Manuelle Kupplung

Benutzeravatar
MIRO
Beiträge: 9
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:42
Wohnort: München

Re: Manuelle Kupplung

Beitrag von MIRO »

HondaFan hat geschrieben:@MIRO: kannst Du bitte reinstellen, woher Du den Satz hast, danke!
Hallo HondaFan,

den Umbausatz habe ich bei

Fa. Karl Funke e.K
In der Heide 8
32584 Löhne

Tel. 05732/3704
Fax.05732/968237
Mobil 0172-2685594

www.bonsaibikeshop.de gekauft. 111,- mit Porto.

Geht aber auch direkt aus Griechenland: http://mototrade.gr/osCommerce/product_ ... ts_id=1385
Dann ist zwar die Kupplung etwas günstiger aber das Porto schlägt zu Buche. Lohnt sich also nur bei einer Sammelbestellung.

Gruß michael

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Manuelle Kupplung

Beitrag von teddy »

MIRO hat geschrieben:Beim Herunterschalten ist das recht gakelig.
Wenn man mit mehr Motorbremse fahren möchte funktioniert das (herunterschalten) mit einer manuellen Kupplung besser.
Ich schalte gern manuell.
Wenn es NUR ums Runterschalten - speziell nach 2 und schon gar nach 1waehrend dem Fahren - geht, dann muesste es fuer einen Bastler ganz leicht sein und ohne grossmaechtigen Materialaufwand zu realisieren. An der Schaltwippe hinten einen Haken anbringen, daran haengt das Ende eines Bowdenzugs, der mit dem Handgriff am Lenker bedient wird.
Handgriff ziehen, Wippe geht runter und entkuppelt. Mit der Ferse weiter den Gang einlegen, Ferse hoch, Griff langsam kommen lassen und schon wird sanft eingekuppelt.
Tueftel-Problem allerdings ist, dass die Halterung des Ende des Bowdenzuges gleitend gemacht werden muss, denn wenn man dann Hochschaltet geht nichts oder das Kabel macht krrrrrrrrak:-)
Schoene Gedankenzeit um dies richtig auszudenken.
Peter.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Manuelle Kupplung

Beitrag von Puhhh »

Klappt so nicht. Dann könnte man ja gleich die Kupplung mit dem Fuß langsam kommen lassen

Benutzeravatar
MIRO
Beiträge: 9
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:42
Wohnort: München

Re: Manuelle Kupplung

Beitrag von MIRO »

Puhhh hat geschrieben:Klappt so nicht. Dann könnte man ja gleich die Kupplung mit dem Fuß langsam kommen lassen

Ja richtig, aber da fehlt mir und den meißten sicherlich das feingefühl im linken Haxn!
ich werde berichten, kann aber noch ein wenig dauern da es mir momentan noch zu "frisch"
zum schrauben ist und andere Dinge dringender sind.

Gruß
M

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Manuelle Kupplung

Beitrag von Sachsenring »

ich versteh das Problem ernsthaft nicht!

ZWISCHENGAS!!!
Bild I´m on my Wave of life.

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Manuelle Kupplung

Beitrag von Zweirad »

Richtig!

Mit der Hacke den niederigen Gang einlegen, Fuß unten behalten (weil dann ausgekuppelt), ein beherzter Gasstoß, Schalthebel loslassen und fertig. Wo ist das Problem? Das können 10.000de von
Thai-Omas die mit den Dingern unterwegs sind.

Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Benutzeravatar
MIRO
Beiträge: 9
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:42
Wohnort: München

Re: Manuelle Kupplung

Beitrag von MIRO »

Sachsenring hat geschrieben:ich versteh das Problem ernsthaft nicht!

ZWISCHENGAS!!!
...hilft ohne dosierbare Kupplung auch nicht.
Danke, ich fahre neben der Innova noch ne Superduke. Wenn ich auch sonst nicht viel kann...

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Manuelle Kupplung

Beitrag von Sachsenring »

@Miro:?????

Also mein "Gas"ist recht gut dosierbar. Üb´ das doch ein bisschen. Die Übersetzungssprünge bekommt man ins Gefühl.
Gerade von 4 auf 3 is es recht einfach. Auf 2 is der Sprung wieder etwas größer...

Oder dein Fahrprofil is anpassungswürdig. Jede Rechtsabbiegung geht im dritte Gang, ohne dass die Kupplung rutscht.
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“