Seite 1 von 4

GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 10:12
von BenniHo
Gude! Bin seit Freitag Besitzer einer wave.
Ich schaue mich nun nach ropcases und logischerweise auch nach nem Gepäckträger um.
Als topcase gefällt mir das eyecase eig ganz gut. Preis Leistung scheint zu stimmen. Nun will ich nicht unbedingt 90€ für einen Gepäckträger ausgeben. Ist der oben genannte gut? Den gibts bereits für etwa 40€. Rein optisch sieht er aber nicht sooo stabil aus.
Für meine belangen müsste er so um die 10kg Belastung aushalten können.
Habt ihr evtl Alternativen, die sich preislich in der Region befinden?

Danke schon mal und grüße aus dem Taunus

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 10:21
von werni883
Servus OPTIMIST,
eine Ware ist genausoviel wert, wie einer dafür zu zahlen bereit ist, oder?
werni883

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 10:27
von BenniHo
Darum ging es mir bei der Frage nicht. Diese Antwort hilft mir auch nicht sonderlich weiter. Ich frage ja um herauszufinden ob es der Träger für 40 € auch tut. Dann hätte ich ja 50 gespart. Wenn nicht dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 10:35
von Innova-raser
Ich kenne die Träger der Wave nicht. Tendenziell würde ich abe eher den teureren bevorzugen. Denn € 40.- für einene TC Träger finde ich schon etwas knapp. Und ob E 40 - oder 90.- spielt wohl in der Lebenszeit der Wave keine wirkliche Rolle mehr. Denn einmal gekauft bleibt er für immer dran.

Ansonsten schaue dir die Träger an und lasse dich von deinem Verstand leiten. Der ist immer noch der beste Indikatior.

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 10:40
von Tranberg
Die Flacheisen des träger sehen stabil aus und die Rahmenbefestung selbst ist stabil.
https://bikerzbits.com/honda-wave-110i-givi-rack.html

Wenn du nicht mit z.B. 10 kg Zucker in 1-kg Tüten im Topcase ständig über Schotterpisten fährst sehe ich keine Probleme vor.

Bild

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 10:44
von Tranberg
Mit den anderen kannst du eine zweite Sozia mitnehmen. Passt aber nicht zu die billigen Topcases.

Bild

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 10:51
von BenniHo
Tranberg hat geschrieben:Mit den anderen kannst du eine zweite Sozia mitnehmen. Passt aber nicht zu die billigen Topcases.

Bild

Ist das der GIVI Träger für 89€? :shock:
Hatte nirgens ein anständiges Foto gefunden :)

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 10:55
von Tranberg

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 11:13
von Done #30
Den Monorack hab ich an meiner Inno dran. Vier schrauben auf, Soziagriffe weg und gut is.
Taugt mir auch als Unterbau für meien Seitenträgerbasteleien:
Bild
Brauchst halt nur noch den Adapter für dein jeweiliges Topcase.
Ich empfehle ausnahmslos Givi Monokey. Da passt alles zusammen, oben, unten, rechts und links.
Bild
Für Maximalbeslastungen darauf achten, dass die Adapterplatte ganzflächig mit dem Träger verschraubt wird. Sonst kippt das Topcase irgendwann mal nach hinten ab. Hab da bei der letzten Bastelei etwas geschlampt, deshalb schauts grad so aus.
Bild
Ansonsten superstabil auch bei massiven, wiederholten Missbrauch

Edit: Das eyecase hat offenbar einen eigenen Adapter?

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 11:23
von BenniHo
Ja sehr cool. Dann werde ich den wohl bestellen! Und ja beim eyecase ist eine Platte dabei mit versch. Befestigungsmöglichkeiten. Ich find das ganz cool und vorallem Made in Germany :D

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 11:36
von Tranberg
@Done #30: Die Givi Monokey Topcases kosten aber deutlich mehr als die Givi Monolock Topcases mit selbigen Volumen.

Ich möchte auch gerne zu Monokey umrüsten, weil ich schon ein 42 liter Topcase habe, aber das wird mit Adapterplatte und ein 30 liter Monokey ziemlich teuer.

Dann ist es billiger ein 42 liter Monolock von Louis zu kaufen.

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 12:31
von Richi17
Bitte beachten:

Monolock max. 3 kg zulässige Traglast

Monokey max. 10 kg zulässige Traglast

wird zwar in der Praxis von den meisten individuell betrachtet, aber Monokey ist deutlich stabiler.

Gruß Richi

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 12:57
von sivas
Für die Wave würde ich nur den Topcaseträger SR 1114 von GIVI nehmen, lieferbar z.B. bei moto24.
GIVI SR 1114
GIVI SR 1114
Der lange Hebelarm zur Fußrastenbefestigung gleicht die dynamischen Belastungen am besten aus. Mich wundert's, dass bei noch keinem das Topcase runtergebrochen ist, bei all dem was da hinten draufgepackt wird.

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 13:19
von Done #30
Ja, die Dinger sind nicht billig. Aber bedenke: Monokey werden von einer Generation auf die nächste vererbt, wie in Bayern die Krachlederne. Nebenbei kann man alle Givis auf Gleichschließung umrüsten.
Die Adapterplatten gibts gelegenlich als Beifang in der Bucht oder bei Kleinanzeigen

Bspw:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 02-306-811

Apropos Koffer und Adapter als Beifang. Offenbar ein Verwandter von mir im Geiste: :laugh2:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-2751

Re: GIVI Monorack MR5

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 13:25
von BenniHo
Erstmal vielen Dank für die schnelle und zahlreiche Rückmeldung!
Ich werde die Tage mal das Monorack bestellen. Ich denke dass es für meine Zwecke genau richtig ist. Ich werde wohl nie 25kg beladen :D
Für meinen Helm+ kleinkram oder den Einkauf vom Supermarkt wird das mehr als ausreichend sein. Und das eyecase werde ich mir die Tage mal in Frankfurt bei Louis oder polo anschauen und spontan entscheiden ob ich nochmal 20€ mehr für GIVI o.ä. Ausgebe.