Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Noch ein Votum für Mukkies:
Ich musste verletzten Filius zur Notaufnahme schleppen.
Ungünstiger Fall auf Judo-Matte. Der Arzt war selber Judoka.
Auf väterliche Frage, was künftig hilft, die Antwort:
"Mehr Training. Mehr Mukkies"
Übertragen aufs Möppfahren:
Was hilft gegen klammen Körper? Mehr Winterkilometer!
Auf Möpp, Fahrrad, Kanu, was-auch-immer ...
Und wenn man sich doch langmacht,
was hilft gegen Knochenbruch?
Richtig! "Mehr Training. Mehr Mukkies"
Schöne Vorsätze für 2017 wünscht
Bud-Spencer-Pit
(PS: Hömma, Pille, der Gag muss jetzt noch
raus: Bei deinem Abflug auf der Autobahn, da bist
du doch nicht meterweit geschliddert, oder?
Komm, gips zu: Du bist gerollt ...
Dusch und weg. Gruß, Roll-Mops-Pit)
Ich musste verletzten Filius zur Notaufnahme schleppen.
Ungünstiger Fall auf Judo-Matte. Der Arzt war selber Judoka.
Auf väterliche Frage, was künftig hilft, die Antwort:
"Mehr Training. Mehr Mukkies"
Übertragen aufs Möppfahren:
Was hilft gegen klammen Körper? Mehr Winterkilometer!
Auf Möpp, Fahrrad, Kanu, was-auch-immer ...
Und wenn man sich doch langmacht,
was hilft gegen Knochenbruch?
Richtig! "Mehr Training. Mehr Mukkies"
Schöne Vorsätze für 2017 wünscht
Bud-Spencer-Pit
(PS: Hömma, Pille, der Gag muss jetzt noch
raus: Bei deinem Abflug auf der Autobahn, da bist
du doch nicht meterweit geschliddert, oder?
Komm, gips zu: Du bist gerollt ...
Dusch und weg. Gruß, Roll-Mops-Pit)
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Pille hat geschrieben:
Und irgendwie finde ich das auch einengend das geschlossene Visier.
Wenns nicht der Kälte wegen geschlossen werden muss, ist es immer einen Spalt weit auf so das es nicht zieht und die Augen vor Fremdkörpern geschützt sind.

Am 22. war in München ich kenne nur das Englische Wort , super cooled Fog, sobald der Nebel eine Oberfläche berührt hat gefror er sofort und da mein Pin Lock Helm wegen Garantie in der Reparatur ist (Klebstoff löst sich) bin ich mit dem alten unterwegs gewesen, beachlug natürlich sofort von innen und von außen bildete sich eine Schicht Eis, ich bin die 40Km vom Flughafen mit offenem Visier gefahren das Gesicht war kalt aber kurz darauf habe ich mich dran gewöhnt und mich wärmer gefühlt als auf der Hinfahrt mit Sonnenschein. Das kalte Gesicht hat wohl die innere Heizung aktiviert oder angeregt und so kamen statt 150 eben 250Watt zusammen. Anders könnte ich es mir jetzt nicht erklären
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Ja. letzte Woche war es knackig im Süden

Pinlock hab ich inzwischen auch wieder dran. Musste mich aber anfangs wieder an die leichten Verzerrungen gewöhnen. Seit ich nun gelegentlich auch mit Brille und dicker Balaclava fahre ist es leider unabdingbar, dass das Visier leicht geöffnet sein muss. Pinlock nützt wenig, wenn die Brille beschlägt.
Aber pünktlich zum Fest wars fast schon wieder zu warm für Mopedfahren und Eishockey.
Meine PWM-Steuerung für die Heizgriffe hab ich kürzlich geschrottet, also sich zwei schlampig verklemmte Drähte am Ausgang berührten. Hab mirs noch nicht angesehen, aber offenbar hats einen Triac thermisch in einen anderen Zustand befördert. Also entweder voll heizen oder aus. Glücklicherweise hatte ich noch einen Schalter verbaut. Trotzdem wirds unangenehm heiß an den Flossen.



Das Votum für Mukkies unterschreibe ich auch. Wer nicht fit ist, friert einfach leichter.

Pinlock hab ich inzwischen auch wieder dran. Musste mich aber anfangs wieder an die leichten Verzerrungen gewöhnen. Seit ich nun gelegentlich auch mit Brille und dicker Balaclava fahre ist es leider unabdingbar, dass das Visier leicht geöffnet sein muss. Pinlock nützt wenig, wenn die Brille beschlägt.
Aber pünktlich zum Fest wars fast schon wieder zu warm für Mopedfahren und Eishockey.
Meine PWM-Steuerung für die Heizgriffe hab ich kürzlich geschrottet, also sich zwei schlampig verklemmte Drähte am Ausgang berührten. Hab mirs noch nicht angesehen, aber offenbar hats einen Triac thermisch in einen anderen Zustand befördert. Also entweder voll heizen oder aus. Glücklicherweise hatte ich noch einen Schalter verbaut. Trotzdem wirds unangenehm heiß an den Flossen.



