Seite 1 von 1

Fußraumgepäckträger

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 12:58
von kaschmirkeks
Mir ist vor meiner Englandtour der Fußraumgepäckträger unten an der rechten motorseitgen Befestigungsöse
gebrochen. Anscheinend Vibrationsbruch, kenne ich ja noch aus alten XS650 er Zeiten.
Habe ich dann schweißen lassen und bin dann ab nach England.
Leider war die Maßnahme nur von kurzer Dauer, ist schon in England genau an der selben Stelle wieder gebrochen.
Jetzt habe ich den Täger modifiziert, ist nun etwas schwerer aber ich habe die Hoffnung das er hält.
Habe an der motorseitigen Stelle des Trägers die Ösen abgesägt und ein 6mm Gewinde geschnitten. Darauf eine Muffe mit
Kontermuttern und am anderen Ende eine Augenschraube (alles VA). An der Motorverschraubung dann ein Sinterblock aus Gummi
20 mm Durchmesser x 10mm Dicke und daran dann dann den Träger befestigt. Die Verschaubung ist etwas kniffelig, da
die Winkel nicht mehr ganz passen.
Gruß
roland

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: So 29. Jun 2014, 12:22
von Rossweiss
Mein Thailand-Teil ebenso.

Auch ich ließ beides schweißen; der Techniker sagte aber gleich, dass das ein "ungewöhnliches" Metall wäre.

Später hatte ich dann ein neues Zirpen im Motor (sowas macht mich wahnsinnig), das EXXON richtig vom Träger stammend ortete. Der neue Bruch verursachte bei Vibrationen dieses Zirpen - widerlich!

Jetzt ist der Platz verwaist, aber ich habe Ruhe. Aber wo lasse ich die Tasche?

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: So 29. Jun 2014, 12:40
von VR 46
Das Teil taugt nich viel,die Tasche für den Durchstieg von Louis is viel sinnvoller!

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: So 29. Jun 2014, 12:45
von Innova-raser
VR 46 hat geschrieben:Das Teil taugt nich viel,die Tasche für den Durchstieg von Louis is viel sinnvoller!
Da gibt es anscheined massive Qualitätsunterschiede. Meine Träger sind noch nie gebrochen obwohl sie regelmässig benutzt werden. Das nächste mal wenn du einen kaufst schaue den Träger an ob er einen robusten Eindruck macht oder eben nicht.

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: So 29. Jun 2014, 16:15
von mofarocker
bei mir hat sich die tasche auch bewährt,
finde ich persönlich sinnvoller als den gepäckträger.

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 11:49
von Philipp710
Ich habe auch einen Träger in der Mitte. Bis jetzt hält der bestens. (Nach 1400 km)
Welchen habt ihr euch geholt (bzw. von wo?)

Meiner ist von faddybike-deutschland.de, nur sehe ich ihn dort nicht mehr.
Das Körbchen habe ich mir damals auch direkt dazu bestellt :-D Nur leider hab ich keine Lust den immer dran und ab zu schrauben.

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 10:21
von HarrySpar
Mein Vater bräuchte auch etwas, womit er, wenn das Topcase schon voll ist, noch eine Tasche oder eine Tüte im Fußraum (Durchstieg) befestigen kann.
Ich habe da bei Hood.de so ein Gitter für den Durchstieg gesehen. Zusammen mit so einem Expander Gepäcknetz könnte das die Lösung für meinen Vater sein. Hat da jemand Erfahrung? Gibt's noch andere, die sowas anbieten?
Vor allem habe ich noch keine gescheiten Bilder gesehen, ob diese Gitter auch ordentlich an der Wave befestigt werden können.
Harry

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 10:44
von sznuffi
http://www.hood.de/i/honda-wave-110-i-2 ... 440359.htm

:up2:

An meiner Susi Address habe ich auch einen montiert und dort bestellt.
Passte perfekt ohne Fummelei.
Dort lässt sich auch ganz gut einen kleinen Rucksack einhängen und mit einem Gummi befestigen.
Mag ihn nicht mehr missen

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 14:01
von Done #30
Die Fußraumgepäckträger werden IMHO etwas überbewertet. Sie sind nicht mehr als ein gewisser Kratzschutz und eine Möglichkeit sein gepäck mit Spanngummis zu bestigen. Eine vernünftige Gepäcktasche passt sogar besser ohne Träger. Hier noch mit:
Bild
Unauffällige Befestigungsmöglichkeiten für Spanngummis kann man sich basteln, indem man die Verkleidungsschrauben durch längere ersetzt und bspw ein stück Lochblech dran macht

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:54
von teddy
HarrySpar hat geschrieben:Mein Vater bräuchte auch etwas, womit er, wenn das Topcase schon voll ist, noch eine Tasche oder eine Tüte im Fußraum (Durchstieg) befestigen kann.
Warum nimmt er dafuer nicht einen (kleinen, leichten aber doch strapazierfaehigen) Rucksack mit? Damit kann nichts schiefgehen in Bezug auf Ausreissen von Schrauben, Stabilitaet des Mopperls usw.
Kostet absolut nicht die Welt in einem Sportgeschaeft und nimmt, bei Nichtgebrauch, kaum Platz weg unter der Sitzbank.
Gruesse, Peter.

Re: Fußraumgepäckträger

Verfasst: So 28. Dez 2014, 22:21
von Andrais
Mein Träger war auch an den beiden Schraubenaufnahmen abvibriert. Habe geschweißt und seit dem Ruhe. Ist wohl
eine Sollbruchstelle.
Ich habe am Träger immer einen Gepäckgummi und immer mal dort etwas verzurrt, was nicht mehr ins Topcase gepasst hat.
Bei Regen und nasser Fahrbahn sind dort meine Füße.
Der Träger ist einfach praktisch.