spritsparwunder nummer 1

Pingelfred

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Flippo,

das ist schlimm zu lesen, aber heilbar. Ich wünsche Dir eine baldige Genesung und die Chemo ist wirklich ein Hammer, melde Dich, fast Du alleinstehend sein solltest bei der Krankenkasse für eine Unterstützung einer Pflege/Hauswirtschaftskraft, oder eines ambulanten Pflegedienstes. Und immer den Kopf auf den Schultern erhoben tragen. Es wird hoffentlich werden.

Beste Grüße aus Bremen
Frank

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von GroßerKolben »

Ecco hat geschrieben:
alfons hat geschrieben:und den Luftwiderstand nicht vergessen. Das ist der grösste Spritschlucker.
Wohl war und Motorräder sind da in der Nähe von LKW´s. Der Polo hat weniger als den halben Cw Wert.

Cw-Werte


Gruß
Bernd
Der Cw-Wert ist aber nicht alles, es kommt noch die Komponente "Stirnfläche" dazu. Wenn der Luftwiderstand einer 125er Honda so groß wäre, wie bei einem LKW, würde man kaum noch vorwärts kommen, und mehr verbrauchen als 2,X Liter.

Der Luftwiderstand, den ich mit dem Rennrad aufbaue, ist nicht wesentlich geringer als der mit der Honda, trotzdem komme ich damit vorwärts, mit nicht mal einem PS.

Mit dem Modus meiner Frau, der sich normalerweise mit 4,9 l zufrieden gibt, hatte ich, wenn ich Muse hatte, schon versucht, Verbrauchsrekorde aufzustellen. Laut Bordcomputer konnte ich da schon mal 200 Kilometer mit 3,5 Litern Diesel bewältigen. Aber das habe ich nachts auf der leeren Autobahn hingekriegt, fast ohne beschleunigen zu müssen. Das wäre weder im Stadtverkehr, noch auf der Landstraße zu schaffen, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen (Verkehrshindernis). So ein Auto als Zweispurer kann man nicht so einfach extrem sparsam im öffentlichen Verkehrsraum bewegen, wie ein Moped.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von haguen »

@Flippo

Gute besserung. Wusste nicht dass sowas gibt, muss übel sein. Hoffe mal das es wenig mit motorrad fahren zutun hat.
Jedenfalls wünsche ich dir alles Gute.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von Mauri »

@ Flippo:Alles Gute wünsch ich und drück Dir ganz fest die Daumen - du schaffst das und die Wave wartet auf dich :!:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von GroßerKolben »

haguen hat geschrieben: Wusste nicht dass sowas gibt, muss übel sein.

Echt nicht? Komm hör auf! :?: :?:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
timisch
Beiträge: 30
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 08:01
Wohnort: An der schönen Lahn
Alter: 69

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von timisch »

@Flippo: Glaube versetzt Berge

Glaub an dich und verliere nicht die Hoffnung.

Ich drücke dir die Daumen und hoffe auf deine Genesung.

Alles Gute
Grüße Tim
Innova weiß, ansonsten PK50 automatik und APE TM703

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von Richi17 »

@Flippo
Ich wünsch dir viel Kraft um diese Herausforderung zu meistern, sowie eine gute und schnelle Genesung.

Beste Grüße
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von hanspeter_bs »

Viel Kraft wünsche ich dir.

Ein Bekannter hatte das selbe, dass wird schon ;-)
Zuletzt geändert von hanspeter_bs am Do 5. Jul 2012, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von flippo »

vielen dank fuer eure anteilnahme.
mein arzt sagte mir, dass die chemo nicht soo schlimm waere wie bei anderen krebserkrankungen. hodenkrebs ist gemeinhin total gut heilbar.
vielleicht kann ich zwischendurch ja mal bisschen wave fahren.

ich habe mir jetzt auch den topcasehalte rnoch nicht bestellt in thailand, vielleicht wird er ja hier auch bald angeboten (bei givi).

flippo
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von flippo »

ich war am freitag nochmal bei 2 aerzten und beide waren der meinung, dass wir jetzt erstmal bestrahlungen machen, da der hodenkrebs nicht gestrahlt hat (passt ja rhetorisch gut zudsammen), ixh weiss, das passt nun auch nicht grade hier in diesen fred....
ich werde meinen km stand auf jeden fall demnaechst aufholen, da ich zu verwandten fahren moechte.
morgen nochmal letzte meinung vom 3. arzt einholen, dann seh ich weiter, vorteil hats, ich bin bis auf weiteres krankgeschrieben ;)
aber die op narbe ziwckt und zwakst immer noch gemein und die psyche muss sich auch noch erholen.

leute hier, ich kann euch nur allen anraten, untersucht eure hoden regelmaessig auf veraenderungen, das ist in unserem alter 20-40 lt. meinem urologen oefters.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von olster »

Vielen Dank für deinen Rat. Sollen sich alle mal zu Herzen nehmen.
Ich habe zwei Bekannte - der eine um 40 der andere Ende 40 - beide leben schon lange (über 15 Jahre) sehr gut und ohne Einschränkungen auch nur mit einem Testikel (Ei). Streich einfach die letzten und die nächsten Wochen aus deinem Kalender - und danach ist es auch nicht viel anders als vor der Diagnose. Ich drück dir die Daumen - und Kopf hoch. :up2:
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

waveboy
Beiträge: 27
Registriert: So 6. Mai 2012, 23:43

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von waveboy »

Naja, vieleicht wird`s ja noch was mit dem 2-Liter Verbrauch. Hab mich jetzt von 2,4 l über 2,28 l auf mittlerweile 2,19 Liter auf 100 Km vorgekämpft.

Schöne Grüße

waveboy

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von flippo »

ich hab es endlich einmal geschafft, nach genau 100 km zu tanken. dabei bin ich ca. 50 km stadtverkehr und 50 km landstr. (vollgas) gefahren. ich hatte zuvor randvoll getankt und diesmal auch wieder, es sind genau 1,8 liter reingegangen. die tankanzeige war davor bei genau in der mitte. ab mittelstellung käme ich also noch mal 100 km weit.

vollgas geht meine übrigens knappe 95. ab 85 finde ich es aber schon recht unangenehm. ab 90 kaum noch abzug. motor schnurrt immer 1a.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von luegtnicht »

Wenn die Anzeige blinkt, schaffe ich gerade noch 40 km.

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: spritsparwunder nummer 1

Beitrag von flippo »

luegtnicht hat geschrieben:Wenn die Anzeige blinkt, schaffe ich gerade noch 40 km.
wir sind hier im wave bereich, bei uns blinkt nichts.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Antworten

Zurück zu „Kraftstoffverbrauch“