Ist ne Wave? Passt in etwa.
Irgendwo im Handbuch steht dass noch 0,97 Liter im Tank sind wenn der rote Bereich anfängt. Also mehr als ein Viertel der Gesamtfassungskapazität.
Und die Nadel des zweiten Bildes steht etwa auf der Hälfte zwischen ganz leer und Beginn der roten Markierung. Also etwa 0,4 bis 0,5 Liter Restinhalt
Bleiben also entweder eine Ungenauigkeit von etwa 0,1 bis 0,2 Liter oder der Tank war doch noch nicht ganz voll. Ich kippel die Maschine beim Tanken auf dem Hauptständer gerne mal vor und zurück - irgendwo ist meist doch noch eine Luftblase.
Ich gebe aber zu: Tankanzeigen die noch am Ende des roten Bereichs weitergehen irritieren mich auch immer ein wenig.
Die Tankanzeige, übel
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Die Tankanzeige, übel
Ja, theoretisch waren halt noch 0.7L drinn, das reicht für >50km bzw. einen Tag auf Arbeit fahren.
Keine Ahnung wie Voll wirklich voll ist, ich Tanke so das kein "Luftrand" unten am Tankstutzen mehr sichtbar ist, das ist aber nicht "Randvoll".
Andererseits kenne ich bei "Randvoll" auch das Phänomen, 1/2 Std. nach dem Tanken läuft der Tank über weil das kalte Benzin sich ausdehnt.

Keine Ahnung wie Voll wirklich voll ist, ich Tanke so das kein "Luftrand" unten am Tankstutzen mehr sichtbar ist, das ist aber nicht "Randvoll".
Andererseits kenne ich bei "Randvoll" auch das Phänomen, 1/2 Std. nach dem Tanken läuft der Tank über weil das kalte Benzin sich ausdehnt.

Re: Die Tankanzeige, übel
Größer 50 km mit 0,7 l bedeutet einen Schnitt von 1,4 l/100km und weniger.
Das nenne ich aber mal dezent ausgedrückt "engagiert" und mit solchen Verbräuchen würde ich bei Fahrten zur Arbeit auf der Autobahn eher nicht kalkulieren wollen.
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Die Tankanzeige, übel
Du hast recht, ein grober Verrechner meinerseits. Bitte entschuldige.
0.7L reichen für etwa 35km
0.7L reichen für etwa 35km

Re: Die Tankanzeige, übel
Die Tankanzeige der Wave ist sehr genau!
Erst....wenn der Zeiger am 2ten Strich vom E steht,wird es Zeit für nachtanken!
Erst....wenn der Zeiger am 2ten Strich vom E steht,wird es Zeit für nachtanken!
GROSSER Fuhrpark belastet !
Re: Die Tankanzeige, übel
Nur interessehalber: hat die Wave da etwas von der Inno hinzugelernt?
Bei der Inno naemlich geht die Tankanzeige je nach Steigung/Gefaelle locker einen Balken rauf oder runter. Nur in der Ebene hat man eine einigermassen verlaessliche Uebersicht wieviel Fingerhute Sprit noch verfuegbar sind. Na gut, an das E-Blinken wenn noch etwa 1 Liter drinnen ist, gewoehnt man sich im Laufe der Zeit:-) Wissen muss mans halt.
Gruesse, Peter.
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Die Tankanzeige, übel
Genau darum geht's

Letztenendes gehe ich einfach einen Tag eher tanken.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
- Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
- Wohnort: Erde
- Alter: 42
Re: Die Tankanzeige, übel
Ich hab die damals beim Nexxon komplett ignoriert, und einfach alle 200 km getankt. Bin auf über 60.000 km nur 1x liegengeblieben (ganz zu Beginn, als ich das noch nicht so machte), hatte nie Extrasprit dabei.