Seite 1 von 2

Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:13
von haguen
für Wave 110i . Angeblich soll dieser Schild bei allen Rollern passen. Mit 16,90€ scheint der mir sehr günstig zu sein.
Was meint ihr, könnte man diese Scheibe beim Wave anbringen?

>> http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-Windsc ... 3a65fc3b3f

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:26
von Bastlwastl
ich hab des schild grad da um an unsere address zu bauen

des ding is ne katastrophe
die stangen viel zu lang und ein durchmesser
das des gewindenachschneiden ein wahre freude is ......


auch die bohrung der spiegelhalterung hat eher LKW niveau als das unsrer maschinen


mein fazit
vergiss des ding !!!
ausser du bastelst gern stundenlang

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:31
von haguen
ist es denn genau so wie es abgebildet ist, sind keine weiteren Montagematerialen vorhanden?
ich frag mich wie man das Ding in diesem Zustand an den Spigel bringen kann.
Vieleicht tust du mal ein BIld rein wen du damit fertig bist?

gruß

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:32
von Heavendenied
Beim Treffen hatte einer an der Inno so ne Billigscheibe dran und war damit wohl ganz zufrieden, aber das ist glaube ich ne andere gewesen.

Ich persönlich würd zur Puig raten, die sollte auch an der Wave problemlos passen. Klar ist sie nicht ganz so billig, aber wie heißt es so schön "Wer billig kauft, kauft zweimal".

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:44
von Bastlwastl
natürlich is anbaumaterial dabei

aber wie gesagt unterste lade

ich bin keiner der gerne private zeit in geld umrechnet
aber wenn ich bedenk wie umständlich des schild zu montieren und abzuändern ist
dann lieber die Puig2 vom louis und gut is

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:58
von Andrais
Natürlich passt die auch bestimmt irgendwie an den Wave.

Ich würde aber keine mit diesem Keter am Rand nehmen, weil es optisch bestimmt besser aussieht, wenn man die unteren Ohren mit der Stichsäge etwas kürzt. Und die Halterung muss man dann so biegen, bis sie passt. Sicher auch noch etwas Gewinde neu schneiden und eventuell aus dem Baumarkt eine andere Klemmhalterung anbasteln.

Das ist in Summe mehrere Stunden Arbeit und wer gerne Individuallösungen mag oder grundsätzlich gerne bastelt wird damit seine Freude haben. Alle andern ohne Schraubstock und ohne Werkbank würde ich davon abraten.
Ich habe übrigens so eine ähnliche Scheibe an der Inno und bin zufrieden. Sehr stabil (bei mir) und etwas höher als die Puig finde ich sehr angenehm.

Gruß
Andreas

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:24
von haguen
meint ihr den hier? >> http://www.louis.de/_10c4e3d0905f594ee5 ... r=10006809

Der scheint mir etwas klein zu sein. Und kostet Stolze 67€.

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:30
von Bastlwastl
des is die scheibe ja


die ist halbhoch und nur 1-2 cm niedriger als die von dir gepostete


es gibt in der bucht allerdings noch ein für um die 27 euro
die ist dann ganz hoch

schaut bescheiden aus und die halter sind genauso wie bei der für 16 euro ....

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:33
von Heavendenied
@haguen:
Ja, die meinen wir.
Die gibt halt (je nach Größe) nicht Windschutz bis über den Helm, sondern nur bis Unterkante Helm. Ich persönlich finds dennoch angenehm und die Scheibe bringt außerdem noch ne leichte Erhöhung der Endgeschwindigkeit. So große Scheiben wir die oben machen eher noch langsamer...
Lies dir dazu am besten mal den Thread im Inno Zubehör Forum durch, da steht einiges zu der Scheibe.

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 14:09
von CB50_1980
@haguen: Schau mal in unserem Inno-Scheiben-Faden ab Seite 13 die Beiträge von Gausi (bis Seite 17 mehrere) durch. Ausführlicher Test mit Basteltipps und Bildern. Pelle und ein paar andere hatten die auch montiert und etwas dazu geschrieben...

Gruß, Martin

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 14:10
von haguen
Ich hab mal beim Wave nachgeschaut, die Halterung sitz ja etwas tiefer beim Wave.
So schaust es aus >>
Bild


Ich habe noch das gesehen bei ebay. Und diese könnte man ohne Probleme beim Wave anbringen denke ich mal.

Bild


Seid ihr sicher dass der nur 1-2 cm kleiner ist, beim Louis steht dass der ca 30 cm Hoch ist und der andere 40cm.
Aber tortz allem 67 € ist zu teuer. Die für 27€ , hat der die gleichen Maße oder deutlich kleiner?

Re: Windschutz

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 14:30
von haguen
CB50_1980 hat geschrieben:@haguen: Schau mal in unserem Inno-Scheiben-Faden ab Seite 13 die Beiträge von Gausi (bis Seite 17 mehrere) durch. Ausführlicher Test mit Basteltipps und Bildern. Pelle und ein paar andere hatten die auch montiert und etwas dazu geschrieben...

Gruß, Martin
danke für den Link. Anscheind haben das Ding ja so einige gekauft und sind damit auch noch zufrieden.

gruß

Re: Windschutz

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 09:26
von haguen
hi leute,

ich hatte das Ding von Inno Forum ja bestellt, nachher hab ich aber gesehen dass in der Beschreibung die Rede von Spigelabstand 30-40cm ist. Habe ich also wieder abbestellt. Auch mit der anbringung hätte wahrscheinlich Probleme gegeben. Die Halterungen an den SCheiben sind fix. Der Wave ist etwas anders als Inno.

Momentan bin ich beim Überlegen ob ich nicht denn anderen hole, von den ich das Bild hier reingestellt habe.
mal schauen ...

Re: Windschutz

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 09:57
von Andrais
Hallo Haguen,

diese Scheibe ist höher als die mit dem Keter zu der ich schon etwas geschrieben hatte.

Aber auch dieses Modell hatte ich mal an einem Daelim Otello 125 angebaut. Das Windschild war die auf Grund der Höhe, bzw. Angriffsfläche m. E. zu instabil, wenn man nur die vorhandene Halterung zwischen den Spiegelmuttern verwendet.
Ich hatte mir jeweils links und rechts eine Edelstahlstrebe hinzugefügt. Ansonsten für diesen Tarif auch eine gute Wahl, wenn man bereit ist etwas zu basteln.
Der Installationaufwand war auf jeden Fall geringer als bei dieser kleineren Scheibe ohne ABE: http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-Windsc ... 3a65fc3b3f

Gruß
Andreas

Re: Windschutz

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 20:32
von haguen
Der Windschild ist jetzt dran. War doch nicht einfach wie ich es mir vorgestellt habe, aber es hat geklappt.

So sieht es dann aus:
Bild

Bild

Ich habe eigentlich das Schild auf dem vorherigen Bilder bestellt, bekommen hab ich etwas anderes, eben mit anderen Schrauben. Es lag leider keine Anleitung bei, deswegen auch bischen überlegen müssen was wohin gehört. Nach dem 1.Versuch waren 2Teile sogar über, das sind die zwei Ring ähnliche Teile, die ich später an der Halterung montiert habe.

Das Schild ist etwas empfindlich was kratzer angeht, ich musste mal etwas staub abwischen und schon kamen die ersten kleinen Kratzer, vieleicht ist das ja normal. Gesammt kosten für diesen Schild betragen inkl. versand 32€.