Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Gutwn morgen,
den bildern nach hab ich den Eindruck, dass die moto-detail tasche etwas formschlüssiger passt.
Kann das wohl sein?
den bildern nach hab ich den Eindruck, dass die moto-detail tasche etwas formschlüssiger passt.
Kann das wohl sein?
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Eigentlich wäre gerade dieser Platz seitens der Gewichtsverteilung optimal.
Eine Vermutung, daß man bei der Moto Detail Tasche auch nur annähernd eine Passform annehmen kann ist doch eher gewagt.
Die Moto Detail Tasche wird, wenn man es richtig sieht, lediglich in das Dreieck irgendwie reingestopft und das Ganze funktioniert halt nur halbwegs, wenn man das Ding mit wenig oder weichem/kompressionsfähigen Inhalt belädt. Spätestens beim Öffnen der Sitzbank, muß sich zB deren Nase mehrere cm in den Tascheninhalt eindrücken.
Natürlich passt ein Sero Size Modell auch in einen Größe 60 Body, aber Passform ist etwas ganz anderes.
Eine Vermutung, daß man bei der Moto Detail Tasche auch nur annähernd eine Passform annehmen kann ist doch eher gewagt.
Die Moto Detail Tasche wird, wenn man es richtig sieht, lediglich in das Dreieck irgendwie reingestopft und das Ganze funktioniert halt nur halbwegs, wenn man das Ding mit wenig oder weichem/kompressionsfähigen Inhalt belädt. Spätestens beim Öffnen der Sitzbank, muß sich zB deren Nase mehrere cm in den Tascheninhalt eindrücken.
Natürlich passt ein Sero Size Modell auch in einen Größe 60 Body, aber Passform ist etwas ganz anderes.
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Irgendwie reingestopft ist wohl nicht die passende Umschreibung.
Auch in ordentlich vollgepackt passt sie ziemlich exakt in den Durchstieg.
Ja, zum tanken muss man sie runternehmen. Dieser aufwand ist aber im Vergleich zum nutzen auf ner längeren tour mit Gepäck und Verpflegung echt hinnehmbar.
Auch in ordentlich vollgepackt passt sie ziemlich exakt in den Durchstieg.
Ja, zum tanken muss man sie runternehmen. Dieser aufwand ist aber im Vergleich zum nutzen auf ner längeren tour mit Gepäck und Verpflegung echt hinnehmbar.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Harri, ich weiß nicht was du dir da erwartest. Das ist ne Weichtasche. Die perfekte Passform ergibt sich, wenn man sie nicht komplett vollstopft. Dann muss man sie zum Tanken auch nicht abnehmen.
Nachdem die Tasche sowieso nicht 100% wasserdicht ist, hab ich da auch dauerhaft nichts Wichtiges drin. Nur Dinge, die bei der aktuellen Tour sofortigen Zugriff benötigen. Also links und rechts so Kleinkram wie Taschenlampe, Warnweste, Verbandstasche, Powerbank, Landkarten, Taschenmesser, etc. In die Mittlere Tasche dann evtl ne Kamera und Brotzeit, wie die obligatorischen Landjäger mit regionalen Backwaren, ggf oben drauf noch Naschereien, wie Obst oder Süßigkeiten für den Sofortzugriff während der Fahrt. Unterfüttert mit einer kleingefalteten Regenjackeund einem Set Müllbeutel, die im Unwetterfall diese Tasche aufnehmen, wenn ich sie nicht anderweitig unterbringen kann
Denn wenn ich viel ab- und aufsteigen muss, wie bei Pfadfindertouren durch die ständige Fotografiererei bedingt, dann kommt das Ding so wie es ist in den kleinen Givi Trafic. Der muss sonst für Kleinkram herhalten, solange der Helm den Fahrerschädel schützt.
Hat sich so bei mir auf tausenden Kilometer bewährt.
Außer der fehlenden Wasserdichtigkeit und den billigen Reißverschlüssen hab ich an der Tasche nichts auszusetzen.
Nachdem die Tasche sowieso nicht 100% wasserdicht ist, hab ich da auch dauerhaft nichts Wichtiges drin. Nur Dinge, die bei der aktuellen Tour sofortigen Zugriff benötigen. Also links und rechts so Kleinkram wie Taschenlampe, Warnweste, Verbandstasche, Powerbank, Landkarten, Taschenmesser, etc. In die Mittlere Tasche dann evtl ne Kamera und Brotzeit, wie die obligatorischen Landjäger mit regionalen Backwaren, ggf oben drauf noch Naschereien, wie Obst oder Süßigkeiten für den Sofortzugriff während der Fahrt. Unterfüttert mit einer kleingefalteten Regenjackeund einem Set Müllbeutel, die im Unwetterfall diese Tasche aufnehmen, wenn ich sie nicht anderweitig unterbringen kann
Denn wenn ich viel ab- und aufsteigen muss, wie bei Pfadfindertouren durch die ständige Fotografiererei bedingt, dann kommt das Ding so wie es ist in den kleinen Givi Trafic. Der muss sonst für Kleinkram herhalten, solange der Helm den Fahrerschädel schützt.
