Ölablassschraube Magnetisch
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Temperaturbeständig bis Temp X. Irgendwann verlieren sie ihre Magn Wirkung.
Wie schon oben geschrieben, ist der Restmagnetismus bei einem popeligen Neodymen auch nach 80.000km bei mir noch vorhanden.
LG
MM
Wie schon oben geschrieben, ist der Restmagnetismus bei einem popeligen Neodymen auch nach 80.000km bei mir noch vorhanden.
LG
MM
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Meine Magneten sind nach meinen Vorgaben gefertigt und sind mind. bis 130° temperaturbeständig.
Die ganzen Schrauben mit Permanentmagneten von Louis, Ebay u.s.w. sind nicht temperaturbeständig und verlieren sehr schnell ihre eh schon schwache Magnetkraft.
Bei meinen Magneten handelt es sich um Neodym-Eisen-Bor-Magneten mit speziellen Anforderungen für diese Nutzung im Öl.
Gruß Stefan
Die ganzen Schrauben mit Permanentmagneten von Louis, Ebay u.s.w. sind nicht temperaturbeständig und verlieren sehr schnell ihre eh schon schwache Magnetkraft.
Bei meinen Magneten handelt es sich um Neodym-Eisen-Bor-Magneten mit speziellen Anforderungen für diese Nutzung im Öl.
Gruß Stefan
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Habe ich mir schon gedacht, dass Du keine halben Sachen machst, will dass nur bestätigt haben
Kannst Du mir bitte 2, besser 4, von den Magneten zurückhalten (ich meine noch nicht in den Schrauben eingebaut), ich nehme sie dann mit, wenn ich die CUBs abholen komme

DANKE

Kannst Du mir bitte 2, besser 4, von den Magneten zurückhalten (ich meine noch nicht in den Schrauben eingebaut), ich nehme sie dann mit, wenn ich die CUBs abholen komme


DANKE
Gruß, Tri
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Jetzt wird‘s spannend!
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Die gibt's leider nur in der Schraube, sorry.
Gruß Stefan
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Ölablassschraube Magnetisch
ich bin bis zum Lebensende mit Magnetschrauben von dir abgedeckt

habe von dir 4 Stück gekauft, falls Du es vergessen hast

will nur, wie Pingelfrank mal vorgeschlagen hat, Neodynmagnet an den Sieb machen und schauen, ob da was hängen bleibt...
Gruß, Tri
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Die Ablassschraube liegt direkt unterhalb des Siebes ohne räumliche Trennung.
LG
MM
LG
MM
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Also, wenn man sich so einen Magnet zusätzlich noch an die Spritleitung hängt,
dann kann man damit auch Benzin sparen.

dann kann man damit auch Benzin sparen.


Zuletzt geändert von Bohne am Mi 14. Feb 2018, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Nein, nicht an die Spritleitung. Fürs Benzinsparen musst du 2 oder 3 vorne am Mopped befestigen. Dann kannst du dich vom vorderen "mitziehen" lassen. 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Ich bestelle mir jetzt im Magnetengeschäft einen kleinen Neodym Magnet.
Den picke ich dann, ich weiß noch nicht wie, unten an den Ölmessstab.
Da bleiben dann die bösen Späne daran haften und können bei jeder Ölkontrolle weggewischt werden.
Ihr müßt mir jetzt nicht applaudieren (wer will kann aber schon)!
Den picke ich dann, ich weiß noch nicht wie, unten an den Ölmessstab.
Da bleiben dann die bösen Späne daran haften und können bei jeder Ölkontrolle weggewischt werden.
Ihr müßt mir jetzt nicht applaudieren (wer will kann aber schon)!
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Das ist keine gute Idee.
Wenn der sich löst, oder der Kunstoffmessstab ermüdet und bricht ist es schon fast vorprogrammiert das der Magnet in den Primärtrieb wandert.
Wenn das passiert und so ein Magnet zerkleinert wird kannst du den Motor wegwerfen.
Gruß Stefan
Wenn der sich löst, oder der Kunstoffmessstab ermüdet und bricht ist es schon fast vorprogrammiert das der Magnet in den Primärtrieb wandert.
Wenn das passiert und so ein Magnet zerkleinert wird kannst du den Motor wegwerfen.
Gruß Stefan
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Ölablassschraube Magnetisch

Wenn mein Thread so weiter geht, überholt er ja noch den SCub Thread bis sie raus kommt

DonS, ich würde an deiner Stelle ein Mini Tee Sieb mit Magneten füllen und die über Nacht rein hängen, am morgen heißt dann, Abfischen

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Wenn Variante 1 nicht so empfehlenswert ist kommt Variante 2:
Was ist wenn man einen Stabmagnet in die Öffnung des Messstabes bis zum Grund reinsteckt und dann, mit Geduld, die Inno hin und her neigt, bis das warme Öl allen metallischen Abrieb in Richtung Stabmagnet geschwemmt hat.
Der Abrieb bleibt dann am Magnet kleben und kann herausgeholt werden.
Ist der Magnet stark genug, zieht er kleine Metallteile schon von Weitem an.
Sollte das jetzt auch nicht bejubelt werden, kauf ich mir bei Kellerharrer einen Satz Magnetschrauben für meine 3 Innos und gut is‘.
Stefan, was is mit einem Spezialangebot zu Ehren dieses Dauerbrennerthreads?
Z.B. Nimm 3, zahl 2.
Was ist wenn man einen Stabmagnet in die Öffnung des Messstabes bis zum Grund reinsteckt und dann, mit Geduld, die Inno hin und her neigt, bis das warme Öl allen metallischen Abrieb in Richtung Stabmagnet geschwemmt hat.
Der Abrieb bleibt dann am Magnet kleben und kann herausgeholt werden.
Ist der Magnet stark genug, zieht er kleine Metallteile schon von Weitem an.
Sollte das jetzt auch nicht bejubelt werden, kauf ich mir bei Kellerharrer einen Satz Magnetschrauben für meine 3 Innos und gut is‘.
Stefan, was is mit einem Spezialangebot zu Ehren dieses Dauerbrennerthreads?
Z.B. Nimm 3, zahl 2.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
@DoneS
Hast du schon mal an Variante 3 gedacht? Ein magnetisches Gehäuse zu verbauen?
Hast du schon mal an Variante 3 gedacht? Ein magnetisches Gehäuse zu verbauen?

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire