Topcaseschloß defekt/ Update: Problem gelöst,

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Topcaseschloß defekt/ Update: Problem gelöst,

Beitrag von velociped »

Das Schloß von meinem Topcase spinnt seit kurzem. Es hakelt beim Drehen des Schlüssels, Sprühöl hat nichts genutzt. Noch geht es auf und zu, aber ich will nicht riskieren, irgendwann nicht mehr an den Helm zu kommen.
Kann man das Schloß nachkaufen und austauschen? Wer kennt sich aus?

Edit
Braucki bietet ja gerade eines an. Ich schicke ihm mal eine pn wg. Größe und Plattenkompatibilität. Von der Größe her war meiner perfekt für den Alltagsbetrieb, den anderen (Modell Kindersarg) benutze ich nur im Winter, wenn ich viel zu transportieren habe.
Dateianhänge
$(KGrHqV,!o0FHgetelRbBR+SQDlm)g~~60_57.JPG
$T2eC16h,!)cE9s4PvnYyBR+SM9(85g~~60_57.JPG
Zuletzt geändert von velociped am Sa 19. Sep 2015, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Topcaseschloß defekt

Beitrag von Heavendenied »

Ist es wirklich der Schließzylinder? Bei meinem Givi Case auf der Inno rastet das Case manchmal nicht sauber auf der Grundplatte ein. Dadurch kommt dann diese rote Drücker nicht ganz raus und das Schloss lässt sich ganz schwer schließen. Kannst ja mal schaun, ob das bei dir evtl auch der Fall ist...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Topcaseschloß defekt

Beitrag von velociped »

Leider nein, es hakelt beim Drehen des Sclüssels, auch wenn der Deckel offen ist.
Bild

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Topcaseschloß defekt

Beitrag von Heavendenied »

Genau so ist das bei mir auch, weil das schloss nicht nur die Schließung des Topas sondern eben auch die Verriegelung des topcase selbst auf der Grundplatte erledigt. Nimm das case mal runter und probiere ob es dann ohne hakeln geht.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Schubkarre-Eifel
Beiträge: 133
Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher)
Wohnort: Kreis Düren ,NRW
Alter: 62

Re: Topcaseschloß defekt

Beitrag von Schubkarre-Eifel »

Es liegt an der Art des Verschlusses. Früher hatte ich 3 GIVI-Topcase mit den alten Verschlüssen. Damit gab es nie Probleme.
Mit den neuen Verschlüssen meiner 2 neueren GIVIS habe ich sehr oft Probleme. Sie haken und man steht mitten in der Pampa und bekommt die Schxxxx nicht auf. Die nächsten Koffer sind nicht von GIVI.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Topcaseschloß defekt

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

im netz sind ersatzteile zu finden
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Topcaseschloß defekt

Beitrag von velociped »

So, das Problem ist gelöst und ich weiß jetzt, was ich in Zukunft machen muss, damit es nicht wieder passiert.
Aber der Reihe nach.
Der Schloßmechanismus ist glücklicherweise im Case verschraubt, nicht vernietet.
Zwei von innen zugängliche Kreuzschlitzschrauben lösen und das ganze Teil fällt raus

Im Bild sieht man ein viereckiges Stück Metall mit Sicherungsfeder. Dies ist das Ende des Schließzylinders.
Das rechteckige Stück Plastik ist der Verriegelungsmechanismus für die Montage des Topcase auf der Grundplatte.
Senkrecht = verriegelt, waagerecht = offen. (Bild 1)

Feder raus und der Zylinder kann entnommen werden. Er sitzt in einem zylindrischen Stück Metall.
Auf 11:00 sieht man die zylindrische Aufnahme für eine Feder samt Kugel, Dies ist der Rastmechanismus für o.g.
Verriegelung. Die Kugel rastet in zwei Positionen (Vertiefungen auf der Rückseite des Riegels) und begrenzt so den Hub auf 90°.
(Bild 3, links oben)

In dem zylindrischen Rohr, welches den Schließzylinder aufnimmt, war auch die Ursache des Problems zu finden:
Jede Menge Korrosion. (Bild 2)
Dieses Rohr wurde mit WD40 durchgespült und ausgewischt, der Schließzylinder ebenfalls mit WD40 geflutet, das wars schon.
Schließzylinder einsetzen, Position: Verriegelt, Feder und Kugel einsetzen, den Plastikriegel (waagerecht) drauf.
Alles axial zusammenpressen und die Sicherungsfeder einsetzen.

Beim Einbau des gesamtenSchloßmechanismus in das Topcase das federbelastete Stahlblech in den offenen Teil
des unteren Knopfes (Verriegelung auf Grundplatte) schieben, alles zusammendrücken und die beiden Schrauben anziehen, fertig. (Bild $)
Nach den Zusammenbau flutscht und funktioniert es wieder.

Ich hätte nicht gedacht, soviel Gammel an so einer versteckten Stelle vorzufinden.
BDeshalb werde ich bei meinem anderen Givi das Schloß auch prophylaktisch öffnen und reinigen, wehret den Anfängen.
Es wäre vielleicht sinnvoll, dies regelmäßig alle paar Jahre zu wiederholen. Wenig Aufwand, viel Geld und Ärger gespart.
Dateianhänge
Image00001.jpg
Image00002.jpg
Image00003.jpg
Image00004.jpg
Zuletzt geändert von velociped am Sa 19. Sep 2015, 10:59, insgesamt 3-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Topcaseschloß defekt

Beitrag von NORTON »

Respekt, Alex!

Ist ja eigentlich klar, weil genau da drauf der ganze Schmutzstrom vom Hinterrad draufgeschleudert wird.

Schließlich sind unsere Brotbüchsen der beste Schutz für unsere Buckel, nicht naß zu werden! :laugh2:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Zubehör“