Seite 1 von 1

Derivat Gepäckträger

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 15:21
von Desert
Hab schon viel gestöbert im Zubehör, die Ausbeute war mager. Brauche einen Gepäcktrager für die Wave hinten. Bei Hisun BW
Ersatzteile gibt es einen schönen Chrom Träger für 19 Eus plus Versand. Hat jemand Erfahrung ob der passt oder mit wenig
Aufwand angepasst werden kann. Wellige Grüße. Würd mich auf antworten freuen.

Re: Derivat Gepäckträger

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 13:52
von IGN
Hi Desert,

die Gepäckträger von Hsun HS100-11 und Wave
haben unterschiedliche Halterungen am Rahmen.
Der Gepäckträger der Hsun könnte höchstens an
der Vergaser Ur-Innova Carb BJ 2003 passen die
z.B. Innova-Raser sein eigen nennt.
Die Hsun BJ 2006 ist nur eine lizenzierte Kopie davon.
Mit netten weiterentwicklungen... :laugh2:
Ich stehe mittlerweile darauf, achte die Leistung des
chinesischen Wanderarbeiters die er im Jahr 2006 erbracht hat.
In jedem Detail seiner Arbeit.
Das 29 Liter Alu-Case auf dem Gepäckträger der Hsun gefällt dem rosa Schweinchen.
Klar, Angi und Gerhard hatten mehr Luxus von der Basis erwartet. :motzen:
Sind nette seltene CUB's in der EU anyway ...

Ein wirklich stabiler Gepäckträger für die Wave schwirrt auch in meinem Kopf.
Das kann vermutlich nur jemand erledigen der den Originalen erweitert.

- Ein Berufsschweisser -

Beiträge könnten wir liefern, zu dem ist das Forum ja da.
Man müsste sich auf einen Typ (Kleinserie) einigen.
Hochwertig, noch bezahlbar. Sehr schwierig aber lösbar.
Die Ideen bitte gleich posten und versuchen den Mund zu halten
wenn die Fachleute die Ausführung machen.

Es müsste ein vorproduziertes Teil an die angelieferten Original-Gepäckträger
der Forumsmitglieder geschweisst werden.
Nicht das abgeflexte Trum der Hsun an den Wave Bügel. Könnte Murks werden.
Die Lieferungen kämen zu einem zu bestimmenden Zeitpunkt beim
Schweisser und seinem Support an.
Entlacken, vorbereiten der Schweissnaht verschlingt viel Schweiss.

Dann das Werk...

Versiegeln und Finish der Naht.
Schlussendlich muss auch noch grundiert / lackiert / gepulvert und gelabelt
werden bevor der Goldbarren samt passendem Alu-Case beim Mitglied aufschlägt.
Sehr viel Arbeitszeit, der Fan muss sich bewusst sein das das neue Heck seiner
Wave ins Geld geht. Ich würde den neuen Nutzen liebend gerne bezahlen.
Eigenhaftung liegt wie beim Thai-Import. Versteht sich von selbst.

Re: Derivat Gepäckträger

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 14:39
von Lung Mike
@ Desert
Hab hier einen gefunden.Allerdings nicht gerade günstig.
Und weiß auch nicht wie weit du weg bist.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 0-305-1285

Gruß LungMike

Re: Derivat Gepäckträger

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 14:47
von BlackFly
Das ist doch ein recht üblicher Preis...

Motorlandasia verkauft Gepäckträger zwischen 50 und 100€ in mehreren ausführungen...