




Heute habe ich meine Wave 2 Jahre. Sie hat nun einen km Stand von ca 36350km.
Zwischenzeitlich kamen einige andere Fahrzeuge dazu. Und alle gingen wieder. Es geht halt für mich nichts über meine Wave.
Es waren aufregende, zermürbende, spaßige, auch mal langweilige, ehr langwierige km. Und wundervolle km. Tolle Ziele, die andere für unmöglich halten würden, tolle Bekanntschaften gemacht und echt gute Leute kennengelernt. Gemeinsame Touren, treffen, Übernachtungen, Ausflüge, Besichtigungen, wahnsinnig schnelle Fahrten am Limit mit schleifenden rasten und schleichfahrt offroad. Unglaubliches gesehen und im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Im Winter einen Daumen angefroren, wochenlang taub. Aber alles wieder gut.
Die schönsten Erinnerungen: je länger ich nachdenken würde desto länger würde der Text also nur ein paar Sekunden:
Die Umrundung des ijsselmeeres mit der ca 30km langen Geradeausfahrt über den sperrdamm. irgendwann war um einem herum nur noch Meer zu sehen, voraus und zurück bis zum Horizont die Straße.
Die Hafenrundfahrt, Bremerhaven, Wilhelmshaven , Cuxhaven.
Und natürlich der klopper: dieselmotorradtreffen in England!
Aber da war so endlos viel mehr...bei Interesse haut mich auf irgendeinem Treffen an.

Überleitung: treffen!
Ich erinnere mich genau, wie mir seinerzeit aufem weg zum Gausi, wir wollten zum frühjahrstreffen, das Visier angefroren war. Brrr.kalt. Und mehrere weitere gemeinsame Fahrten.
Möhnesee! Das war klasse.
Das Dieseltreffen in Hamm war nett, nächstes Wochenende geht's wieder hin.
Toll war der oldtimergrandprix mit vr46, wir haben das Gelände unsicher gemacht. Ohne Eintritt wohlgemerkt! Ebenso klasse war natürlich das elefantentreffen am Nürburgring. Wintertreffen im Februar...


Das schraubertreffen! Wie geil!
Und dann England. Man, war das ein Ritt. Ich glaub die hielten uns für wahnsinnig. Innova Club Germany...


Und dann jede Menge kleinere treffen.
Und der alltagsbetrieb macht bei den vielfahrern, natürlich auch bei mir, den Großteil der km aus. Ganz besonders zur Arbeit. Nach Hause. Irgendwas abholen. Tägliche Besorgungen. Oma besuchen. Sowas halt. Was da zusammen kommt, wenn man immer nur Moped fährt, Sommer,Winter,Regen,Erdbeben...
Es gibt zwei Gründe warum ich nicht die Wave nehme: ein Transport ist einfach nicht möglich mit der Wave. Oder es ist total glatt. Und das sind verdammt wenige Tage.
Und dann kommt noch dazu das ich einfach sau gerne Moped fahre. Tagestouren mal nur ne runde um die Stadt, mal mehrere hundert km.
De Moped: meine Wave hat ein mal eine Werkstatt gesehen. Und zwar zur kostenlosen erstinspektion, welche beim Kauf ausgehandelt wurde. Ich gaub das war 5 Tage nach Abholung...
Ansonsten hab ich alles selber gemacht, mir zu Beginn Hilfe beim Gausi geholt, und dann ging das so weiter. Reifenwechseln zur ersten Wintersaison hin selber beigebracht. Direkt Feuertaufe: k66. Und so ging das weiter. Viel Interesse am Schrauben. Und irgendwann ist man selbst derjenige der gefragt wird.
Und ansonsten? Eigentlich nix. Verschleißteile. Kettensatz einmal erneuert. Einmal Bremsbeläge vorne.
Paar Liter öl gewechselt. Ventile eingestellt,klar. Eine Zündkerze, ein Luftfilter.
Defekte gabs nur Kleinkram, Bremslicht nachstellen, e Starter Verkabelung wieder fixen und sowas.
Sparen:
Unglaublich krass. Ich hab so endlos viel Geld gespart für Benzin, unterhalt eines Fahrzeugs, ersatzteile( gab ja nix zu ersetzen, außer reiner Verschleiß) Versicherung, 13,65 pa, steuerfrei. reperatur und Wartung kann, glaube ich fast jeder selber machen wenn er denn wirklich auch will!
Was bleibt zu sagen. Das Moped läuft.und läuft.und läuft.und läuft!

Ich liebe es!
Was immer sie vorhaben - Honda Wave.