einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Ist ja richtig Don. Alles eine Frage der Wartung, wenn du mich fragst.
Spinnt man den Gedanken weiter das Alu empfindlicher als Stahl ist, bei den unzähligen Bewegungszyklen, dann steige ich nie besser wieder in einen Flieger.
Spinnt man den Gedanken weiter das Alu empfindlicher als Stahl ist, bei den unzähligen Bewegungszyklen, dann steige ich nie besser wieder in einen Flieger.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Ich z.B. fahre nie wieder mit der Hochschaubahn (8er-Bahn), seitdem ich dort an den Schienen und Ketten die selben Bolzen und Verbindungen entdeckt habe, wie sie auch in dem Förderband der Autowaschstraßen verwendet werden.
Und, glaube mir, da bricht trotz guter Wartung, immer wieder mal was.
Blos, sind bei der Hochschaubahn noch ganz andere Kräfte im Spiel und dann heist’s Abflug!
Mich wundert, daß da nicht mehr passiert.
Wenn du wüßtest, wie oft es an den Fliegern technische Defekte gibt die kein Fluggast bemerkt, würdest du sicher nicht mehr gerne einsteigen wollen.
Und, glaube mir, da bricht trotz guter Wartung, immer wieder mal was.
Blos, sind bei der Hochschaubahn noch ganz andere Kräfte im Spiel und dann heist’s Abflug!
Mich wundert, daß da nicht mehr passiert.
Wenn du wüßtest, wie oft es an den Fliegern technische Defekte gibt die kein Fluggast bemerkt, würdest du sicher nicht mehr gerne einsteigen wollen.
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Ich gebe jetzt nur mal zum Überlegen zwei Infos.DonS hat geschrieben: ↑So 2. Sep 2018, 15:55Ich bin nicht sicher wer da den Denkfehler hat.
Die beiden Stahlbolzen an der hinteren Bremse und der Schwinge halten diese Stange mit einer gewollten, techn. notwendigen Beweglichkeit. Die Schwinge bewegt sich millionen mal auf und ab, dabei entstehen Vibrationen, Schläge usw.
Das wird dazu führen, daß sich die Stahlbolzen in die Löcher der weichen Alustange unbemerkt einarbeiten und diese aufweiten.
Ob dann die Rechnung noch stimmt? Ob dann die sichere Funktion noch gegeben ist?
Warum habe ich diese Stange/Brake-Stopper noch nie aus Alu gesehen, sondern immer nur aus Stahl? Nur Kostengründe - glaub’ ich nicht.
Ich weiß jetzt nicht ob da die Stütze aus Alu ist, aber ich habe 3 NC30 (drehen als Vierzylinder oft in die 15 000 U/min und auch mal 16 000 U/min) und 2 Hawks (nahezu identischer Rahmen wie nc 30 und deutlich mehr Vibrationen produzierendem V2 Motor) mit Aluschwinge ab Werk. Da arbeitet sich nix in das Aluschwingenbefestigungsauge für die Bremsankerstütze. Die eine Nc 30 hat mittlerweile fast 70 000 km und die Hawk mit der größeren Laufleistung 130 000 mls.
Edit:
Ich bin gerade nochmal vor dem Essen in die Garage gegangen, um nachzuschauen. Die Nc 30 und Hawk haben Gußbremsmomentstützen (Alu?) und weil die Dinger zugegebenermassen etwas seltener sind, nehme ich als deutlich häufigere Mopeds die Gs 1200 mit Aludrehmomentstütze/schwinge und bei der Africa Twin (auch mittlerweile 140 000 km) läuft die Abstüzung über eine Prismenschiene der Aluschwinge. Diese beiden Mopeds haben im Alu keine Spuren von Vibrationsschäden.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Und die ganze Diskussion bei superwunderschönem Wetter, wo man viel besser Moped fahren könnte...
(Ich bin entschuldigt; ich hab den ganzen Tag den Abbruchhammer kreisen lassen und mußte mich zwischendurch mal kurz erholen...
)
Denkt dran: auch ein Jahrhundertsommer ist mal vorbei!
Nützt die geilen Tage; bald ist für dieses Jahr vorbei mit Lustfahren...
Gruß
Reinhard
(Ich bin entschuldigt; ich hab den ganzen Tag den Abbruchhammer kreisen lassen und mußte mich zwischendurch mal kurz erholen...

Denkt dran: auch ein Jahrhundertsommer ist mal vorbei!
Nützt die geilen Tage; bald ist für dieses Jahr vorbei mit Lustfahren...
Gruß
Reinhard
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
heute 300 km Africa Twin.
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Und eigentlich dachte ich, dass ich ein Moped-Messie bin...

