einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Bilder Eurer Wave
Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von darkwing »

Hi,

welche Dämpfer sind das?
Und wo hast du die bestellt und sind die Aluteile auch von dem gleichen Shop?

vorab danke schonmal ...
Supra GTR

Benutzeravatar
morsix
Beiträge: 85
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 15:13
Fahrzeuge: Wave 110i, Bali AF32

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von morsix »

vario hat geschrieben:Hallo schön das euch meine Wave gefällt.
Es gibt leider nicht viel neues, ausser das ich inzwischen in drei Monaten knapp 1100 km runter hab.
Puh, irgendwas mach ich falsch ---- 2 Wochen, ca 1300km. Ja ich gebs zu, da sind einige km just for fun gefahren, nicht weil ich musste :D

Grüße Rudi

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von Motorradverrückter »

oho da legt einer ja richtig los :up2: weiterhin viel Spaß
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Batz
Beiträge: 16
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 06:47
Fahrzeuge: Wave 110i seit 13.05.2016
VeloSoleX 3800 v. 81`
VeloSoleX 3800 v. 82`
Dacia Logan MCV 2 Prestige
Wohnort: Bad Homburg
Alter: 62

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von Batz »

Hallo, nur mal am Rande, der Giviträger ist aus Stahl, nicht aus Aluminium!
"Die Vernunft, kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" . . . . (Papst Gregor)

vario
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 53

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von vario »

Hallo
Nach langer abstinenz, bedingt vielen privaten und Gesundheitlichen Chaos bin ich nun auch endlich wieder aktiv.

Zur Wave, es gibt nur kleine Neuigkeiten.
Aber endlich tut sich was.
Also in Sachen Beleuchtung habe ich den "Vietnam"
Scheinwerfer drin.
Aus Griechenland, aber qualitativ nur wohl ein 1 zu 1 Nachbau, grummel..
An der Gabel vorne habe ich jetzt den ori Bremsschlauchhalter gegen einen V2a getauscht.
Der Bremsunterzubringen hinten habe ich aus 7075 Alu Flachmaterial selber konstruiert.
Ist stabiler und rostet nicht. Das Material kostete fast nix und da der alte eh hätte neu lackiert werden müssen...
Dazu noch ca 100 Gramm Gewicht gespart, grins.
Dateianhänge
20180828_125054.jpg
20160711_123055.jpg
20180826_163653.jpg
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von DonS »

Beim Ersatz von Konstruktionsteilen aus Stahl durch Aluminium bin ich generell recht skeptisch. Bei so wichtigen Teilen wie diesem Brake-Stopper noch mehr.
Ist es dann noch ein Eigenbau, hätte ich kein gutes Gefühl dabei.

PS: gehört dort wo bei deinem Tuning-Auspuff eine Gewindestange ist, nicht eigentlich eine Feder hin? Der güldene Trommelbremshebel gefällt mir.
PPS: bei soviel Chinateilen und Eigenbau, muß dein TÜVler ein sehr netter Mensch sein. :laugh2:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von Torsten »

Die Gewindestange ist kreativ, so hab ich das auch nocht nicht gesehen :D

Aber in dieses profillose Alu-Flachblech an der Bremse hätte ich 0,0 Vertrauen.

vario
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 53

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von vario »

Hallo Torsten und Don.

Also die Gewindestangen ersetzte die klappernde ori Feder
Die rappelte bei Vibrationen so das ich Dan diese gegen die Gewindestange ersetzte.
Zur Bremsankerstange:
Klar wahr ich selber erstmal etwas skeptisch aber das ori Teil ist einfaches Stahlrohr mit max 0,8 mm Wandungsstärke.
Ich verwendete hier ein massives Alu Stück mit dem Abmessungen 20 mal 5 mm.
LG Christian
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von Torsten »

Ich bin da ein wenig skeptisch, weil Flachmaterial nicht so verbiegefest ist wie z.B. ein Rohr. Wenn Du von dem Alu noch etwas übrig hast, kannst Du es ja mal versuchen, über dem Knie zu verbiegen (flache Seite zum Knie hin).
Bei meiner alten Super Cub ist zwar auch nur ein Flacheisen als Anker eingebaut, das ist aber auf der Hälfte der Schwinge gelagert und deshalb nicht so torsionsanfällig wie diese lange Lösung.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von Atomo »

Bin kein Metalluorge oder so ähnlich, aber meistens fährt man ja vorwärts und da ist die Bremsankerstrebe auf Zug belastet. Wäre sie auf Druck wäre mir Alu auch nicht ganz geheuer.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von thrifter »

Jungs, das ist die Drehmomentstütze für die hintere Trommel.
Die wird beim Bremsen auf Zug belastet.
Über Verbiegen braucht Ihr Euch keine großen Sorgen zu machen.
Und 7075 Flugzeugalu in 5 mm Stärke ist auch um etliches verbiegesteifer als das Originalteil.

