..na wenn schon Randgruppe, dann bin ich wenigstens der Vertreter des konsequenten Billig-Rands der CUB-Randgruppe! Da mein "Kleinster" nun heute seinen A1 bestanden hat, habe ich mir mal wieder meine Kostentabelle vorgenommen. Nun muss ich natürlich sagen, dass ich inzwischen mehrere HS-100 zu Ersatzteilzwecken geschlachtet habe und noch reeeichlich Teile auf Lager habe..... also kosten mich irgendwelche Defekte (egal, welche) schlichtweg NICHTS außer Arbeitszeit. Aber bislang hatte ich halt neben einem vorsorglichen Motorwechsel und Komplett-Umbauten aufgrund von Unfällen Nichts dramatisches gehabt.
Ich habe jetzt also 2 HS-100 am Start, die beide noch ganz gut dastehen.... und einen Haufen Teile. Die eine habe ich mal in 2008 (neu) für 250,-€ brutto gekauft, die andere neulich gebraucht mit 2.000 Kilometern für 150,-€. Meine Vollkostenrechnung (ohne die beiden Totalschäden mitgerechnet) zeigt aktuell pro Mopped einen Kurs von 3,15 € /100 Kilometer (unter realistischer Bewertung des Restwerts der Moppeds und der Ersatzteile)!!
OK, ich rede nicht von 50.000 Kilometern..... ,das eine Mopped hat jetzt knapp 13.000 und das andere 2.500 Kilometer gelaufen..... aber wie oben erwähnt ist es mir auch relativ wurscht, ob oder was kaputt geht....... Ist mir natürlich auch klar, dass das hier wieder keiner hören will......

Achja.... unter Einbeziehung der Versicherungs-Abrechnungen der 2 Totalschäden fahre ich übrigens noch leicht im Plus......

Und fairerweise muss ich wohl auch sagen, dass ich meine Arbeitszeit NICHT mitgerechnet habe..... wenn ich 50.000 in 3 Jahren fahren wollte...... wäre es KEINE HS-100...
