Spritverbrauch eines Anfängers auf nagelneuer Wave

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Spritverbrauch eines Anfängers auf nagelneuer Wave

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Italien war noch nie ein Garant für Qualiät.
Ultralight hat geschrieben:Aber innivativ waren sie
Ich kenns halt nur von meinem Pkw-Fuhrpark. Meien ersten Autos waren Fiat 127 und Uno. Geniale Teile.
Wohl war. Ideen und Desing hatten und haben sie immer noch. In meinen Erinnerung war Fiat qualitativ immer besser als Alfa oder Alfasud. Hatte auch einige Fiats. Unter anderem einen 128 3P. Absolut geniales Teil!!! Super Desing. Ebenso hatte ich auch 127er Fiat. Einer war sogar ein 127 Sport.
Auch gerne erinnere ich mich gerne an die 131er Mirafiori und Super Mirafiori.

Daneben eben die Alfas. Vor allem GTV's Das Desing, die Bauweise und natürlich der Motor waren natürlich erste Sahne. Auch die Alfasud Sprint Veloce waren Hammerteile.

Aber eben, die Qualität war mehr als nur erbärmlich. Und es war nicht nur der Rost sondern auch die absolut erbärmliche Qualität der Verarbeitung.

Aber einen Fiat, speziell einen Panda, würde ich auch heute noch jederzeit kaufen. Einen Alfa hingegen würde ich nicht mal kostenlos nehmen. Bei dem weisst du nie wie lange die Fahrt geht. Denn die Change damit liegenzubleiben sind ziemlich gut.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
pehaa
Beiträge: 34
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 20:58
Fahrzeuge: VW T4, Vespa PK 125 XL,
Alter: 60

Re: Spritverbrauch eines Anfängers auf nagelneuer Wave

Beitrag von pehaa »

mein 89er Uno 45 S i.e.
Rostfrei, ungeschweißt, nicht nachlackiert.
Innen top.
Technisch top.

Unos haben damals jeden Vergleichstest gegen Polo, Corsa und Fiesta gewonnen.
Nur die Rostvorsorge war mau. ( Bei den anderen aber auch nicht der Brüller)
Dateianhänge
IMG-20120719-WA0001.jpg

Benutzeravatar
Drago
Beiträge: 12
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 08:41
Alter: 49

Re: Spritverbrauch eines Anfängers auf nagelneuer Wave

Beitrag von Drago »

Hallo!
Meiner Erfahrung hat gezeigt, dass mit der Geschwindigkeitsreduzierung auch den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
Ich habe eine chinesische Jmstar JSD100-6 100cc cub-Klon mit einem Vergaser - mit einer
Geschwindigkeit von 50 kmh Vororten in 1.6l / 100 km bei 45 kmh 1.34 l / 100 km.
bei 40 kmh Verbrauch sollte sogar noch weniger! :)

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/662884.html

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Spritverbrauch eines Anfängers auf nagelneuer Wave

Beitrag von Silent Blood »

Marsmännchen hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2013, 20:13
HarrySpar hat geschrieben:Habe heute wieder getankt: 3,69L/100km
Unglaublich gute Werte :up2: .
Der gebrauchte Suzuki Alto vom Sohnemann sieht zudem noch richtig fetzig aus. Weiß mit schwarzen Alufelgen.
Etwas zum grübeln brachte mich die Aussage vom Vorbesitzer, "er soll E5 tanken. Mit E10 würde er schlecht anspringen."
Er war deswegen auch schon in der Werkstatt.
Die Familie machte einen sehr, sehr ehrlichen Eindruck. Morgen hole ich in ab :superfreu: .
Ein Gebrauchtwagen ist immer ein Lotteriespiel
Ist bei Kleinwagen mit unter einer Tonne kein Hexenwerk. Ich bin mal im Urlaub einen Fiat Panda 1.2 (60 PS) gefahren. Kein Sparmotor (altmodischer Zweiventiler), aber mit enorm gemächlicher Fahrweise, an der französischen Küste entlang, maximal 80 km/h schnell. Ergebnis: 3,7 L/100 km.

Soooo viel Sprit frisst ´ne Vario übrigens doch nicht. Honda Japan hat mal Konstantverbrauchswerte angegeben. Vergleicht man einen Honda Super Cub 110 mit einer Honda Vision 110, stellt sich fast ein Gleichstand ein. Auch ´ne PCX 125 läuft mit rund 2 Litern 100 km weit (und viel flotter als eine Wave 110).

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Spritverbrauch eines Anfängers auf nagelneuer Wave

Beitrag von Bulli »

[BBvideo=560,315]http://www.youtube.com/watch?v=UW7lB7p0Eow[/BBvideo]

....UND..?? Kostet der Sprit HEUTE etwa 3,10 DM..?! Neeeee, immer noch nicht..!! Und der Song ist locker 35 Jahre alt..... Spritsparen aus finanziellen Gründen...?!

[BBvideo=560,315]http://www.youtube.com/watch?v=2gYIWsD9wnQ[/BBvideo]
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Spritverbrauch eines Anfängers auf nagelneuer Wave

Beitrag von Harri »

Bulli hat geschrieben:
Fr 25. Mai 2018, 10:48
....UND..?? Kostet der Sprit HEUTE etwa 3,10 DM..?! Neeeee, immer noch nicht..!! Und der Song ist locker 35 Jahre alt..... Spritsparen aus finanziellen Gründen...?!
Super Plus liegt im Moment bei knapp 1,60 Euro (3,20 DM)

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Spritverbrauch eines Anfängers auf nagelneuer Wave

Beitrag von Bulli »

Noja..... nach 35 Jahren ist das auch OK..... :up2:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Antworten

Zurück zu „Kraftstoffverbrauch“