Seite 1 von 16

spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 18:03
von flippo
(die ersten) 138 km gefahren, 2,16 liter gingen rein.

ich glaube daher, dass die wave das neue spritsparwunder wird :up2:

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 18:07
von Richi17
Bitte auf Liter pro 100km umrechnen... :mrgreen:

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 18:11
von Pingelfred
1,56L/100 KM bei dem genannten Einfahrtempo, warme Witterung, wenig Kraftstoffanreicherung, normaler Wert würde ich sagen. Verbräuche sollten sich über einen längeren Kilometerraum ergeben, so wäre dies nur eine Momentaufnahme.

Gruß Frank

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 18:21
von Cpt. Kono
1,56ltr/100km ist schon ´ne Hausnummer. Wenn man bedenkt das der innere Widerstand des Motors noch sinken wird.

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 18:36
von flippo
Pingelfred hat geschrieben:1,56L/100 KM bei dem genannten Einfahrtempo, warme Witterung, wenig Kraftstoffanreicherung, normaler Wert würde ich sagen. Verbräuche sollten sich über einen längeren Kilometerraum ergeben, so wäre dies nur eine Momentaufnahme.

Gruß Frank

natürlich mangels km leistung nur eine erste moment aufnahme.
schätze aber schon, dass die wave (auch mangel leistung) etwas weniger verbraucht als euro innos.

p.s. war das bei euren innos auch anfangs so, das die kette recht stramm gespannt war? der mechaniker bei honda meinte, dass die kette nach 200 km dann optimal durchhängen würde, aber nach nun 138 km merk ich davon noch gar nichts.

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 18:39
von Cpt. Kono
Der Mechaniker erzählt Bullshit. Kette etwas lösen, sonst machst Du Dir das Getriebeausgangslager zur Pflaume. :down2:

Wenn die Kette dann irgendwann durchhängt, nachspannen :!:

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 18:42
von flippo
supi, dachte ich mir auch eher, geh gleich in den keler und mach das.

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 19:01
von flippo
so, jetzt hat sie die 2,5 cm spiel.

bisschen blöd, muss man da eher so "pi mal auge" machen, hatte bei den anderen mopeds immer so markierungen am kettenspanner.

hoffentlich eiert jetzt nicht das rad ;)

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 19:59
von Pingelfred
Hallo Flippo,

wenn der Mech bei der Übergabeinspektion schon so schlampert und Bullshit von sich gibt, ziehe alle sicherheitsrelevanten Schrauben zur Sicherheit noch mal nach. Schau auch nach den Batterieanschlüssen, m.E. liegt die Batterie nur lose bei und wird erst bei Auslieferung montiert.

Kettendurchhang lieber etwas lose wie zu stramm. Und etwas Fett am Seitenständerlager, Hauptständer, könnte auch nicht schaden. Ich nehme für die Pflege zwischendurch einfach Kettenspray, farblos, Caramba.

Viel Freude mit Deiner Wave,
Gruß Frank

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 20:05
von GroßerKolben
Diese ersten "Daten" sind schon richtungsweisend, allerdings natürlich noch nicht absolut "hieb und stichfest".

Ich bin ganz sicher, statt 2,16 Liter hätten auch 2,27 Liter reingepasst, wenn "flippo" sich Mühe gegeben hätte, und dann läge der Verbrauch schon bei 1,64 Litern. :zwinker:

Mir geht das ja bei der CBF genauso, und da ist die Streuung zwischen "vollgetankt" und "vollgetankt" aufgrund des größeren Tankes eher prozentual geringer.

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 20:31
von Bastlwastl
hallo

der durchhang hat schon seinen grund
hab meine kette nach dem erneuern mit jez 1000 kilometern auch mal wieder überprüft
und die hängt durch wie beschrieben fast 30 mm
mein vater draufsetzen lassen und siehe da nur noch knapp 5mm spiel
so solls sein

um als leihe die kettenflucht zu testen dreh dein rad und schau hinten am kettenblatt ob die kette oben auf einer der beiden seiten
anliegt und drück mal die kette auf die andere seite um das spiel zu sehen
jez einfach des rad so einstellen das die kette schön mittig auf dem blatt läuft

mag kleinkariert klingen und is ne spielerei aber so weist das es passt

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:06
von thrifter
Also, ich möchte da mal eine Lanze für den armen, gescholtenen Mechaniker brechen.

M.E. hat der sich durchaus richtig verhalten.
Eine nagelneue Kette, besonders eine Standard-Billigkette, hat auf den ersten, sagen wir mal 100, Kilometern ihre stärkste Längung. Ein Vielfaches der normalen Betriebslängung.
Wenn er die nagelneue Kette also mit Standarddurchhang einstellt, hat der Kunde schon nach zwei Tagen eine Kette, die viel zu lose ist.
(Unten im Kettenkasten schleift, hätte ich beinahe geschrieben. Geht ja aber nicht um die Inno. :shit: )

Und dann meckert der Kunde über den Mechaniker, der die Kette zu lose gelassen hat.
Und steht wieder auf der Matte und läßt sie sich nochmal nachspannen; weil selber messen geht ja, aber selber spannen...

Also baut der Mechanikus sie ein bißchen(!!) stärker gespannt ein; dann ist sie nach zwei Tagen richtig und alle sind froh.
(Satiremodus an: Es sei denn, ein ganz Genauer tritt hier im Forum eine Diskussion darüber los... Satiremodus aus)

Würde ich genauso machen...

LG

Reinhard

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:13
von Cpt. Kono
Mein LKL ziehe ich auch immer schön fest. Dann setz sich das Lager und ich muß nicht mehr nachziehen. :laugh: :laugh2:

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:25
von flippo
wie auch immer, mit dem honda standard werkzeug (10er/14er) kann man nicht mal die kette einstellen, habe daher die teile gegen was anderes getauscht aus meinem werkzeugkasten :)

Re: spritsparwunder nummer 1

Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 07:33
von Ackerraser
Hallo zusammen,

mein Verbrauch bisher mit Einfahrzeit = 9,83L auf 588KM = 1,67 L/100KM

Stadt/Landstrasse max 70 KM/h

Gefühlt waren es immer 2L auf so um die 100KM, verbrauch wird sich warscheinlich steigern da ich jetzt schneller unterwegs bin.
Bei 25km Autobahn mit 95 wandert die Tanknadel merklich.

Fazit: 10l E5 auf 600 KM = 15,80 €
36L Diesel auf 600KM = 50,40€ 1,40€/l
Gespart ca.35€ in 2 Wochen

:clap: bin total begeistert
und werde weiter Buch führen und berichten
Gruss Ackerraser