Seite 1 von 2
Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 22:03
von Papaki-Driver
Servus zusammen!
Ich habe heute beim Tanken das erste Mal so ganz bewusst nachgerechnet und komme auf 2 Liter / 100 Kilometer. Dabei hätte ich selbst mit deutlich mehr gerechnet, denn meine Wave wird zu 90 Prozent im Stadtverkehr bewegt mit gut 100 Kilogramm Zuladung (Fahrer + 20 Kilogramm Rucksack). Dazu kommt noch ein Topcase.
Damit ich beim Ampelstart rasch wegkomme und möglichst rasch beschleunige, werden der erste und der zweite Gang mit hohen Drehzahlen voll ausgenutzt, was den Spritverbrauch natürlich zusätzlich "in die Höhe" treibt. Insofern bin ich von den zwei Litern positiv überrascht und extrem angetan.
Würde ich mit mit niedrigeren Drehzahlen fahren denke ich, dass sogar 1,7 bis 1,8 Liter pro 100 Kilometer realistisch wären.
Bin mit der Originalübersetzung unterwegs, dafür aber mit dem Zubehörauspuff aus Hellas.
LG
Papaki-Dirver
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: So 31. Jul 2016, 07:34
von sivas
Papaki-Driver hat geschrieben:Ich habe heute beim Tanken das erste Mal so ganz bewusst nachgerechnet
Leg' doch bei Spritmonitor.de ein Fahrzeug an, dann hast Du nicht nur den Überblick über den Verbrauch sondern auch über die gesamten Fzg-Kosten. Kannst da auch Besonderheiten wie z.B. 'ne andere Übersetzung eintragen.
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: So 31. Jul 2016, 22:28
von Bertarette
Hallo,
über die Wave kann ich nicht berichten, aber meine Inno verbraucht im Schnitt auch 2 Liter/100 km. Auf meinen Urlaubsfahrten bin ich aber auch öfter (trotz Beladung) auf 1,6 - 1,7 Liter gekommen. Für mich alles im grünen Bereich, extra rumschleichen brauche ich nicht -> die Inno verbraucht ja sowieso wenig. Über 2,7 Liter komm ich nie, das war aber auch voll beladen auf der Dänischen Autobahn, Gegenwind und langgezogenen Steigungsstücken.
Also immer schön "normal" fahren und trotzdem sparen.

Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: So 31. Jul 2016, 23:04
von Papaki-Driver
@Sivas
Keine Zeit, bin schon froh, dass ich es mit meinen beiden kleinen Kindern ab und zu für ein paar Minuten hier ins Forum schaffe.
@Bertarette
Super Werte. Ich käme wahrscheinlich auch in den Bereich wenn ich dem Motor beim Wegfahren an den Kreuzungen nicht immer voll ausdrehen würde um den Bürgerkäfigen davonzuziehen. Aber ein Motor, der selbst bei so hohen Drehzahlen nur zwei Liter braucht ist sowieso der Hammer - im positiven Sinn.
LG
Papaki-Driver
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 12:19
von Ludi
Also ich komme mit meiner Wave selten unter 2,4 Liter/100Km. Bin trotzdem zufrieden, denn ich bin erstens übergewichtig und zweitens habe ich 5 Kaltstarts auf 100Km und je weniger Kaltstarts man pro Tankfüllung hat um so weiter kommt man.
Ich fahre zu 85% nur Bundesstraße (B3) mit einer Geschwindigkeit von 80 bis 100Km/h laut Tacho.
Letztens bin ich mal 60Km am Stück gefahren, nach dem Tanken kam ich auf ein Verbrauch von 2,044 Liter/100Km, dies spricht dafür das der Motor extrem wenig verbraucht wenn die Betriebstemperatur erstmal erreicht ist.
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 16:41
von Motorradverrückter
was auch noch hilft ist ein Krümmer mit höherem Durchlass laut dem Andi der seine Wave mittlerweile verkauft hat. Er hat ein Rohr montiert mit 60% mehr Durchlass und der Verbrauch sei gesunken auf 1,6Liter und oben raus soll sie besser gehen.
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 17:09
von darkwing
Auspuff Tuning
und der Verbrauch ist auch konstant bei 1,7..l gesunken
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 00:43
von VR 46
2L/100 KM...bei 8,5/9 PS und 110/125 ccm ? Eigentlich doch horrend hoch,wenn es mittlerweile 750 ccm-Bikes gibt,die unter 3 Liter schlucken !

Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 01:10
von Bastlwastl
VR 46 hat geschrieben:2L/100 KM...bei 8,5/9 PS und 110/125 ccm ? Eigentlich doch horrend hoch,wenn es mittlerweile 750 ccm-Bikes gibt,die unter 3 Liter schlucken !

die rechnung geht nicht auf
fahr mal eine cub mit konstant 50-60 und dann die große
wenn deine rechnung passt bin ich spitzenreiter
hab teilweise 5,2 liter verbrauch bei 1700ccm
das sind auf 125ccm³ runtergerechnet nur 0,4 liter

Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 02:12
von sivas
und im Corsa sitzen dann 13 Personen und'n Kleinkind ... damit schliesst sich die Rechnung.
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: So 14. Aug 2016, 22:10
von 5StarPoidi
Naja kommt ja auch auf das Fahrzeug an, meine CB 500 begnügt sich im Regelfall mit etwa 4 Litern pro 100 km. Dagegen ist die Wave im Verbrauch nicht mehr gar so sparsam, vor allem wenn man bedenkt dass die CB nicht wie die Wave durch eine Einspritzanlage, sondern durch einen Doppelvergaser gespeist wird. Die Wave hat zwar nur gut 1/5 des Hubraumes dafür ist die CB mit 58 Ps etwa 7 Mal so stark.
lG 5*
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 08:50
von Cpt. Kono
Leider heißt das noch lange nicht das man auch doppelt so schnell am Ziel ist mit 4 ltr Verbrauch, auch wenn man vielleicht doppelt so schnell fahren könnte.
Dafür ist man mit 1/5 des Hubraums schon halb so schnell wie die 500er.
Herrlich wie man sich mit ein paar Zahlen die Welt schönrechnen kann.

Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 09:04
von werni883
Servus,
jeder Vergleich hatscht.
Ein Smart CDI fährt mit 2 P. 3,4 Liter Verbrauch.
Ein Mercedes 300 D mit 5 P. 6,2 Liter,
alle mit 100 am Tacho.
.
Die 1,5 bis 2,0 einer Super Cub sind das Resultat einer genialen Idee.
werni883
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 10:47
von sivas
Eigentlich muss man den Energieverbrauch für die Nutzmasse [tonnen] pro 100 km betrachten.
Hat man nur 175 kg (2 Pers./1 Pers. mit Gepäck) zu transportieren, liegen Innova/Wave gar nicht so schlecht.
Was gegen ein Zweirad spricht, ist halt die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalles.
Re: Zwei Liter auf 100 Kilometer
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 11:07
von DonS
Wenn man's so rechnet ist am Günstigsten ein Frachtschiff am Atlantik.
Don