Ölablassschraube Magnetisch
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Lasst es doch jetzt mal alle gut sein!
Diese ständige Klugscheißerei von allen möglichen Seiten ist einfach nur noch nervig.
Keiner von uns weiß alles, das weiß jeder hier.
Sich dauernd irgend einen Mist im Netz noch schnell anzulesen um zu irgendeinem Thema etwas beitragen zu können ist doch lächerlich.
Gesteht den Leuten ihre Meinung und ihr Wissen zu, legt nicht alles auf die Goldwaage und bleibt fair.
Niemand hat etwas davon wenn seitenweise irgendwo nachgebohrt wird.
Frühjahr wo bleibst du?
Gruß Stefan
Diese ständige Klugscheißerei von allen möglichen Seiten ist einfach nur noch nervig.
Keiner von uns weiß alles, das weiß jeder hier.
Sich dauernd irgend einen Mist im Netz noch schnell anzulesen um zu irgendeinem Thema etwas beitragen zu können ist doch lächerlich.
Gesteht den Leuten ihre Meinung und ihr Wissen zu, legt nicht alles auf die Goldwaage und bleibt fair.
Niemand hat etwas davon wenn seitenweise irgendwo nachgebohrt wird.
Frühjahr wo bleibst du?
Gruß Stefan
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Weihenzell, Arschkalt, dafür scheint die Sonne, ergo läuft der Photovoltaik Zähler umso schneller
So, und nun geht's mit dem Schmodder von Stefans Schrauben weiter, wer dagegen verstößt muss eine Runde Butterbrezeln ausgeben


So, und nun geht's mit dem Schmodder von Stefans Schrauben weiter, wer dagegen verstößt muss eine Runde Butterbrezeln ausgeben


Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Wegen der Kraft des Power-Plugs und seiner Kapazität würde IGN sich keine Sorgen machen,
der greift und hält auch die fünffache Menge an Abrieb Shollo und nimmt der Zentrifuge
jede Menge Sorgen ab ( Seite 1 / Beitrag 1 ).
Richtig gutes Waschmittel wie z.B. Motul 7100 ...
unterstützt den Athleten-Magneten natürlich optimal in seiner erfolgreichen Arbeit.
Matthias
der greift und hält auch die fünffache Menge an Abrieb Shollo und nimmt der Zentrifuge
jede Menge Sorgen ab ( Seite 1 / Beitrag 1 ).
Richtig gutes Waschmittel wie z.B. Motul 7100 ...
unterstützt den Athleten-Magneten natürlich optimal in seiner erfolgreichen Arbeit.
Matthias
Zuletzt geändert von IGN am Di 13. Feb 2018, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Genau,
das hier ist Keller-Harrys Fred.
Es geht thematisch auch um
MAGNETISMUS.
Und nicht um Lochfraß.
Wenn KH also sagt "Schluß jetzt",
dann bedeutet das "Schluß jetzt".
Wer über Korrision, Altersweisheit
oder Kokospalmen diskutieren will,
eröffne bitte einen eigenen Fred.
Wer ohne Fehlwissen ist, werfe die
erste Schraube. Egal, ob mit Kupfer-
Scheibe oder Kokosfett-Gleitmittel.
Weitermagnetisieren,
Löt-Pit
das hier ist Keller-Harrys Fred.
Es geht thematisch auch um
MAGNETISMUS.
Und nicht um Lochfraß.
Wenn KH also sagt "Schluß jetzt",
dann bedeutet das "Schluß jetzt".
Wer über Korrision, Altersweisheit
oder Kokospalmen diskutieren will,
eröffne bitte einen eigenen Fred.
Wer ohne Fehlwissen ist, werfe die
erste Schraube. Egal, ob mit Kupfer-
Scheibe oder Kokosfett-Gleitmittel.
Weitermagnetisieren,
Löt-Pit
Re: Ölablassschraube Magnetisch
LOGO Pit,
das Motul aus Ester wirkt schon wie ein kleiner Magnet,
sozusagen wie der kleine Bruder des Power-Plug,
... wo seine Kräfte halt noch nicht hin reichen ...
IGN hat jetzt nichts gegen Mathy gesagt,
ein kleiner Spritzer kann sicher nicht schaden
das Motul aus Ester wirkt schon wie ein kleiner Magnet,
sozusagen wie der kleine Bruder des Power-Plug,
... wo seine Kräfte halt noch nicht hin reichen ...
IGN hat jetzt nichts gegen Mathy gesagt,
ein kleiner Spritzer kann sicher nicht schaden

Zuletzt geändert von IGN am Di 13. Feb 2018, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Nöö, ich beteilige mich nur.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Ölablassschraube Magnetisch
stellt euch vor Kellerharrer würde die Supermagnetschraube mit langem Gewinde nicht anbieten ..........
Solche Diskussionen über Kupfer und Alu, Lochfraß und Weisheit könnte man bei Louis und Polo nie führen
über den Satz "keiner weiß alles das weiß jeder hier" hab ich mich fast gekugelt Danke Stefan!
Gruß Karl

Solche Diskussionen über Kupfer und Alu, Lochfraß und Weisheit könnte man bei Louis und Polo nie führen
über den Satz "keiner weiß alles das weiß jeder hier" hab ich mich fast gekugelt Danke Stefan!
Gruß Karl


- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Aber das es kein langes Gewinde gibt, ist dir schon klar. Oder steh ich auf dem Schlauch?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Ölablassschraube Magnetisch
klar Stefan,
die Magnetschrauben von Louis und Polo haben nur ein paar Gewindegänge
Gruß Karl
die Magnetschrauben von Louis und Polo haben nur ein paar Gewindegänge
Gruß Karl
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Meine haben auch nicht mehr, ist doch ausreichend. Vor vielen Jahren hab ich in der Berufschule gelernt, das eine Schraube eh nur an drei Gewindegängen anliegt.
Ob das stimmt kann ich nicht überprüfen.
Gruß Stefan
Ob das stimmt kann ich nicht überprüfen.
Gruß Stefan
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Ölablassschraube Magnetisch
@Stefan: ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass Neodynmagnete nur bis 80°C funktionieren. Hast Du dich da schlau gemacht?
Gruß, Tri
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Ölablassschraube Magnetisch
es ist GRUNDSÄTZLICH bei Magneten der Fall, dass sie durch Erschütterung und Htze in der magnetischen Wirkung NACHLASSEN.
LG
MM
LG
MM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Ölablassschraube Magnetisch
Das stimmt, ich hab schon mal einen Neodym um 300-400 Grad herum verwendet und seit dem ist er kein Magnet mehr.
Absolut ohne Magnetismus. Tod sozusagen.
Aber die Öltemperatur scheint kein Problem zu sein.
Da habe ich noch nix negatives gehört.
Absolut ohne Magnetismus. Tod sozusagen.
Aber die Öltemperatur scheint kein Problem zu sein.
Da habe ich noch nix negatives gehört.