Gepäckträger selbst bauen?
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 20:41
Hallo,
seit kurzem bin ich Besitzer einer Wave. Sie soll vor allem als Begleitfahrzeug für mein Wohnmobil dienen. Nach der ersten Tour mit ihr, stelle ich fest, dass mir ein Gepäckträger fehlt, auf dem man auch mal etwas Schwereres transportieren kann. Der Topcaseträger von Givi kann nur 6 kg, für meine Bedürfnisse zu wenig. Mir fällt vor allem der Transport des Fäkalientanks des Womos ein, der auch schonmal deutlich mehr als 15 kg wiegen kann. Mit dem Fahrrad habe ich ihn schon öfter auf dem Gepäckträger transportiert, mit der Wave traue ich mich allerdings sowas ohne gute Sicherung eher nicht. Häufig, gerade bei kostenlosen Stellplätzen, muss man die Entsorgung fernab des Stellplatzes vornehmen, was mit dem Dickschiff mehr als unpraktisch ist.
Mir schwebt eine Platte aus profiliertem und mindestens 3mm starkem Alublech vor, an die ich mir für die Aufnahme passende stabile Rohre mit Halteblechen schweißen lasse. Ggf. könnten zwei weitere Streben abstützen. Auf der Platte könnte ich dann passende Winkel anbringen, damit mein Tank gegen Verrutschen gesichert ist. Falls dann mal kein Tank transportiert wird, könnte ich mir hier auch eine Kiste für größere Einkäufe vorstellen oder ein Topcase.
Ist so ein Träger abnahmepflichtig? Erlischt womöglich die Betriebserlaubnis? Was sagt wohl der Tüv bei der nächsten HU dazu?
MfG
Paul
seit kurzem bin ich Besitzer einer Wave. Sie soll vor allem als Begleitfahrzeug für mein Wohnmobil dienen. Nach der ersten Tour mit ihr, stelle ich fest, dass mir ein Gepäckträger fehlt, auf dem man auch mal etwas Schwereres transportieren kann. Der Topcaseträger von Givi kann nur 6 kg, für meine Bedürfnisse zu wenig. Mir fällt vor allem der Transport des Fäkalientanks des Womos ein, der auch schonmal deutlich mehr als 15 kg wiegen kann. Mit dem Fahrrad habe ich ihn schon öfter auf dem Gepäckträger transportiert, mit der Wave traue ich mich allerdings sowas ohne gute Sicherung eher nicht. Häufig, gerade bei kostenlosen Stellplätzen, muss man die Entsorgung fernab des Stellplatzes vornehmen, was mit dem Dickschiff mehr als unpraktisch ist.
Mir schwebt eine Platte aus profiliertem und mindestens 3mm starkem Alublech vor, an die ich mir für die Aufnahme passende stabile Rohre mit Halteblechen schweißen lasse. Ggf. könnten zwei weitere Streben abstützen. Auf der Platte könnte ich dann passende Winkel anbringen, damit mein Tank gegen Verrutschen gesichert ist. Falls dann mal kein Tank transportiert wird, könnte ich mir hier auch eine Kiste für größere Einkäufe vorstellen oder ein Topcase.
Ist so ein Träger abnahmepflichtig? Erlischt womöglich die Betriebserlaubnis? Was sagt wohl der Tüv bei der nächsten HU dazu?
MfG
Paul