Seite 1 von 1

Rapsfeld

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 18:20
von Atomo
Hab heute mal Fotos von einem Rapsfeld gemacht. Komischerweise stand aber immer etwas im Weg :sonne:
IMG-20130530-00021.jpg
IMG-20130530-00023.jpg
IMG-20130530-00024.jpg

Re: Rapsfeld

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 18:51
von Heinz
Coole Seitentaschen, wie hastn die befestigt?
Und ja, schöne Bilder vom Moped
Gruß
Heinz

Re: Rapsfeld

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:02
von Marsmännchen
Hallo Dirk

Richtig schöne Bilder. Die Satteltaschen sind echt der Hit.

Gruss Dieter

Re: Rapsfeld

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:31
von braucki
Die Taschen sehen aus wie die von MotoDetail. Hatte ich an meiner Inno auch. Pingelfred bietet so was gerade noch hier an. Meine hatten eine Softhalteplatte welche unter die Sitzbank passt. Ich habe ein Loch für den Tankstutzen hineingeschnitten. Die Taschen können an die Platte geklickst werden.

Re: Rapsfeld

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:36
von crischan
Hübsche Bilder und excellent gewählter Vordergrund

Re: Rapsfeld

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:28
von Atomo
braucki hat geschrieben:Die Taschen sehen aus wie die von MotoDetail. Hatte ich an meiner Inno auch. Pingelfred bietet so was gerade noch hier an. Meine hatten eine Softhalteplatte welche unter die Sitzbank passt. Ich habe ein Loch für den Tankstutzen hineingeschnitten. Die Taschen können an die Platte geklickst werden.
Die Taschen sind die MotoDetail von Pingelfred.
Das mit der Platte unter der Sitzbank probier ich mal. Ich habe die jetzt längs (quer wie es sich eigentlich gehört ist zu breit) draufgelegt und mit einem Zurrgurt an den Haltegriffen befestigt. Der Rest vom Zurrgurt wird durch die Tragegriffe getüdelt und bietet somit zusätzlichen Halt. Bin heute mal 120Km mit dieser Befestigungsart gefahren um zu sehen ob es hält. Demnächst kommen dann in die Taschen der Coleman oder Taiga Benzinkocher, Wasser, Topf, Becher, Kaffee, Tee, Suppe, Apfelglühwein :prost2: (passt ja jetzt....) und dann mach ich es mir an schönen Stellen gemütlich.
Die große Gepäckrolle passt auch gut drauf. Abstandhalter sind nicht nötig, da die Seitentaschen sich an der Verkleidung abstützen.

Re: Rapsfeld

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 23:06
von CB50_1980
Hallo Dirk. Wie ich sehe, magst Du auch mal abseits ausgebauten Asphalts unterwegs sein. Schöne Bilder. Und die Packliste ist auch sehr sympathisch :prost2: .

Wegen der Satteltaschen: ja, das ist eine Lösung. Zwei von den drei Problemen mit Seitengepäcklösungen bei der Wave sind aber leider noch vorhanden: die Blinker sind von der Seite verdeckt und zum Sitzbankentriegeln (tanken) müssen die Taschen ab (oder reicht hochheben?).

Gruß, Martin

Re: Rapsfeld

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 09:39
von Atomo
Hallo Martin,
Mit der Wave ist es geadezu Ideal abseits der Pfade zu fahren. Oft sehe ich einen Wirtschaftsweg/Waldweg der nicht verboten ist zu fahren ;) und den ich noch gar nicht kannte. Zumal die Wave, sollte man mal belehrt werden, ja sehr leise ist und nicht so eine Agression hervorruft wie für den hinter mir fahrenden im Auto auf einer Bundesstaße. Mit den anderen Motorrädern, ausser der Dnepr wg. Geländefahren, kam ich nicht auf diese Idee.

Das Betanken ist ganz einfach: Zurrgurt lösen, Trageplatte inkl. der Taschen entfernen, fertsch.
Wegen der Blinker habe ich auch kleine Bedenken. Mal sehen was die Rennleitung dazu meinen könnte. Vielleicht bastel ich mir auch zwei kleine LED-Blinker, elektrisch, steckbar an die Taschen.

Re: Rapsfeld

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 10:22
von endurotenere
Hey !! Die Taschen sind gerade bei Louis im Angebot !!!59,95 Euro..... :sonne:

Re: Rapsfeld

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 14:28
von HondaFan
Atomo hat geschrieben:
braucki hat geschrieben:Die Taschen sehen aus wie die von MotoDetail. Hatte ich an meiner Inno auch. Pingelfred bietet so was gerade noch hier an. Meine hatten eine Softhalteplatte welche unter die Sitzbank passt. Ich habe ein Loch für den Tankstutzen hineingeschnitten. Die Taschen können an die Platte geklickst werden.
Die Taschen sind die MotoDetail von Pingelfred.
Das mit der Platte unter der Sitzbank probier ich mal. Ich habe die jetzt längs (quer wie es sich eigentlich gehört ist zu breit) draufgelegt und mit einem Zurrgurt an den Haltegriffen befestigt. Der Rest vom Zurrgurt wird durch die Tragegriffe getüdelt und bietet somit zusätzlichen Halt. Bin heute mal 120Km mit dieser Befestigungsart gefahren um zu sehen ob es hält. Demnächst kommen dann in die Taschen der Coleman oder Taiga Benzinkocher, Wasser, Topf, Becher, Kaffee, Tee, Suppe, Apfelglühwein :prost2: (passt ja jetzt....) und dann mach ich es mir an schönen Stellen gemütlich.
Die große Gepäckrolle passt auch gut drauf. Abstandhalter sind nicht nötig, da die Seitentaschen sich an der Verkleidung abstützen.
das mit der Softhalteplatte interessiert mich auch, kann eine von euch bitte ein Bild reinstellen, danke!
Gruß
Tri

Re: Rapsfeld

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 15:20
von Atomo
Befestigt nach dem Bauhausprinzip: Form folgt der Funktion.
IMG-20130605-00029.jpg
Der Gurt wird durch den Haltegriff gezogen und beides über der Softhalteplatte verzurrt, hält so besser (Nicht eine Schlaufe unten und die andere oben). Da der Zurrgurt relativ lang ist tüddel ich den noch durch die Tragegriffe.
Nach Feierabend muß ich sowieso tanken und kann nochmal Bilder machen.