter
versuchs mal mit passenden längeren Stangen.
Re: Kleine Puig nach vorne versetzen
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 13:27
von Done #30
Ich hab mit in einem Eisenwarenhandel ein paar Stücke 9mm-Stangen aus Edelstahl zusägen lassen. Im Baumarkt gibts meist nur 8 oder 10mm.
Könnte noch ein paar solche Schrauben mit der Durchführung brauchen. Gibts wohl nur bei Puig direkt. Oder weiß kjemand andere Bezugsquellen?

Endkappen machen sich auch immer gut, wenn man damit zum TÜV fährt