Das Votum für Mukkies unterschreibe ich auch. Wer nicht fit ist, friert einfach leichter.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Angetestet
Hab Heute mal die Bundeswehr Thermo-Nässeschutz Überzieh Stiefel eingeweiht.
Also der Tipp von Pille und Andy ist genial. Ich hab sie einfach in exakt der Grösse
bestellt für die sie gedacht sind, nicht eine Nummer größer als wie es der eine
oder andere Online-Händler empfiehlt. Sitzen wie angegossen über den Stiefeln.
Also bei Schuhgrösse 42 der Typ 270-280 der gedacht ist für Grösse 42 bis 43,5.
Der ebay Händler schrieb rein das es sich um gebrauchte Ware handelt,
meine jedenfalls sind garantiert Neu, einfach produziert und seither gelagert.
Sozusagen eine Steuerrückerstattung vom Bund. Hersteller ist die Firma Bata.
Ich finde allerdings nicht wie Pille das sie bescheuert aussehen, ich finde sie
eher sogar Cool und Professionell. Sexy wäre jetzt übertrieben...
Die Funktion, das ein und aussteigen ist perfekt gelöst, die Verarbeitung erscheint
mir ebenfalls hochwertig. Robust trifft es wohl am besten.
Also für 11,49€ incl. Versand sind die Teile geschenkt... hinterhergeschmissen...
http://www.ebay.de/itm/321699162308?_tr ... EBIDX%3AIT
Draussen hat es um die 0 Grad, es ist einem plötzlich Pudelwarm um die Füsse.
Funktioniert praktisch wie Lenkerstulpen für die Haxen durch das Zwiebelprinzip.
Riesenvorteil: Mann kann sie mit jedem Schuh kombinieren...
braucht keine ultrateuren Motorradstiefel die man am Ziel dann doch wechseln muss.
Schalten, Bremsen klappt wie gewohnt, laufen ist auch kein Problem.
Der Army Shop Räer.de kolportiert einen Temperaturgewinn von mindestens 15 Grad.
Das glaube ich jetzt auch.
Also mit diesen Teilen kann man getrost auf den Wetterschutz eines Scooters verzichten.
Eine elektrisch beheizbare Fußsohle / Laden der leeren Akkus erübrigt sich,
geht einfach schneller und ist viel praktischer.
Matthias
Hab Heute mal die Bundeswehr Thermo-Nässeschutz Überzieh Stiefel eingeweiht.
Also der Tipp von Pille und Andy ist genial. Ich hab sie einfach in exakt der Grösse
bestellt für die sie gedacht sind, nicht eine Nummer größer als wie es der eine
oder andere Online-Händler empfiehlt. Sitzen wie angegossen über den Stiefeln.
Also bei Schuhgrösse 42 der Typ 270-280 der gedacht ist für Grösse 42 bis 43,5.
Der ebay Händler schrieb rein das es sich um gebrauchte Ware handelt,
meine jedenfalls sind garantiert Neu, einfach produziert und seither gelagert.
Sozusagen eine Steuerrückerstattung vom Bund. Hersteller ist die Firma Bata.
Ich finde allerdings nicht wie Pille das sie bescheuert aussehen, ich finde sie
eher sogar Cool und Professionell. Sexy wäre jetzt übertrieben...
Die Funktion, das ein und aussteigen ist perfekt gelöst, die Verarbeitung erscheint
mir ebenfalls hochwertig. Robust trifft es wohl am besten.
Also für 11,49€ incl. Versand sind die Teile geschenkt... hinterhergeschmissen...
http://www.ebay.de/itm/321699162308?_tr ... EBIDX%3AIT
Draussen hat es um die 0 Grad, es ist einem plötzlich Pudelwarm um die Füsse.
Funktioniert praktisch wie Lenkerstulpen für die Haxen durch das Zwiebelprinzip.
Riesenvorteil: Mann kann sie mit jedem Schuh kombinieren...
braucht keine ultrateuren Motorradstiefel die man am Ziel dann doch wechseln muss.
Schalten, Bremsen klappt wie gewohnt, laufen ist auch kein Problem.
Der Army Shop Räer.de kolportiert einen Temperaturgewinn von mindestens 15 Grad.
Das glaube ich jetzt auch.
Also mit diesen Teilen kann man getrost auf den Wetterschutz eines Scooters verzichten.
Eine elektrisch beheizbare Fußsohle / Laden der leeren Akkus erübrigt sich,
geht einfach schneller und ist viel praktischer.
Matthias
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe


Ich bestell mir gleich welche. Weil, der Nässe- und Winschutz an der Füßen bei der Inno ist ein eher nicht vorhandener

Grüßle
Bernd
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Auch ne Lösung.
Ich hab soeben meinen Beinschutz verbreitert. Also eine Mörtelwannenextension. Fotos folgen, jetzt gehts erst probefahrenderweise zum Eishockey
Ich hab soeben meinen Beinschutz verbreitert. Also eine Mörtelwannenextension. Fotos folgen, jetzt gehts erst probefahrenderweise zum Eishockey
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Extension hört sich gut an Done
Jayne 2.0 rückt näher...