Ob es einem allerdings gefällt, ist eine andere Sache. Ich hätte wenigstens die Enden abgerundet, dann sieht es nicht so nach Baumarkt aus.

Gruß

Reinhard

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von Harri »

Zu Deiner Skepsis, die ich nicht ganz teile, können wir mal ein bisschen rechnen. Schau dir das mal genau an, zuerst entsteht keine Verbiegung, weil die Bremsankerstütze nur auf Zug belastet wird.
Bei einem Rohrwandstärke rechnen wir mal 1mm hat das Stahlrohr dann AD13 und ID 11 und damit ca 12,5mm² Fläche im Querschnitt.
Bei der Alustütze sind es 100mm², also die 8fache Fläche im Querschnitt.
Der Zugfestigkeitsunterschied schon bei einfachem Alu (und kein 7075) und einfachem unlegierten Stahl ist Faktor 5.
Unabhängig von einer Veränderung der Bremsanlage (da kann man meinetwegen noch darüber streiten), kann, bezogen auf die dort auftretenden Kräfte, schon ein einfaches Flachaluminium mit 20x 5mm trotz ein Fünftel der Zugfestigkeit dafür mit 8facher Fläche mehr Kraft auf nehmen.

edit
Ich habe gerade während des Schreibens gegessen und bin deshalb erst nach Reinhard mit dem Schreiben fertig geworden.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von Torsten »

Da hab ich wohl einen schönen Denkfehler gehabt, weil ich wirklich an eine Druckbelastung dachte...
Aber so gibt es wenigstens ein bisschen zu schmunzeln und als Bonus einen Ausflug in die Werkstoffkunde von Leuten mit einem größeren Plan als meinem.

:prost2:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von Cpt. Kono »

Harri hat geschrieben:
So 2. Sep 2018, 14:20

edit
Ich habe gerade während des Schreibens gegessen und bin deshalb erst nach Reinhard mit dem Schreiben fertig geworden.
Un - ver - zei- ich Harri. So geht das nicht. Du solltest schon bei der Sache sein, wenn es um so wichtige Themen wie Zugfestigkeit im allgemeinen und ein Motorrad wie eine Wave im Speziellen geht.
Und dann noch wegen so etwas Prophanem wie einer Mahlzeit. Geschieht Dir recht das Du langsamer warst als Reinhard.

Aber gut. Lassen wir das nochmal durchgehen. :roll:

Die Enden der Drehmomentabstützung sind doch abgerundet. Stimmen die Radien nicht? :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: einfach mal ein paar Bilder meiner Wave

Beitrag von DonS »

Ich bin nicht sicher wer da den Denkfehler hat.
Die beiden Stahlbolzen an der hinteren Bremse und der Schwinge halten diese Stange mit einer gewollten, techn. notwendigen Beweglichkeit. Die Schwinge bewegt sich millionen mal auf und ab, dabei entstehen Vibrationen, Schläge usw.
Das wird dazu führen, daß sich die Stahlbolzen in die Löcher der weichen Alustange unbemerkt einarbeiten und diese aufweiten.
Ob dann die Rechnung noch stimmt? Ob dann die sichere Funktion noch gegeben ist?
Warum habe ich diese Stange/Brake-Stopper noch nie aus Alu gesehen, sondern immer nur aus Stahl? Nur Kostengründe - glaub’ ich nicht.

Wenn man bedenkt wie die Vibrationen der Inno die stählernen Halterungen der hinteren Fußrasten ausschlagen können, habe ich da, zu Alu, kein Vertrauen.
Amateurhafte Veränderungen an der Bremsanlage halte ich, vom TÜV einmal abgesehen, für ein No-Go.

Antworten

Zurück zu „Galerie“