12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

VR 46

12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von VR 46 »

Obwohl die meisten in diesem Forum wohl noch des Karten lesens mächtig sind,gibts ja schon länger diese feinen Navis.
Nur geht denen meistens nach 2 Std. rumgurken der saft aus! :cry:
Also müsste man der Wave nen bisschen Saft abzapfen!
Wie und Wo habt ihr so ne Steckdose eingebaut?

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von crischan »

Bei meiner Inno oben links in das Beinschild. Praktisch fürs Navi unpraktisch für Handy usw. dafür wärs praktischer in der U-Box.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von braucki »

Hallo,
da ja die optische Erscheinung von Inno und Wave eigentlich gleich sind, sollten dir dieser Faden und die dort reichlich verlinkten weiteren Helfen ;)
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... +Steckdose
Ich habe seinerzeit letztendlich die Steckdose direkt an der Batterie (natürlich mit einer Sicherung nahe an der Batterie) angeschlossen. Das war sehr einfach, meine Inno stand nicht so häufig am Straßenrand herum und ich hätte bei Bedarf über die Dose einfach Laden könnne. Ich habe nur darauf geachtet, das Loch für die Steckdose in ein unlackiertes Kunststoffteil zu machen, damit ein evtl. Rückbau einfacher fällt. Da man ja nicht so viele plane Flächen findet, habe ich die leichte Wölbung mit einer passenden Gummi-U-Scheibe aus einem Sanitärdichtungssortiment ausgeglichen - die hat wie dafür gemacht gepasst ;) .
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

Ich bin kein talentierter Bastler und habe die Steckdose einfach am Plastikteil befestigt, welches Handbuch und Werkzeug abdeckt. Dort ist es sicher und trocken und gut verschlossen. Kein Drama mit der Kabelage etc.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

GrafKrolock
Beiträge: 49
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:47

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von GrafKrolock »

Meine sitzt an der linken Schraube am Beinschild unterm Lenker, Kabel geht zum Lüftungsschlitz rein und von dort zur Batterie. Es war natürlich etwas Handarbeit nötig, um die Befestigung zu bauen, aber da passt sie am besten hin, sodass das eingesteckte Kabel nicht wüst in der Gegend rumfliegt.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von Innova-raser »

Nicht von mir. Ich verstehe kaum bis gar nichts davon. Aber vielleicht kann es dem einen oder anderen helfen ein Problem zu lösen:

Bild
Dazu gibts diesen Text:

D.I.Y
Motorcycle Cellphone Charger
5 VOLTS
MAX CURRENT 1A
less than 100.php only may charger ka na.
natuto ka pa ng basic electronics.
Parts need
*Voltage Regulator 7805
*switch spst
*l.e.d red/green color for indicator purpose
*capacitor 16/100uF
*capacitor 10v/10uF kung walang 10v pwd 16v
*resistor ¼watt 470 ohms
*FEMALE U.S.B
(make sure on your connection bawal mag kabaliktad)

Wer Lust hat, es hat noch mehr so kleine Projekt dort publiziert wo ich das rauskopiert habe: Hybrid Electrical Motorcycle Modification Philippines

Aber VORSICHT!
Es ist ein Link zu einer Facebookseite!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von Done #30 »

Das ist ein ganz normales Step-down-Modul, aber eben fliegend aufgebaut. Da bastle ich nicht rum, das kauf ich mir.
Such nach "12V 5V Step down modul"
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von turbodoepi »

Done #30 hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 01:50
Da bastle ich nicht rum, das kauf ich mir.
Dito, würde ich mir heutzutage auch nur noch komplettiert kaufen. Trotzdem schön wenn man Bauteile aus der Lehrzeit mal wiedersieht. Spannungsregler sind scheinbar noch nicht ausgestorben :up2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von Innova-raser »

Ihr seit halt gesegnet mit allem was man sich wünscht. Wir müssen viele Dinge mühsam zusammensuchen um damit eine funktionierendes Bauteil herzustellen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von Bohne »

Diese Module kannst du dir über Aliexpress in allen möglichen Ausführungen für 2-3 Dollar auch auf die Philippinen liefern lassen.
(Ich denke gerade auch hin und her, welchen Typ ich bei mir verbaue...)
Dateianhänge
HTB10N0kLXXXXXceXVXXq6xXFXXXa.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 19:46
Ihr seit halt gesegnet mit allem was man sich wünscht. Wir müssen viele Dinge mühsam zusammensuchen um damit eine funktionierendes Bauteil herzustellen.
Ach komm. In diesem Forum hab ich vor Jahren mal ein Wort kennen gelernt, von dem ich als Eishockeyaktiver nicht wusste, dass es sowas gibt, aber jetzt brauch ich es tatsächlich wieder: Larmoyanz. Du hast Internet, du hast Paypal, du hast ne Adresse. Jammer nicht rum, bestell dir das Ding. Warum soll der Chinses ausgerechnet nicht zu dir liefern können/wollen/dürfen? :motzen:

Konstantstromquellen für LED-Scheinwerfer:
Bild

Stufenlose Dimmer für Heizgriffe:
Bild

die ganzen Schalter, Taster, LEDs:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 12 Volt Seckdose/USB-Anschluss

Beitrag von Innova-raser »

ICH kann mir schon helfen. In elektronischen Dingen jedenfalls. Aliexpress sei Dank. Aber ich bin einer der wenigen die solche Quellen nutzen. Meistens werden die Dinge hier selbst gemacht. Hat aber auch sein Gutes. Da ist, auf breiter Basis, sehr viel Wissen vorhanden. Da wird so gut wie alles wieder repariert anstatt fortgeworfen.

Schwieriger wird es nur bei nicht elektronischen Teilen. Zum Beispiel wenn man einen Bunsenbrenner, eine Sense, einen Pickel, oder auch nur einen Federring usw kaufen will. Also alles Dinge die man in Europa wohl in jedem Baumarkt um die Ecke bekommt. Sowas lässt sich schwer online bestellen. Denn der Onlinehandel ist so gut wie inexistent. Es gibt zwar e-Bay und Konsorten. Aber kaum jemand nutzt es.

Natürlich kann man mit Kreditkarte, PayPal usw. bezahlen. ABER wer hat das hier schon?? :laugh2:

Deshalb wird halt hier sehr viel selbst gemacht. Und deshalb auch Dinge die jeder bei euch logischerweise im nächsten Shop kauft.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Zubehör“