Seite 1 von 2
Fußraumgepäckträger
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 12:04
von OldMan
Nach Inspiration aus dem Forum, von Faddybike zackig geliefert:

Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 12:10
von Lung Mike
@ Old Man
Ein MustHave,finde ich.
Gruß LungMike
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 14:08
von Innova-raser
Lung Mike hat geschrieben:@ Old Man
Ein MustHave,finde ich.
Absolut!
Bei uns hat so gut wie jeder so einen. Einerseits weil es einfach geil aussieht (Darum habe ich so ein Rack

und zum anderen weil die Kinder, die vorne mitfahren, so besser stehen können. Denn die stehen auf diesem Rack und halten sich vorne am Lenker fest.
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 14:14
von velociped
Aber genau hinsehen bei der Montage. Wenn die Kröpfung der Laschen bzw, Arme nicht stimmt, gibt es Druck auf die Verkleidung um die versenkte Bohrung herum. Bei mir hatte diese nicht sachgemäße Montage des FHH einen Riss in der Verkleidung zur Folge.
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 14:25
von Atomo
Bei meinem: 2 mal Vibrationsbruch an der Mittellasche. Jetzt ohne.
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: So 20. Sep 2015, 12:00
von Lung Mike
Oder auch als Zusatztankhalter.
Bzgl.Bruchstellen: Mit Gummi unterfüttern,damit es quasi " Gummigelagert " ist.
Gruß LungMike
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: So 20. Sep 2015, 13:42
von Andrais
Mir sind auch beide Laschen schon gebrochen. Hab sie jeweils neu und ordentlich wieder angeschweißt und seit dem hält es prima.
Ich nutze den Träger zum Füße drauf abstellen bei Regenfahrten oder wenn das Topcase schon voll ist. Oder wenn man beim Paketshop Pakete abholen muss oder unser Sohn macht seine Füße darauf usw....
Auf jeden Fall nützlich. Einen Spanngummi lasse ich immer dran, damit der Träger stets einsatzbereit ist.
Fällt mir gerade noch ein: Bei der letzten 4 Tages Tour hatte ich mein Garmin Vista hcx mit speziellem Haltegummi drauf befestigt, wenn ich es zwischendurch mal gebraucht hatte. Schnell dran - schnell wieder ab.
Das wäre mal einen Thread wert: Was befestigt ihr so alles am Mittelträger.
Gruß
Andreas
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 23:49
von Olly
Hallo Wave Freunde,
wollte mir auch so einen Gepäckträger zulegen.
Drei Fragen hätte ich an die Experten:
1. Bei "Hood. de" bestellen (19€) oder bei Faddybike (39€) ?
2. Was muss ich bei der Montage berücksichtigen - nicht das mir irgendetwas an der Verkleidung bricht?
3. Wo bekomme ich diese sehr geilen rot eloxierten Schrauben auf dem oberen Bild (mit dem Fuel Friend Minikanister) zur Montage her?
Danke und herzlichen Gruß
Olly
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 07:56
von Heavendenied
1. Je nachdem wie viel du bezahlen willst, die Qualität wird die gleiche sein. Versand dürfte allerdings bei Hood (ich denke du meinst motrolandasia?) deutlich länger dauern.
2. Drei Schrauben rausdrehen, Gepäckträger dran halten und drei Schrauben wieder reindrehen, das wars. Manchmal sind die Träger etwas verzogen und schleifen an der Verkleidung. Wenn das der Fall ist und es stört muss man den eben etwas zurecht biegen. Aber natürlich vorsichtig, nicht dass der dabei gleich bricht. Wenn tatsächlich mal die Kröpfung nicht "passt" ist das natürlich blöd. Da müsste man dann wohl mit Unterlegscheiben arbeiten.
3. Da kannst du sowohl bei Faddy als auch bei Motorlandasia einfach mal anfragen. Bin mir recht sicher, die haben die beide vorrätig.
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 08:48
von Olly
Danke Dir !
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 20:04
von sznuffi
Hatte meinen für die Zusel-Muselmaus bei Motorlandasia geordert.
Wartezeit kann man da doch gerne in Kauf nehmen. ist ja nichts Wichtiges.
Spart man paar Kröten was nicht verkehrt ist ^^
Passgenau war das Dingens nicht wirklich. Habe es wie Jürgen sagte mit Gefühl passend gebogen.
Das ganze Dingens im Ofen bei 50C angewärmt und wo erforderlich mit *gepolsterter* Zange passend gebogen.
Beim meinem Rappel sind die 2 oberen Schrauben in der Länge kürzer als die Untere.
Wie es bei Inno/Wave aussieht weiß ich nicht. Nur als Hinweis um bei der Montage auch darauf zu achten.
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 14:23
von Olly
So, mein Gebpäckträger ist gestern auch gekommen. Frage: Sollte man die Befestigungslöcher etwas unterfüttern (Textilband oder ähnliches) oder einfach so auf die Verkleidung flanschen? Extra Schrauben besorgen oder funzen die drei vorhandenen anstandslos?
Vielen Dank und herzlichen Gruß
Olly
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 14:54
von braucki
Hi,
ich würde/werde eine Kunststoffunterlegscheibe unter- und auflegen, da die Halteösen gerne mal brechen. Es gehen bestimmt auch Sanitärdichtungen.
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 18:56
von Done #30
Ob die vorhandenen Schrauben ausreichen musst selber entscheiden. Schau dir die Gewinde an und prüfe die Anzahl der Gewindegänge. So oft sollte sich die Schraube eindrehen lassen
.
Re: Fußraumgepäckträger
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 21:50
von Olly
So, habe den Gepäckträger aus "Koh Samui" erfolgreich an meine Wave gedengelt. Die Befestigungsösen mussten noch passend gebogen werden. Wird wohl in der in Thailand mehr geschätzt als tatächlich vermessen. Habe als Unterfütterung die Gummidichtungen von Bügelbierflaschen genommen. Scheint mir die ideale Lösung zu sein. Die Größe der Gummidichtungen paßt exakt in die Aussparung und das Loch in der Mitte hat die gleiche Größe wie das Schraubengewinde. Das Gummi dämpft den Druck von dem Metall auf die Kunststoffverkleidung sowie die Fahrvibrationen. Falls noch keiner hier auf die Idee kam (habe jetzt alle Beiträge diesbezüglich durchgeforstet). Man kann übrigens nicht mehr die Gummidichtungen von den Flensburgerflaschen knibbeln denn die sind seit Jahren fest verklebt.
Herzlichen Gruß
Olly