Jayne 2.0 rückt näher...

- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
habe mir die Überschuhe auch eben bestellt, hoffentlich passen Sie mir
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Probefahrt absolviert

Wegen OT hab ich es hier drüben dokumentiert
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 30#p115830

Wegen OT hab ich es hier drüben dokumentiert
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 30#p115830
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Das freut mich das ich helfen konnte.Toll! 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Jetzt ist es wieder kalt nass und dreckig genug für die Bundeswehr Überziehstiefel.
Es ist wirklich eine wahre Freude damit mit wärme Füsse herum zu fahren.
Danke nochmals für den Tipp.

Dazu Thermokombi, leider ohne Protectoren, Milwaukee Akku-Thermo-Jacke und Griffheizung.
Es ist wirklich eine wahre Freude damit mit wärme Füsse herum zu fahren.
Danke nochmals für den Tipp.
Dazu Thermokombi, leider ohne Protectoren, Milwaukee Akku-Thermo-Jacke und Griffheizung.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Das beste,, günstiges einfachste was es gibt um trockene Füsse zu behalten bei dem Wetter das euch ja nächstens erwartet. Ich habe 2 Stück von diesen gehabt. Ein paar im Büro und ein paar Zuhause. So standen sie immer bereit wenn sie gebraucht wurden.
Für den Preis wo man die überall bekommt gibt es wirklich nichts besseres.
Für den Preis wo man die überall bekommt gibt es wirklich nichts besseres.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Oh ja! Die überzieher sind gut!
Ich habe jetzt noch mal, vor einigen Wochen schon, geschaut um ein paar abgenutzte Canadian Boots zu ersetzen. Meine Erfahrung mit Canadian Boots, also Stiefel die unten direkt um den Fuss herum und speziell um und über die Zehen gumiert sind, haben mich zu der Meinung gebracht das diese Bauform nur noch entsprechend Ihrer Isolierung an die Jahreszeit angepasst werden muss und ansonsten perfekt geeignet sind. Es kommt einfach weder Wind noch Wasser durch.
Ich habe auch noch ein paar Armee Leder Stiefel für die gewöhnliche Nutzung da. Dafür habe ich eine ein kg Metall Dose mit Schuhcreme /Imprägnierung farblos der Bundeswehr für 15 Euro bestellt. Das reicht jahrelang für alle Schuhe und es gibt nichts besseres was man kaufen kann. Leder Stiefel bekommt man damit wasserdicht.
Für die gewöhnliche Nutzung reichen aber schon die billigsten Canadian Boots für 20 Euro ausem Aldi oder so.
Für die extremen Aufgaben habe ich Schuhwerk mäßig aufgerüstet und bin mal wieder im Militärbereich hängen geblieben. Das Preis Leistungsverhältnis schlägt ganz einfach den Markt .
Meine Neuanschaffung: https://www.asmc.de/Bekleidung/Schuhwer ... oot-p.html
Dazu habe ich den separat erhältlichen und herausnehmbaren Innenschuh einmal zusätzlich bestellt, um diese im Dauerbetrieb täglich zu wechseln.
Komplett ca 40euro.
Ich habe jetzt noch mal, vor einigen Wochen schon, geschaut um ein paar abgenutzte Canadian Boots zu ersetzen. Meine Erfahrung mit Canadian Boots, also Stiefel die unten direkt um den Fuss herum und speziell um und über die Zehen gumiert sind, haben mich zu der Meinung gebracht das diese Bauform nur noch entsprechend Ihrer Isolierung an die Jahreszeit angepasst werden muss und ansonsten perfekt geeignet sind. Es kommt einfach weder Wind noch Wasser durch.
Ich habe auch noch ein paar Armee Leder Stiefel für die gewöhnliche Nutzung da. Dafür habe ich eine ein kg Metall Dose mit Schuhcreme /Imprägnierung farblos der Bundeswehr für 15 Euro bestellt. Das reicht jahrelang für alle Schuhe und es gibt nichts besseres was man kaufen kann. Leder Stiefel bekommt man damit wasserdicht.
Für die gewöhnliche Nutzung reichen aber schon die billigsten Canadian Boots für 20 Euro ausem Aldi oder so.
Für die extremen Aufgaben habe ich Schuhwerk mäßig aufgerüstet und bin mal wieder im Militärbereich hängen geblieben. Das Preis Leistungsverhältnis schlägt ganz einfach den Markt .
Meine Neuanschaffung: https://www.asmc.de/Bekleidung/Schuhwer ... oot-p.html
Dazu habe ich den separat erhältlichen und herausnehmbaren Innenschuh einmal zusätzlich bestellt, um diese im Dauerbetrieb täglich zu wechseln.
Komplett ca 40euro.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Heizgriffe / Lenker-Stulpen / Winter Handschuhe
Ich habe mir jetzt mal die BW-Galoschen beatellt und bin gespannt.