Hat sich so bei mir auf tausenden Kilometer bewährt.
Außer der fehlenden Wasserdichtigkeit und den billigen Reißverschlüssen hab ich an der Tasche nichts auszusetzen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Sonntag wieder ne 400km Tour.... Nur mit Ortlieb...
Hoffentlich werde ich ohne all die Extras das Ziel erreichen!
Hoffentlich werde ich ohne all die Extras das Ziel erreichen!
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
@Done
ordentliche Weichtaschenbefestigungsmöglichkeiten kenne ich für Tankrucksäcke zB vom Bagster System (massgefertigte "Mütze" überm Tank und daran wird ein TR befestigt).
@Jumpy
Schon die Begrifflichkeiten "ziemlich" und "exakt" sind m.M. nicht in Kombination kompatibel nutzbar.
Ich mag ja in der Formulierung manchmal ein kleines bisschen bösartig sein und stelle mir gerade vor, wie eine solche Tasche mit einer nicht komprimierbaren Beladung (meinetwegen Beton oder besser eher etwas leichterem) ordentlich vollgepackt, dort locker reingestellt werden soll. Ich würde mir zur Lösung dieser Aufgabe mit Sicherheit eine Flex wünschen und eigentlich sieht man schon auf dem Done Bild weiter oben, wie das Ding da zusammengeknautscht werden muß.
Das nächste Problem ist doch, genauso wie auch beim Tankrucksack anderer Mopeds, daß es bei häufigerem Reinwürgen einer doch mit sandigem strassenschmutzbehafteten Tasche zwangsläufig zu Scheuerstellen kommt. Das ist halt bei sämtlichen Taschenlösungen, selbst wenn sie exakt (ohne ziemlich) passen, leider ein grundsätzliches Problem.
ordentliche Weichtaschenbefestigungsmöglichkeiten kenne ich für Tankrucksäcke zB vom Bagster System (massgefertigte "Mütze" überm Tank und daran wird ein TR befestigt).
@Jumpy
Schon die Begrifflichkeiten "ziemlich" und "exakt" sind m.M. nicht in Kombination kompatibel nutzbar.
Ich mag ja in der Formulierung manchmal ein kleines bisschen bösartig sein und stelle mir gerade vor, wie eine solche Tasche mit einer nicht komprimierbaren Beladung (meinetwegen Beton oder besser eher etwas leichterem) ordentlich vollgepackt, dort locker reingestellt werden soll. Ich würde mir zur Lösung dieser Aufgabe mit Sicherheit eine Flex wünschen und eigentlich sieht man schon auf dem Done Bild weiter oben, wie das Ding da zusammengeknautscht werden muß.
Das nächste Problem ist doch, genauso wie auch beim Tankrucksack anderer Mopeds, daß es bei häufigerem Reinwürgen einer doch mit sandigem strassenschmutzbehafteten Tasche zwangsläufig zu Scheuerstellen kommt. Das ist halt bei sämtlichen Taschenlösungen, selbst wenn sie exakt (ohne ziemlich) passen, leider ein grundsätzliches Problem.
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
@Done:
LG
Tybrin
Bei der Held ist ein Kondom dabei.Außer der fehlenden Wasserdichtigkeit und den billigen Reißverschlüssen hab ich an der Tasche nichts auszusetzen.
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Ich will ja nicht herumnörgeln, aber wie wäre es mit einem Körbchen? Keine Scheuerflächen, direkter Zugriff auf Weintrauben, Pfefferbeisser und Urinflasche, kein unbefestigtes Rumgebammel von versandeten, besandeten, sandbehafteten, oder auch nur angesandeten Weichtaschen mit nicht komprimierter oder nicht kompressionsfähiger Beladung.(Beton und so)
Das Körbchen der C125A SuperCub ist der rückständigen Rollertechnologie (Tunneltasche, Durchstiegstasche, kicher) haushoch überlegen. Gibts so was nicht auch für Wave und Innova?
Wozu noch Durchstieg wenn Durchstieg zugebaut ist?
Das Körbchen der C125A SuperCub ist der rückständigen Rollertechnologie (Tunneltasche, Durchstiegstasche, kicher) haushoch überlegen. Gibts so was nicht auch für Wave und Innova?
Wozu noch Durchstieg wenn Durchstieg zugebaut ist?
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Da wo das Körbchen sitzt, sind meine Knie.
Ist doch nur was für Zwerge.
Aber ne Tasche ohne Befestigung, die ich mir zwischen die Waden klemme? Na, ich weiß nicht. Ich stehe ja viel an Ampeln herum - fällt die dann raus? Wie ist das auf derbem Kopfsteinpflaster? Da lockern sich ja immer wieder meine Spiegel - trotz Schraubensicherung kürzlich wieder - weil die Cub so derbe die Schläge weitergibt - ob man da mit einer losen Tasche froh wird?
