Welches Case zu empfehlen?
Re: Welches Case zu empfehlen?
blubberrs hat geschrieben:Hallo
erst mal anklopfen, guten Tag sagen und sich vorstellenblubberrs hat geschrieben:Grüße

wie im richtigen Leben


Gruß
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- Homwer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 18:36
- Fahrzeuge: Smart 451
600 Bandit Kult
Honda Wave 110i - Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
Ich hänge mich an die drangemacht ran.
Mein Helm passt absolut nicht ins "Milch" Fach. Daher würde ich gerne mein "altes" Topcase weiter verwenden. Leider scheit es kaum Halterungen zu geben.
Kann jemand eine gute. Günstige Lösung empfehlen?
Passen die innova halterungen an die Wave?
Mein Helm passt absolut nicht ins "Milch" Fach. Daher würde ich gerne mein "altes" Topcase weiter verwenden. Leider scheit es kaum Halterungen zu geben.
Kann jemand eine gute. Günstige Lösung empfehlen?
Passen die innova halterungen an die Wave?
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
Gib uns ne Chance: Dein "altes" Topcase, was kann man sich drunter vorstellen?Homwer hat geschrieben:... würde ich gerne mein "altes" Topcase weiter verwenden. Leider scheit es kaum Halterungen zu geben.
Kann jemand eine gute. Günstige Lösung empfehlen?
Inno und Wave haben unterschiedliche Maße bei den Aufnahmen für die Halterungen.
Du hast doch Internet?
Hier Bilder für die Wave,
Beispielsweise auf dieses Rack kannst du jeden Adapter für jedes Topcase, vielleicht auch deines, draufschrauben. Schrauben gibts im Schraubengeschäft, gleich neben den Nägeln
hier der Vollständigkeit halber für die Inno
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Homwer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 18:36
- Fahrzeuge: Smart 451
600 Bandit Kult
Honda Wave 110i - Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
Ich dachte die Adapterplatten hätten alle einen gewissen Standard.Done #30 hat geschrieben: Gib uns ne Chance: Dein "altes" Topcase, was kann man sich drunter vorstellen?
Meins ist von Hepco & Becker und so flexibel, dass scheint an jeden Träger zu passen.
Viele Grüße
PS:
http://bikerzbits.com/honda-wave-110i-g ... orack.html
Werde ich wohl bestellen.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
ok, passt, beachte aber die empfohlene maximale Last. A bissel was geht immer, aber es gab hier im Forum schon Fälle von Rissbildung bei Überlastung
Bei hepco kenn ich mich nicht aus, da müssen andere ran.
Vergiss es, deswegen gibts ja so viele verscheidene Adapter. Schon an den Golf 1 passte kein einziger der Käfer-Kotflügel. Auch bei Topcases kocht jeder Hersteller sein Süppchen, und einige haben gar verschiedne Serien im Handel.Homwer hat geschrieben:Ich dachte die Adapterplatten hätten alle einen gewissen Standard.Done #30 hat geschrieben: Gib uns ne Chance: Dein "altes" Topcase, was kann man sich drunter vorstellen?
Bei hepco kenn ich mich nicht aus, da müssen andere ran.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Topcase abdichten
Servus
,
wie kriegt Ihr denn Euer Topcase regendicht?

wie kriegt Ihr denn Euer Topcase regendicht?
Blessed is the second mouse for he shall inherit the cheese.
Ernst Berg
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
Ernst Berg
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Topcase abdichten
Die Givis sind von Haus aus regendicht.
Trotzdem packe ich alles zusätzlich in Tüten.
Trotzdem packe ich alles zusätzlich in Tüten.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
Ich verstehe die Frage nicht
Meine Givi E36 und E45 sind nach über 25 Jahren überwiegend noch luftdicht. Kein Schmarrn, is so: Koffer bei warmen Wetter schließen und am abend bei Kälte bekommt man ihn nicht auf wegen dem Unterdruck.
Die Seitenkoffer E21 sind es dagegen nicht, dafür sind sie schön leicht und schlank
Meine Givi E36 und E45 sind nach über 25 Jahren überwiegend noch luftdicht. Kein Schmarrn, is so: Koffer bei warmen Wetter schließen und am abend bei Kälte bekommt man ihn nicht auf wegen dem Unterdruck.
Die Seitenkoffer E21 sind es dagegen nicht, dafür sind sie schön leicht und schlank
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
Ich habe das Givi Maxia. Da klappert nur das Gepäck innendrin. Das Topcase selber ist absolut klapperfrei.
Re: Welches Case zu empfehlen?
Naja, ich habe nichts von Givi geschrieben, sondern meine Frage auf "Topcase" bezogen. Euren bisherigen Antworten entnehme ich, daß Givi TCs stets dicht sind 
Ich habe aber kein Givi, sondern eines, das ich von meinem früheren Kollegen übernehmen konnte und kein Hersteller draufsteht. Natürlich isses undicht und ich wollte es dicht kriegen. Ist die Frage jetzt
verständlicher?

Ich habe aber kein Givi, sondern eines, das ich von meinem früheren Kollegen übernehmen konnte und kein Hersteller draufsteht. Natürlich isses undicht und ich wollte es dicht kriegen. Ist die Frage jetzt

Blessed is the second mouse for he shall inherit the cheese.
Ernst Berg
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
Ernst Berg
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
ok,jim-whizz hat geschrieben:Ich habe aber kein Givi, sondern eines, das ich von meinem früheren Kollegen übernehmen konnte und kein Hersteller draufsteht.


Ah, doch, ich vergaß. Es gibt eine Lösung
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Welches Case zu empfehlen?
Nicht wirklich, leider gabe ich meine Glaskugel verliehen.jim-whizz hat geschrieben: Ich habe aber kein Givi, sondern eines, das ich von meinem früheren Kollegen übernehmen konnte und kein Hersteller draufsteht. Natürlich isses undicht und ich wollte es dicht kriegen. Ist die Frage jetztverständlicher?
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Welches Case zu empfehlen?
Nun ja, was gibt es da für Möglichkeiten...mit Dichtmasse die Fugen abdichten...das Topcase in Folie einpacken...puh umständlich!
Besser wäre du holst dir ein Givi TC samt Universalträgerplatte und hast die bequemste Lösung. Die kleineren mit ca. 30 liter gibt es in der Bucht schon zwischen 15 und 30 Euro.
Besser wäre du holst dir ein Givi TC samt Universalträgerplatte und hast die bequemste Lösung. Die kleineren mit ca. 30 liter gibt es in der Bucht schon zwischen 15 und 30 Euro.
Gruß Richi
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Welches Case zu empfehlen?
Wieviel Zeit bist Du denn bereit zu investieren, um am Ende festzustellen das man ein 0815-Case nicht dicht bekommt?
Ab in die Tonne damit und was Richtiges angeschafft. Oder suchst Du ein neues Hobby?
Ab in die Tonne damit und was Richtiges angeschafft. Oder suchst Du ein neues Hobby?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono