GRUNDLEGEND gilt Zwiebelprinzip!
Eine Motorradkleidung als äußerste Schicht ist unabdingbar.
Ich hab mit mit ner Motorrad Wachsjacke aufs Maul gelegt und bin auf dem Autobahnzubringer von der Beschleunigungsspur startend über die linke Spur auf zur rechten Spur gerutscht.
Glücklicherweise wurde ich nicht überfahren.
Und konnte abgesehen von einer Prellung der Schulter die wahrscheinlich nicht passiert wäre, wenn ich mehr Geld für eine bessere Jacke ausgegeben hätte; besser geschnitten und nicht so das ich dämlicher die Schulterprotektoren aus Bequemlichkeit rausgenommen hätte;
Völlig unverletzt aufstehen. Mein Topcase suchen gehen und ans Moped clipsen. Den Lenker Gerade rücken und dann einfach wegfahren.
Es standen so 20 Leute um mich herum. Alle Sprachlos
So viel zum Thema Motorradkleidung. Auch ich bin viel ohne gefahren, aber entgültig davon weg. Und Protektoren! WICHTIG!
Zurück zum eigentlichen Thema:
Dreifinger 30€ - es gibt nix besseres
(Die reichen mir bis in einstellige Minusgrade allein auf 50km.) Weiter mit:
Billige Stulpen 15€ mit etwas basteln ok. Bisschen investieren und man hat was feines fürs eigentlich ganze Jahr.
Unterziehhandschuhe so ca 10 Euro
Immer noch kalt?
Regenüberzieher so ca 10 Euro
über die Handschuhe.
Jetzt leidet aber schon das Greifvermögen zum Bremshebel...guuuuut das es kein Kupplungshebel gibt.
Und wenn das für 20km nicht reicht. So kalt wird das hier nicht. Dann muss man härter werden!
Und wenn man weiter fährt dann muss man einfach anhalten zwischendurch und sich aufwärmen.
Das Leben ist eigentlich ganz einfach.
Und wenn man das alles für die Hände braucht bei tiefen Minusgraden. Dann bekommt man ganz andere Baustellen. Die Füsse!
Die am bescheuertsten aussehende Lösung ist die beste: Bundeswehr Thermo-Nässeschutz Überzieher! Ca 15 euro. Und besser als der teuerste Stiefel auf langen Winterstrecken.
Dazu die Rollerdecke. Und an der Tanke schwanken die Blicke zwischen Mitleid und Entsetzen
Letzter Tip: An der Sturmhaube nicht sparen! Ein zugfreier Hals ist sehr wichtig! Ich fahre sein mehreren Jahren dekadent eine Sturmhaube von Rukka mit Brustlatz. Die hat selbst im BESTEN Angebot noch 30 Euro gekostet. Aber das lohnt sich wirklich.
Jetut aber wirklich zum Schluss:
Ein Problem was ich sehe an Motorrad Winter Kleidung und hier meine ich speziell die weit verbreitete Thermoboy Anzüge, (Die gar nicht soooo gut warm sind)
Ist das Fehlen von Protektoren.
Gerade im Winter ist die Sturzgefahr erhöht. Gerade hier wäre hohe Sicherheit wichtig. Und die Anzüge haben keine Protektoren? Irrsinnig.
Ich spiele ja mit dem Gedanken mir eine Jacke und Hose von A4 zuzulegen. Das ist das beste was man käuflich erwerben kann. Genau daran hapert es aber auch bisher. 500euro sind echt krass...Dafür bekommt man dann Perfektion.
Das Winterfahren macht so viel Freude..
Wenn man nicht friert finde ich es genauso toll wie im Sommer.
Ich habe fertig. Danke.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.