Scheuerstellen im Kunststoff bei Dauerbetrieb würde ich auch erwarten, noch ist mir die SC dafür zu schade, aber irgendwann ist mir das latte, da überwiegt der Vorteil.
Finde ich jedenfalls interessant.
Ist doch nur was für Zwerge.
Aber ne Tasche ohne Befestigung, die ich mir zwischen die Waden klemme? Na, ich weiß nicht. Ich stehe ja viel an Ampeln herum - fällt die dann raus? Wie ist das auf derbem Kopfsteinpflaster? Da lockern sich ja immer wieder meine Spiegel - trotz Schraubensicherung kürzlich wieder - weil die Cub so derbe die Schläge weitergibt - ob man da mit einer losen Tasche froh wird?
Scheuerstellen im Kunststoff bei Dauerbetrieb würde ich auch erwarten, noch ist mir die SC dafür zu schade, aber irgendwann ist mir das latte, da überwiegt der Vorteil.
Finde ich jedenfalls interessant.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Wie wir alle wissen handelt es sich bei Himbeere um einen 185 cm Eichen Zwerg.
Da er aber wie John Wayne breitbeinig im Sattel sitzt, dürfte das Körbchen nicht stören.
Da er aber wie John Wayne breitbeinig im Sattel sitzt, dürfte das Körbchen nicht stören.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
In dem Fall ist alles unter 1,90m zwergenhaft.
Bei 1,85m kann ich mir das Körbchen aber nur bei eher Sitzriesen vorstellen. Stehriesen (Langbeiner) dürften dann eher Probleme bekommen. Mein Knie-Innenseite ist bei knapp über 1,90m (Stehriese) fast am Startschalter, also quasi mitten im Körbchen drin.

Bei 1,85m kann ich mir das Körbchen aber nur bei eher Sitzriesen vorstellen. Stehriesen (Langbeiner) dürften dann eher Probleme bekommen. Mein Knie-Innenseite ist bei knapp über 1,90m (Stehriese) fast am Startschalter, also quasi mitten im Körbchen drin.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Nochmal: Die Tasche liegt, sofern nicht prall, aber gleichmäßig gefüllt auf dem Durchstieg und hängt links und rechts etwas runter. Das Ganze nahe dem Fahrzeugschwerpunkt ziemlich genau in der Mitte über den Auflagepunkten der Räder. Es gibt kaum eine Stelle am Fahrzeug, wo eine Ladung noch geringeren Einflüssen durch Schlaglöcher oder Kurvenfahrt ausgesetzt ist und von wo aus sie noch weniger Einfluß auf das Gesamtfahrverhalten nimmt.Mister L hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 06:35Aber ne Tasche ohne Befestigung, die ich mir zwischen die Waden klemme? Na, ich weiß nicht. Ich stehe ja viel an Ampeln herum - fällt die dann raus? Wie ist das auf derbem Kopfsteinpflaster? Da lockern sich ja immer wieder meine Spiegel - trotz Schraubensicherung kürzlich wieder - weil die Cub so derbe die Schläge weitergibt - ob man da mit einer losen Tasche froh wird?
Es gibt Befestigungsmöglichkeiten mit Riemen, Klett und Verschlüssen, aber die brauchts nicht. Im Gegentum, sie sind störend. Mit einem Griff ist das Ding vor dem Aufsteigen kurz entfernt, mit lässigen Schwung kann das arthröse Bein über den Durchstieg geschwungen werden und schon kann man die Tasche wieder platzieren.
Scheuerstellen kann man vermeiden, indem man einen Durchstiegsträger montiert oder so eine Art Steinschlagschutzfolie anbringt. Ersters kostet knapp anderthalb Zentimeter Durchstiegshöhe, letzteres wohl nur einen Millimeter.
Ansonsten könnte man noch sein Moped zum Schutz in einen Block Kunstharz gießen lassen
Die Nachteile eines festen Körbchens wurden genannt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Hab´die Tasche bestellt. Am Montag wird sie geliefert. Hab vor, sie auf der Fahrt nach Livigno mitzunehmen. Stilfser Joch wird´s mir zeigen was sie taugt.
Gruß Hans.
Gruß Hans.
Re: Moto Detail Durchstiegstasche von Louis
Oh! Viel Vergnügen, mein Neid fährt mit. Das hab ich mir für diesen Sommer mit der SuCu vorgenommen, ich hoffe es klappt. Gute Reise!
P.S.: Vielleicht ist ja irgendeine Anregung dabei, die hier habe ich mir, mit Basis in Prato, zusammengestellt: https://kurv.gr/gXKQK
Den Lago di Cancano will ich mir unbedingt ansehen, schon alleine der Zufahrt wegen: https://www.epicroadrides.com/cycling-i ... lian-alps/