auspuff titan / edelstahl GPR
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 13:17
nach einigem umsehen und mailkontakt habe ich folgende infos zusammentragen können:
es geht darum den originalauspuff der wave zb durch eine edelstahl oder titan komplettanlage zu ersetzen.
vorteilhaft ist die korossionsbeständigkeit. und die optik wobei man darüber bekanntlich nicht streiten kann.
edelstahlanlage liegt bei etwa 200 euro.
http://shop.ilmberger-carbon.de/auspuff ... all?c=4277
titananlage liegt bei etwa 270 euro.
http://shop.ilmberger-carbon.de/auspuff ... emp?c=4277
hier eine email die ich auf meine weiteren fragen erhalten habe:
-sind die beiliegenden papiere für die wave110i baujahr 2012 ausreichend?
Ja
-ist die wave gelistet?
Ja, bitte aber bei der Bestellung angeben, dass es sich um eine Wave handelt.
-also kein tüv-besuch notwendig
Ja, ist nicht nötig.
-bei folgenden tüv besuchen nur papiere vorzeigen und fertig?
Sie müssen noch nicht einmal die Papiere mitführen oder herzeigen. Es reicht die E Nr. auf
dem Schalldämpfer aus, etwaige Prüfungen, Kontrollen bez. der Zuordnung sind
Sache des kontrollierenden Organs.
-die anlange ist komplett mit krümmer?
Ja
-der krümmer ist ebenfalls aus titan?
Nein, sämtliche Rohre sind aus Edelstahl gefertigt.
-wie leistungsstark ist der korrosionsschutz?
Die Anlage ist aus nicht korridierenden Materialien wie Titan und Edelstahl gefertigt.
-wie hoch ist das gewicht der anlage
Die Anlage wiegt ca 3 bis 3,5 kg
-und die ersparnis zur edelstahlanlage?
Der Unterschied liegt in etwa bei 500 Gramm, da der Unterschied nur im Schalldämpfer liegt.
-welche vorteile bietet die wahl von titan zu edelstahl?
Titan ist leichter, aber empfindlicher.
-ab wann wäre die anlage lieferbar?
Wenn Sie sich jetzt zu einer Bestellung entschliessen, dann würde die Lieferzeit im Moment ca 3 Wochen betragen.
so ich hoffe das das den einen oder anderen hier genauso wie mich interessiert und natürlich auch weiterhilft.
persönlich würde ich nun, wenn ich kaufen würde, mich für die edelstahlanlage entscheiden.
der originalauspuff soll etwa 110 euro kosten. somit würde ich im ersatzfall definitiv die 90 euro drauflegen.
ich frage mich ob weitere 70 euro dafür, das der schalldämpfer selbst aus titan gefertigt ist, lohnenswert sind.
gibt es herstelleralternativen, die ebenfalls tüvkonforme lösungen liefern?
kann jemand weitere vor oder nachteile aufführen, oder ansatzpunkte die ich noch nicht berücksichtigt habe?
wie würdet ihr euch entscheiden?
es geht darum den originalauspuff der wave zb durch eine edelstahl oder titan komplettanlage zu ersetzen.
vorteilhaft ist die korossionsbeständigkeit. und die optik wobei man darüber bekanntlich nicht streiten kann.
edelstahlanlage liegt bei etwa 200 euro.
http://shop.ilmberger-carbon.de/auspuff ... all?c=4277
titananlage liegt bei etwa 270 euro.
http://shop.ilmberger-carbon.de/auspuff ... emp?c=4277
hier eine email die ich auf meine weiteren fragen erhalten habe:
-sind die beiliegenden papiere für die wave110i baujahr 2012 ausreichend?
Ja
-ist die wave gelistet?
Ja, bitte aber bei der Bestellung angeben, dass es sich um eine Wave handelt.
-also kein tüv-besuch notwendig
Ja, ist nicht nötig.
-bei folgenden tüv besuchen nur papiere vorzeigen und fertig?
Sie müssen noch nicht einmal die Papiere mitführen oder herzeigen. Es reicht die E Nr. auf
dem Schalldämpfer aus, etwaige Prüfungen, Kontrollen bez. der Zuordnung sind
Sache des kontrollierenden Organs.
-die anlange ist komplett mit krümmer?
Ja
-der krümmer ist ebenfalls aus titan?
Nein, sämtliche Rohre sind aus Edelstahl gefertigt.
-wie leistungsstark ist der korrosionsschutz?
Die Anlage ist aus nicht korridierenden Materialien wie Titan und Edelstahl gefertigt.
-wie hoch ist das gewicht der anlage
Die Anlage wiegt ca 3 bis 3,5 kg
-und die ersparnis zur edelstahlanlage?
Der Unterschied liegt in etwa bei 500 Gramm, da der Unterschied nur im Schalldämpfer liegt.
-welche vorteile bietet die wahl von titan zu edelstahl?
Titan ist leichter, aber empfindlicher.
-ab wann wäre die anlage lieferbar?
Wenn Sie sich jetzt zu einer Bestellung entschliessen, dann würde die Lieferzeit im Moment ca 3 Wochen betragen.
so ich hoffe das das den einen oder anderen hier genauso wie mich interessiert und natürlich auch weiterhilft.
persönlich würde ich nun, wenn ich kaufen würde, mich für die edelstahlanlage entscheiden.
der originalauspuff soll etwa 110 euro kosten. somit würde ich im ersatzfall definitiv die 90 euro drauflegen.
ich frage mich ob weitere 70 euro dafür, das der schalldämpfer selbst aus titan gefertigt ist, lohnenswert sind.
gibt es herstelleralternativen, die ebenfalls tüvkonforme lösungen liefern?
kann jemand weitere vor oder nachteile aufführen, oder ansatzpunkte die ich noch nicht berücksichtigt habe?
wie würdet ihr euch entscheiden?