15 Grad, Nieselregen. Bin als bekennender Schönwetterfahrer entschuldigt, zu mehr als auf den Fußballplatz mit der Vision hat es nicht gereicht.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
- Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 53
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Oje Oje , sorey da hab ich ja ne Diskussion angeregt...grins.
Der Halter wird noch etwas "gestylt" -will da noch optisch was machen.
So habe heute ne kleine runde gedreht und das schöne Wetter genutzt.
Auch dazu genutzt um meine Wave zu putzen.
Der Halter wird noch etwas "gestylt" -will da noch optisch was machen.
So habe heute ne kleine runde gedreht und das schöne Wetter genutzt.
Auch dazu genutzt um meine Wave zu putzen.
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Zu 99,9% passiert eh nix. Ich würde aber, so oder so, an der Bremsanlage nichts herumbasteln. Auch der güldene, chinesische Trommelbremshebel wäre mir suspekt. Hübsch ist er ja, aber von verläßlicher, geprüfter Qualität wohl weit entfernt.Harri hat geschrieben: ↑So 2. Sep 2018, 17:21Ich bin gerade nochmal vor dem Essen in die Garage gegangen, um nachzuschauen. Die Nc 30 und Hawk haben Gußbremsmomentstützen (Alu?) und weil die Dinger zugegebenermassen etwas seltener sind, nehme ich als deutlich häufigere Mopeds die Gs 1200 mit Aludrehmomentstütze/schwinge und bei der Africa Twin (auch mittlerweile 140 000 km) läuft die Abstüzung über eine Prismenschiene der Aluschwinge. Diese beiden Mopeds haben im Alu keine Spuren von Vibrationsschäden.
Der ganze chinesische Aftermarket Billigkram ist nicht meins und mein ebensolcher Mitteltunnelgepäcksträger ist genaugenommen auch nur schlampig zusammengepfuschter Mist. Jedesmal wenn ich ihn genauer wahrnehme frage ich mich, ob man etwas wirklich so windschief zusammenschweißen muß.
In Wien hat’s heute geschüttet wie mit Schaffeln. Am Abend hatte der Wettergott kurz ein Einsehen und hat uns ein paar trockene Stunden geschenkt.
Momentan zieht wieder ein ordentliches Gewitter über die Stadt.
So gesehen kann die Diskussion noch eine Weile weiter gehen.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Ist wie beim Motorradfahren. Obwohl ich die Gefahren kenne setze ich mich immer wieder auf dieses Teufelsgestühl.
Und nach fast 30 Jahren Luftfahrt ...

Aber vielleicht werde ich ja doch noch erwachsen.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
An meiner Super 120 habe ich an einem steilen Stück gebremst. Weil es zu steil war und die Bremsen zu schwach, ist sie rückwärts gerollt. Bei getretenem Bremspedal.
Als ich wieder los fahren wollte, streiften die Speichen den verbogenen Bremsankerhebel sehr laut.
Ich habe ihn kurzerhand wieder gerade gebogen und weiter gings.
Also, am Bremsankerhebel lieber nicht sparen.
Gruß
Bernd
Als ich wieder los fahren wollte, streiften die Speichen den verbogenen Bremsankerhebel sehr laut.
Ich habe ihn kurzerhand wieder gerade gebogen und weiter gings.
Also, am Bremsankerhebel lieber nicht sparen.
Gruß
Bernd
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Das hab ich ja noch nie gehört. Weit kann die Rückwärtsfahrt ja nicht gegangen sein. Spätestens wenn die Strebe zwischen den Speichen steckt sollte die Fuhre stehen.
Aus was für einem Material ist die Momentanstützung hergestellt und wie stark ist sie, wenn man fragen darf?
Das Problem sollte aber lösbar und auf eine Unterdimensionierung der Strebe der Bremsmomentabstützung zurückzuführen sein. Entweder steiferes Material verwenden, oder das Teil mit einem 90° Winkel in Längsrichtung versehen, falls es sich um ein flaches Aluteil handelt. Problem Nummer eins gelöst.
Jetzt sollte man sich natürlich noch der schwachen Bremse widmen. Das müsste m.M.n. aber eher ein Wartungsproblem sein.
Aus was für einem Material ist die Momentanstützung hergestellt und wie stark ist sie, wenn man fragen darf?
Das Problem sollte aber lösbar und auf eine Unterdimensionierung der Strebe der Bremsmomentabstützung zurückzuführen sein. Entweder steiferes Material verwenden, oder das Teil mit einem 90° Winkel in Längsrichtung versehen, falls es sich um ein flaches Aluteil handelt. Problem Nummer eins gelöst.
Jetzt sollte man sich natürlich noch der schwachen Bremse widmen. Das müsste m.M.n. aber eher ein Wartungsproblem sein.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Wenn die Bremse nicht mal in der Lage ist am Berg für Stillstand zu sorgen, dann ist sie bei der Fahrt ja völlig unnütz 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Die Bremse ist stark - die Strebe schwach - drum’ gab se nach - mit einem Krach - ach! 

- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
An solchen Details sieht man halt den Unterschied zwischen original Honda und einem chinesischen Nachbau.
Obwohl das Moped ansich nicht wirklich schlecht war.
Hat sie nicht Werni von Stine gekauft?
Gruß
Bernd
Obwohl das Moped ansich nicht wirklich schlecht war.
Hat sie nicht Werni von Stine gekauft?
Gruß
Bernd
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave
Ich habe mich falsch ausgedrückt.
Natürlich hat die Bremse gehalten. Weil aber die Strebe geknickt ist, ist das ganze Moped nach hinten/unten gerutscht.
Hätte die Bremse nachgegeben, wäre die Strebe nicht geknickt.
Aus welchem Material die Strebe war, weiß ich nicht. Es war zwar goldfarben, aber definitiv kein echtes Gold. Dazu hat es zu stark oxidiert.
Die Abmessungen der Strebe weiß ich nicht. Sie sah aber solide aus. Also kein papierdünnes Blechteil.
Gruß
Bernd