Und immer noch keine Anzeichen von Altersschwäche.
Das Moped läuft wie eh und je völlig unauffällig.
Auffällig ist nur, dass der Motor sparsamerer geworden ist.
1,6er Verbräuche waren früher nur mit verhältnismäßig bewußter Fahrweise möglich.
Mittlerweile gelingt dies unvorbereitet und überraschend

Öl verbraucht sie keines. Absolut nix.
Gabel, Motor, Dämpfer, alles trocken.
Lenkkopflager ohne Rastungen.
Bremsbeläge vorne und hinten noch die ersten.
Mittlerweile ist die Rücklichtbirne durchgebrannt (58tkm)
War eine heavy duty Version! Mal schauen, wie lange die "normale" jetzt hält.
Krümmer/Auspuff nur oberflächlich ranzig.
Die Batterie geht langsam in die Knie. Selbst schuld, Ständig tiefentladen durch USB-Adapter und auf Dauerplus liegender Griffheizung...
Den vorderen Bremslichtschalter musste ich vor kurzem zerlegen und reinigen, da er vorübergehend seinen Dienst quittierte.
Hier meine Kostenaufstellung:
1841 € Sprit
1490 € Anschaffung
271 € TÜV Wartung Ersatzteile Verschleißteile
79 € Reifen
82 € Öl
_____________________
3763 € / 70.000km = 0,0537 € / km
Bereinigt betragen die Mobilitätskosten (-1490€) 0,0325 € / km
Reine Treibstoffkosten 0,0264 € / km
Zu sehen ist, dass die Mobilitätskosten leicht gesunken sind.
Das liegt daran, dass demnächst wieder beide Reifen fällig sind und der Tüv im September seine Kohle will.....

Ich fahr" denn mal weiter

LG
MM